• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Gewürzmischungen, Teil 8: Ingwer-Knoblauch-Paste

11. Februar 2012

Eine ganz wichtige Zutat für fast alle indischen Gerichte ist die Ingwer-Knoblauch-Paste, eine Gewürzmischung, die fast an jedes Curry-Gericht, an jedes Chutney kommt.

Natürlich kann man auch einfach im Rahmen der Koch-Vorbereitungen Ingwer und Knoblauch sehr fein hacken oder spontan pürieren – das habe ich bisher auch getan. Weil es aber so eine Standard-Zutat ist, die man immer benötigt, kann man sie auch wunderbar auf Vorrat halten. Der Vorteil besteht u.a. in der Zeitersparnis. So kann man auch abends noch mal ein Curry ansetzen und spart locker zehn oder 15 Minuten Zeit für das Schälen und Hacken von Ingwer und Knoblauch.

Wieviel der Gewürzmischung Ihr auf Vorrat herstellt, kommt etwas darauf an, wie häufig Ihr indisch kocht. Wichtig ist aber das “1 : fast 1”-Verhältnis; also etwas mehr Knoblauch als Ingwer nehmen für Eure Paste.

Für ein mittleres Schraubglas hatte ich folgende Menge an Zutaten:

  • 50 gr Knoblauch, geschält
  • 40 gr Ingwer, geschält
  • 1 TL Salz
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl oder etwas Wasser
  1. Knoblauch und Ingwer schälen und grob hacken.
  2. Alle Zutaten mit dem Prürierstab oder Mixer zu einer cremigen Paste pürieren.
  3. In ein steriles Schraubglas füllen und kühl stellen.

Ingwer-Knoblauch-Paste: Immer im Vorrat für Curries!

Die Paste hält sich viele Wochen im Kühlschran und kann portionsweise je nach Bedarf entnommen werden. Außer für indische Gerichte eignet sie sich auch perfekt für Wok-Gerichte, deren Basis auch meist fein gehackter Ingwer und Knoblauch sind. 

Unzählige Rezepte aus der indischen Küche findet Ihr übrigens in meiner Kategorie “Indien” hier im Blog.

Gewürzmischungen: Am besten hausgemacht!

Fertige Gewürzmischungen sind meist überteuert und Ihr wisst nie genau, wie das Verhältnis oder wie die Qualität der Zutaten ist. Deshalb habe ich im Blog eine kleine Reihe gestartet für meine liebsten und immer griffbereiten Gewürzmischungen:

  • Garam Masala
  • Dukkah
  • süße Chili-Sauce
  • Madras Curry
  • Cajun Mix
  • Ras el Hanout

Viel Spaß beim Mixen, Mörsern & Genießen!

Pin Ingwer Knoblauch Paste German Abendbrot.
indischIngwerKnoblauchZutat
Share

Indien  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022
Lamb Chana Masala: Lammcurry mit Kichererbsen
13. September 2022

45 Comments


Heike
12. February 2012 at 16:07
Reply

Eigentlich hab ich immer nur Fonds/Brühen und Chili-Öl da.
Ingwer-Knoblauch-Paste ist aber wirklich mal eine Idee, um zu erweitern 🙂



Katharina
12. February 2012 at 22:26
Reply

Im Buch “Indiens vegetarische Küche” von Monisha Bharadwaj habe ich auch gelesen, dass man die Paste in dünnen Schichten zwischen Folie einfrieren kann. Dann wird soviel abgebrochen, wie benötigt wird und direkt in den Topf gegeben.

Ich hab immer selbgemachte Gemüsebrühen-Paste im Kühlschrank!

LG, Katharina



    germanabendbrot
    13. February 2012 at 9:07
    Reply

    Hi Katharina, das ist ja ein Supertipp und passt auch in vollgestopfte Gefrierfächer 🙂 Dankeschön!

