Es gibt Tage, da schöpfe ich aus dem Kochen Freude und Energie. Und es gibt Tage, an denen belastet es mich schon, mir ein Butterbrot zu schmieren. Alleine die Frage: “Was wollen wir denn heute Abend essen?” legt zentnerschwere Kohlesäcke […]
Es gibt Tage, da schöpfe ich aus dem Kochen Freude und Energie. Und es gibt Tage, an denen belastet es mich schon, mir ein Butterbrot zu schmieren. Alleine die Frage: “Was wollen wir denn heute Abend essen?” legt zentnerschwere Kohlesäcke […]
Willkommen im Februar, dem Monat der Liebe und der Gemütlichkeit! HAHA! Ich kann meinen eigenen Geburtsmonat so überhaupt nicht leiden. Das beste an ihm ist ohnehin, dass er kurz ist. Und während wir alle sehnsüchtig auf den Frühling warten, hält […]
Hast Du vom Colcannon* noch Reste übrig? Der irische Kartoffelstampf mit Wirsing, brauner Butter und Frühlingszwiebeln schmeckt zwar so gut, dass meistens alles aufgegessen wird. Aber falls doch mal was übrig bleibt, nicht wegwerfen! Für die Resteküche im Januar kannst […]
“Eigentlich ist es immer ziemlich geil, egal, WAS man unter das Kartoffelpüree mischt”, lauteten die weisen Worte des besten Ehemanns der Welt beim Genuss von Colcannon. Dieser irische Kartoffelstampf, unter den traditionell Grünkohl oder Weißkohl gemischt wird, ist ein winterliches […]
Jetzt beginnt wieder die Zeit wärmender Eintöpfe und Suppen. Ob nach dem Bummel über den Weihnachtsmarkt, dem Adventsspaziergang oder weil man die Wohnung weniger stark heizen mag – eine Ribollita voller köstlicher Gemüsesorten und mit Brot und Parmesan überbacken passt […]
Ach, ist dieser goldene Herbst nicht wunderbar? Nach der Hitze des Sommers hätte ich ja niemals damit gerechnet, dass es eine krachende Pilzsaison geben würde. Aber der Septemberregen hat wahre Wunder vollbracht. Und so können wir jetzt in Pilzen schwelgen […]
Wenn ich an schwedisches Essen denke (nein, nicht an das Zeug vom Möbelhaus!), habe ich immer eine Mischung aus salzig und süß auf der Zunge. Irgendwie schmuggeln Schwedinnen gerne Rosinen in den Heringssalat, Preiselbeeren unter die Fleischbällchen oder Zucker an […]
Kaum ist es ein paar Grad kühler, bekomme ich Lust auf Kartoffelpüree. Aber nicht irgendein Kartoffelpüree, sondern eine französische Variante mit Käse: Aligot*. Früher war er eine Speise für Pilger auf dem Jacobsweg (und schon vor Bekanntwerden der Kartoffel in […]
[werbung*] Feiert Ihr den Frühling auch gerade so sehr? Wir genießen unsere Terrasse mit all den Frühlingsblüten, dem Bienen- und Vogelbesuch von morgens bis abends – manchmal sogar als Homeoffice. Unsere grüne Oase mitten in der Stadt ist der perfekte […]
Wenn Ihr meine kräftige Rinderbrühe gemacht habt (Link zum Rezept ganz unten), ist vielleicht noch ein bisschen was übrig geblieben. Dann könnt Ihr ein köstliches Resteessen zaubern: Rindfleischsülze mit Gemüse – und dazu passen am besten knusprige Bratkartoffeln und ein […]