• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Veganes grünes Thai-Curry

19. Mai 2017

Du hast heute Abend nicht viel Zeit und willst trotzdem entspannt ins Wochenende grooven? Ich habe eine Idee. Komm’ doch schnell mit und lass uns gucken, was es im Asia-Laden gibt. Hier findest Du immer frisches Gemüse. Und so ein bisschen Freestyle darf beim Kochen schon mal sein. Wie wäre es mit veganem grünem Thai-Curry?

Lass uns ein schnelles Thai-Curry machen! Das ist sogar vegan und beamt uns direkt an’s Meer!

Schau mal hier: Heute gibt es wunderhübsche kleine, kugelrunde Thai-Auberginen. Die brauchst Du nur halbieren und kurz im Wok garen. Außerdem Babymais, der gibt ein bisschen Süße. Und Pak Choi haben sie hier eigentlich immer! Da schmecken Stengel und Blätter köstlich leicht-herb, wie ein exotischer Spinat.

Hier, die grüne Currypaste ohne Geschmacksverstärker und diese winzig kleine Kokosmilch-Dose nehmen wir auch noch mit. Mehr brauchst Du nicht. Denn Reis und Ingwer-Knoblauch-Paste haben wir daheim immer im Vorrat. Frischer Koriander wächst im Topf auf der Fensterbank. Und Kaffirlimettenbläter schlummern im Tiefkühlfach!

Halt! Fast hätten wir die Limette vergessen!

Jetzt aber schnell nach Hause. Wir haben doch Hunger!

  1. Jacke aus, Hände gewaschen und ein Glas Weißwein eingeschenkt. Prost!
  2. Erst mal den Reis aufsetzen. Der braucht am längsten. Alles andere ist dann blitzschnell fertig.
  3. Trenne beim Pak Choi doch schon mal Strunk und Blätter. Dann schneidest du den Strunk in mundgerechte Stücke und hackst die Blätter nur grob.
  4. Den Babymais wirfst Du kurz in kochendes Wasser und gießt ihn ab. Die Thai-Auberginen waschen und halbieren. Gleich in etwas Wasser legen, damit sie nicht braun werden, bis wir sie verwenden!
  5. Hol mal den Wok und erhitze ihn. Dann gib ein bisschen Erdnussöl hinein und röste 1 EL der Ingwer-Knoblauch-Paste an.
  6. Isst Du gerne scharf? Dann nimm 1 EL der Grünen Currypaste und brate sie mit an. Sonst nehmen wir lieber weniger…
  7. Jetzt können Babymais, Thai-Auberginen und die Pak-Choi-Strünke in den Wok (der Reis ist auch gleich fertig!).
  8. Warte mal, ich habe doch noch eine halbe grüne Paprika im Gemüsefach und 2 Frühlingszwiebeln, oder? Beides schneide ich schnell in kleine Stücke.
  9. Alles schön anbraten und mit unserer kleinen Kokosmilch ablöschen.
  10. Hol doch bitte mal die Kaffirlimettenblätter aus dem Gefrierfach! Wir brauchen nur 2-3. Mit einem Messer einritzen und dann einfach rein in den Wok.
  11. Alles mit etwas FischSojasauce salzen. (Wenn Du nicht streng vegan lebst, ist Fischsauce die authentischere Variante.)
  12. Jetzt noch die Pak-Choi-Blätter unterrühren und unser Curry abschmecken. Fehlt noch ein Spritzer Limettensaft?
  13. Wenn Du etwas Koriander abschneidest und hackst, gebe ich uns schon mal Reis in die schönen japanischen Schalen aus Düsseldorf!
  14. Unser veganes grünes Thai-Curry anrichten, Korianderblätter darüber – fertig!!

Danke, dass Du mir beim Kochen geholfen hast!

Lass es Dir schmecken!

Currygrüne Currypastegrünes CurryThaicurryvegan
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Schnell & lecker in unter 30min  / Thailand  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022
Meine liebsten Rezepte mit Pilzen
7. Oktober 2022
Mein schwedischer Kartoffelsalat
16. September 2022

8 Comments


Anna C.
19. May 2017 at 7:22
Reply

Ist es vorstellbar dass wir hier keinen Asia-Laden haben?



    Julia
    19. May 2017 at 7:54
    Reply

    Nein, das ist unvorstellbar! Aber viele Supermärkte haben mittlerweile ein paar “exotischere” Zutaten im Angebot. Pak Choi oder Babymais zB. Auch Chinakohl schmeckt gut um Curry…

Britta Koch
19. May 2017 at 9:55
Reply

Das klingt ganz superlecker und witzig geschrieben ist der Beitrag auch.

Aber: Fischsauce ist doch nicht vegan?!

Liebe Grüße Britta



    Julia
    19. May 2017 at 10:09
    Reply

    Oooops! Da hast Du recht. Dann lass sie weg und nimm Sojasauce oder einfach Salz. Ich ändere das sofort ab. Der Teufel liegt im Detail…

mareen
20. May 2017 at 11:49
Reply

Sehr lecker. Ich mag grünes Thai Curry total gerne und ein großer Pluspunkt ist, dass es so schnell gemacht ist.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
xo.mareen



    Julia
    20. May 2017 at 12:44
    Reply

    Danke, Mareen. Das sehe ich genauso: Ein Gericht “locker aus der Hüfte”!

Claudi
20. May 2017 at 16:01
Reply

Toll! Foto und Beschreibung machen Lust auf sofort-einkaufen-und-nachkochen! Gruß, Claudi



    Julia
    20. May 2017 at 16:17
    Reply

    Wie schön! Viel Spaß dabei!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de