Indischer Salat mit Chicken Tikka | German Abendbrot
26. March 2013 at 6:12
Reply

[…] 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



The Jewel in the Crown oder: British Masala Dosa with Chicken Tikka | German Abendbrot
2. September 2013 at 6:35
Reply

[…] 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Was gab es denn heute bei Euch zu essen? - Seite 1502
3. January 2014 at 21:15
Reply

[…] […]



Blogg den Suchbegriff: Kundan Kaliya oder Golden Lamb Curry | German Abendbrot
13. January 2014 at 5:55
Reply

[…] 4 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Baghare Bhaji: veganes indisches Spinat-Curry | German Abendbrot
16. January 2014 at 6:00
Reply

[…] 2 TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Aloo Gobi: Vegetarisches Curry mit Blumenkohl und Kartoffeln | German Abendbrot
19. April 2016 at 7:00
Reply

[…] EL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder etwas Ingwer und Knoblauch frisch […]



Friday Night Dinner Date: Chana Matar Masala (vegan) | German Abendbrot
13. May 2016 at 7:01
Reply

[…] TL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder die entsprechenden Zutaten sehr fein […]



Rogan Josh: Ein Klassiker aus Indiens Küche | German Abendbrot
28. June 2016 at 7:00
Reply

[…] 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Endlich wieder indisch: Chettinad Chicken und Falia di Sabjee | German Abendbrot
4. October 2016 at 7:02
Reply

[…] 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Sooka Masala Lamm und ein paar Fragen an Hari Ghotra | German Abendbrot
25. October 2016 at 6:56
Reply

[…] EL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder beides frisch fein […]



Friday Night Dinner Date: „Erwachsene“ vegane Karottensuppe | German Abendbrot
18. November 2016 at 7:03
Reply

[…] EL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder gleiche Menge fein gehackter Knoblauch u. […]



Friday Night Dinner Date: Chana Matar Masala (vegan) – Germanabendbrot
31. March 2017 at 9:26
Reply

[…] TL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder die entsprechenden Zutaten sehr fein […]



Friday Night Dinner Date: Veganes grünes Thai-Curry – Germanabendbrot
19. May 2017 at 7:03
Reply

[…] winzig kleine Kokosmilch-Dose nehmen wir auch noch mit. Mehr brauchst Du nicht. Denn Reis und Ingwer-Knoblauch-Paste haben wir daheim immer im Vorrat. Frischer Koriander wächst im Topf auf der Fensterbank. Und […]



Friday Night Dinner Date: Punjabi Matar Paneer – Germanabendbrot
25. August 2017 at 7:00
Reply

[…] TL Ingwer-Knoblauch-Paste (alternativ: 1 Zehe Knoblauch und 1cm Ingwer schälen und fein […]



Aloo Gobi: Vegetarisches Curry mit Blumenkohl und Kartoffeln – Germanabendbrot
7. September 2017 at 16:22
Reply

[…] EL Ingwer-Knoblauch-Paste (oder etwas Ingwer und Knoblauch frisch […]



Friday Night Dinner Date: Pad Thai oder Phat Thai aus dem Wok – Germanabendbrot
10. November 2017 at 7:01
Reply

[…] 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Kulinarische Weltreise – Indien: Lamb Madras – Germanabendbrot
6. November 2018 at 17:42
Reply

[…] 1 EL Knoblauch-Ingwer-Paste […]



Zum BBQ: Indische Salate mit Spargel und Karotten – Germanabendbrot
18. June 2019 at 7:01
Reply

[…] Etwas Ghee in einer Pfanne erhitzen und je 1 TL Fenchelsamen und Kreuzkümmel anrösten. Dann 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste unterrühren und leicht erhitzen. 1/2 grüne, in Ringe geschnittene Chili dazugeben und leicht […]



Hühnchen aus dem Wok mit Thaibasilikum und Minze – Germanabendbrot
30. July 2019 at 7:00
Reply

[…] 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Woktastisch! Chinesisches Huhn mit Sellerie – Germanabendbrot
18. September 2019 at 7:00
Reply

[…] 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Der China-Klassiker: Hühnchen süß-sauer – Germanabendbrot
25. October 2019 at 9:21
Reply

[…] 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste) […]



Chicken Ginger Curry - Germanabendbrot
17. March 2020 at 7:02
Reply

[…] 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



naturmaus
6. July 2020 at 23:29
Reply

hallöchen, bis heute zufällig auf deine Seite geraten und hat mich völlig fasziniert was du dir da für eine tolle Arbeit gemacht hast.
mein Vorrat beschränkt sich ganz einfach auf Gomasio = 10 Eßl Sesamkörner und 1 Eßl Kräutersalz im Mixer mahlen. Kannn man für Suppen, Soßen, Salat, Gemüse usw. verwenden.
Ganz liebe Grüße
naturmaus



    Julia
    7. July 2020 at 10:41
    Reply

    Das klingt herrlich. Ich liebe Sesam. Danke für die Idee!

