• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Pad Prik Dang Gai

22. September 2017

Hast Du es diese Woche klappern hören? Das war meine Tastatur, die fast geraucht hat, so viele Texte mussten geschrieben, redigiert und fertiggestellt werden. Dann kam noch ein Last-Minute-Auftrag reingeflattert …klapper-klapper-klapper… Aber so ganz ohne Friday Night Dinner Date will ich Dich natürlich nicht ins Wochenende starten lassen. Deshalb gibt es ein blitzschnelles Wok-Gericht aus Thailand für Dich: Pad Prik Dang Gai. “Pad” steht für gebratenes Fleisch und “Prik” für scharfen Chili. Beides gibt’s reichlich in meinem Wok heute. (Du kennst vielleicht auch schon mein Ba Mee Pad Prik Gaeng oder das Nua Pad Prik Phauw?) Dazu kommen noch Schlangenbohnen und Thaibasilikum.

Wenn es schnell gehen muss, setze ich auf scharfes Thai-Food!

Fündig wurde ich wie so oft bei Tina und ihrem herausragenden Asia-Blog. Mit ihrer Erlaubnis darf ich meine leicht abgewandelte Variante hier verbloggen. Aber surft bitte trotzdem mal zu ihr rüber. Die Suchfunktion ist der Hammer! Einfach Zutaten und Zubereitungsart kombinieren und der Blog spuckt Euch die tollsten Rezepte aus. Applaus!

Rezept für Pad Prik Dang Gai für 2 Personen:

  • 300 gr Hühnerbrustfilet ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in etwa 2 cm lange Stücke geschnitten
  • Schlangenbohnen, in 2 cm lange Stücke geschnitten (Menge je nach Gusto)
  • 2 EL rote Currypaste (Asia-Markt)
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 4 Kaffirlimettenblätter (frisch oder TK aus dem Asia-Markt)
  • 2 scharfe, rote Chili, in feine Ringe geschnitten
  • Thaibasilikum, vom Stil gezupft
  • Dazu: Reis

Zubehör: Wok oder Pfanne, Topf für den Reis, scharfes Messer und Küchenbrett

Zubereitungszeit: rund 30 min

So geht’s:

  1. Reis aufsetzen und nach Packungsanweisung garen.
  2. Den Wok auf mittlere Hitze erhitzen und das Öl hineingeben. Die Currypaste darin anbraten.
  3. Hähnchenstücke ebenfalls anbraten (Achtung, spritzt!).
  4. Mit der Hühnerbrühe ablöschen. Fischsauce und Zucker hinzugeben und alles gut vermischen.
  5. Je nach Größe der Fleischstücke einige Minuten unter Rühren garen.
  6. Bohnen und die weißen Stücke der Frühlingszwiebeln hinzugeben und unter Rühren für etwa eine Minute garen. (Schlangenbohnen müssen nicht blanchiert werden! Falls Du andere grüne Bohnen verwendest, solltest Du sie länger garen oder vor Verwendung kurz blanchieren!)
  7. Kaffirlimettenblätter mit dem Messer leicht anritzen und unterrühren.
  8. Zum Schluss die grünen Teile der Frühlingszwiebeln sowie das Thaibasilikum unterrühren.
  9. Abschmecken und mit dem Chili garniert servieren.

Und was gibt’s bei Dir am Wochenende ?

CurryPad Prig Dang GaiPad PrikReisThaiThaifoodThailandWok
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Schnell & lecker in unter 30min  / Thailand

You might also like

Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022
Lamb Chana Masala: Lammcurry mit Kichererbsen
13. September 2022
Friday Night Dinner Date: Hühnchen mit Thai-Basilikum
2. September 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de