• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Gewürzmischungen, Teil 4: Süß-scharfe Chilisauce aus China

26. September 2017

Du kennst doch diese knallorange, scharf-süße Chilisauce aus der klebrigen Glasflasche, die in jedem China-Imbiss steht, oder? Keine frittierten Frühlingsrollen, keine knusprigen Wan-Tans kommen ohne diese herrlich auf der Zunge bitzelnde Sauce aus. Scharf, süß, säuerlich, klebrig! Wenn Du allerdings mal auf die Zutaten guckst und nicht so ein großer Fan von E-Nummern bist, dann machst Du sie lieber selber! Denn köstlich ist die süß-scharfe Chinasauce in jedem Fall – auch zu kaltem asiatischem Hühnchen, chinesischen Salaten, vietnamesischen Sommerrollen oder auf den Burger!

Rezept für süßscharfe Chilisauce aus China

  • 1/2 rote Paprikaschote
  • 3 frische thailändische Vogelaugenchilis (aus dem Asia-Laden oder gut sortiertem Supermarkt)
  • 5 EL Reisessig
  • 10 EL Zucker
  • 200 ml Wasser

(Die Mengenangaben sind Circa-Angaben: magst Du es süßer, benötigst Du mehr Zucker. Wer Scharfes nicht so gerne isst, reduziert die Chili-Menge usw.)

Zubehör: kleiner Topf, scharfes Messer, kleine Flasche oder Schraubglas

Zubereitungszeit: gute 30 Minuten

So geht’s:

  1. Paprika und Chilischoten von Stiel, Kernen und den feinen Trennhäutchen befreien und sehr, sehr klein hacken.
  2. In einen Topf geben und mit dem Wasser, dem Essig und dem Zucker aufkochen lassen.
  3. Bei geöffnetem Deckel solange einreduzieren lassen, bis die Sauce eine schön sämige Konsistenz hat.
  4. Du kannst gaaaaaaanz vorsichtig mal etwas probieren. Aber die Sauce ist sehr heiß und scharf! Außerdem verändert sie ihren Geschmack beim Kaltwerden. Nimm also ruhig mal ein Löffelchen und gib einen Klecks auf eine Untertasse. Sobald die Sauce abgekühlt ist, probier mal, ob noch Zucker, Essig oder Schärfe dran müssen!
  5. Achtung: Beim Erkalten wird die Sauce noch etwas fester. Außerdem reizen die Chilis beim Kochen die Schleimhäute. Also unbedingt ein Fenster öffnen und nicht über’m Topf hängen!
  6. Ist die Sauce so, wie Du sie Dir wünschst? Dann füll sie in sterile Gläser oder eine kleine Flasche und bewahre sie im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich monatelang.

Die süßscharfe Chilisauce aus dem China-Imbiss passt perfekt zu kaltem Huhn, Shrimps oder gebratenem Reis. Und weil Du sie jetzt selbst gemacht hast, weißt Du auch, dass keine blöden Zusatzstoffe drin sind!

Guten Appetit!

Share

China  / Vegetarisch und vegan

6 Comments


Tina
26. September 2017 at 15:09
Reply

Selbstgemachte Sweet-Chili-Sauce ist wirklich um Längen besser als das gekaufte Zeug. Damit habe ich schon einige Kochkursteilnehmer verblüfft, die die Sauce selbst herstellen durften und zum Probieren hatte ich auch das Zeug in der Flasche dabei. Und es ist sooo einfach, die Sweet-Chili-Sauce selbst zu machen!



    Julia
    26. September 2017 at 15:13
    Reply

    Ja, wie auch meine Hoisin-Sauce. Super easy!

Anna C,
26. September 2017 at 15:12
Reply

Klasse- und liest sich ganz unkompliziert



    Julia
    26. September 2017 at 15:12
    Reply

    Einfacher geht’s nicht. Wer mag, kann noch Knoblauch dazugeben!

Rollin', rollin', rollin': Vietnamesische Sommerrollen - Germanabendbrot
24. July 2020 at 13:42
Reply

[…] Mir gefallen dazu meine hausgemachte Hoisin-Sauce und die ebenfalls hausgemachte süß-saure Chilisauce. […]



Gewürzmischungen, Teil 8: Ingwer-Knoblauch-Paste - Germanabendbrot
19. January 2021 at 16:35
Reply

[…] süße Chili-Sauce […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de