Ludwig Kartsch
15. August 2020 at 11:19
Reply

Also ich habe die Paste vor ca. 5 Monaten gemacht, und die ist immer noch verwendbar 😉



Friday Night Dinner Date: Thai-Style Glasnudelsalat - Germanabendbrot
11. September 2020 at 7:01
Reply

[…] 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Ruby Chicken Curry nach "Dishoom" - Germanabendbrot
22. January 2021 at 7:00
Reply

[…] 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Bar-Snack: Five-Spice-Nüsse zum Aperitif - Germanabendbrot
29. January 2021 at 7:00
Reply

[…] ½ TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Friday Night Dinner Date: Broccoli Stir Fry und 10 Tipps für den Wok - Germanabendbrot
12. February 2021 at 7:00
Reply

[…] 1 gehäufter TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Lamm-Curry aus Sumatra - Germanabendbrot
26. February 2021 at 7:00
Reply

[…] etwa 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Friday Night Dinner Date: Stir Fry aus dem Wok - Germanabendbrot
6. August 2021 at 7:00
Reply

[…] 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Vegetarisches Curry aus Indien: Karahi Paneer - Germanabendbrot
8. September 2021 at 7:00
Reply

[…] 1-2 TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Udon-Nudeln mit Cashews und Pilzen (vegan) - Germanabendbrot
3. November 2021 at 7:00
Reply

[…] 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Friday Night Dinner: Laksa aus Südostasien - Germanabendbrot
4. February 2022 at 7:00
Reply

[…] Unverzichtbare Zutat ist meine Ingwer-Knoblauch-Paste. Die hält im Kühlschrank ewig! Hier klicken. […]



Ingwer-Rind aus dem Wok: Xin Jiang Chao Niu Rou - Germanabendbrot
22. March 2022 at 7:00
Reply

[…] 1 gehäufter EL Ingwer-Knoblauch-Paste […]



Friday Night Dinner Date: Chinesischer Fisch mit gelber Bohnenpaste - Germanabendbrot
25. March 2022 at 7:00
Reply

[…] Meine Ingwer-Knoblauch-Paste ist bei uns ständig in Benutzung: Link! […]



Paprika mit schwarzer Bohnenpaste: Jiao Ban Xing Jiao - Germanabendbrot
5. April 2022 at 6:59
Reply

[…] Meine Ingwer-Knoblauch-Paste ist bei uns ständig in Benutzung: Link! […]



Huhn in Oyster Sauce: Shen Xian Hao You Ji - Germanabendbrot
8. April 2022 at 6:55
Reply

[…] Nichts geht ohne Ingwer-Knoblauch-Paste: hier klicken, bitte. […]



Paprika Sabji - Germanabendbrot
22. April 2022 at 7:00
Reply

[…] Nichts geht ohne meine Ingwer-Knoblauch-Paste: Link zum Rezept. […]



"Leichtes" Chicken Korma - Germanabendbrot
31. May 2022 at 7:00
Reply

[…] Ingwer-Knoblauch-Paste könnt ihr eigentlich immer im Kühlschrank haben: Rezept-Link. […]



Lamb Chana Masala: Lammcurry mit Kichererbsen - Germanabendbrot
13. September 2022 at 7:01
Reply

[…] Meine Ingwer-Knoblauch-Paste ist essenziell für die indische Küche und bleibt im Kühlschrank lange verwendbar: hier gehts zum Rezept. […]



Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen - Germanabendbrot
14. October 2022 at 7:00
Reply

[…] Ingwer-Knoblauch-Paste hält sich wochenlang im Kühlschrank: Hier klicken, bitte. […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de