• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Kühle Dips für heiße Tage: Mediterrane Feta-Créme und mehr!

26. August 2016

Ein letztes, heißes Aufbäumen des Sommers. Dann kommt schon der Herbst (ich rieche ihn schon morgens beim Laufen, Du auch?). Deshalb bleibt die Küche kalt, die Getränke gut gekühlt und die Stimmung entspannt. Was hältst Du von ein paar köstlichen Dips oder einem kühlen Tomatenjelly?

Erich Kästner hat in seinem Gedicht “August” geschrieben:

(…) Ein Erntewagen schwankt durchs Feld.
Im Garten riecht’s nach Minze und Kamille.
Man sieht die Hitze. Und man hört die Stille.
Wie klein ist heut die ganze Welt!
Wie groß und grenzenlos ist die Idylle …
(…)

Siehst Du auch die Hitze und hörst die Stille? Wenn quasi alles knistert und die Sonne auf der Haut britzelt? Dann mag ich nicht kochen, sondern bereite schnell etwas Tomatensalat (rote Zwiebel, 2 EL Rotweinessig, 4 EL Olivenöl, grobes Meersalz) zu, hole ein Baguette vom Bäcker und mache es mir mit etwas gut gekühlter Melone, Schinken und 2-3 feinen Dips entspannt.

Créme Paste Schafskäse mediterran Gewürze Foodblog German Abendbrot Rezept

Mit einem Pürierstab machst Du blitzschnell Deine Lieblings-Créme – und die ist meistens deutlich günstiger als die Pasten, die Du an den Wochenmarktständen kaufen kannst.

Für meine mediterrane Schafskäsecréme brauchst Du:

150 gr Schafskäse

80 gr Frischkäse (natur)

2 EL gehackte getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft)

1 EL gehackte Kapern

1 TL Harissa (scharfe Paprikapaste, gibt es im türkischen Supermarkt)

etwas Olivenöl

optional: fein gehackte, entsteinte schwarze Oliven

Zubehör: Pürierstab oder Mixer

Zubereitungszeit: 10 min

So geht’s:

Alle Zutaten außer den Oliven im Mixer pürieren. Abschmecken und kühl stellen. Vor dem Servieren die fein gehackten Oliven obenauf geben.

Wenn Du magst, kannst Du sie auch gleich unterheben. Aber der bEdW besteht darauf, dass er sie notfalls auch weglassen kann…

Dips, Pasten, Crémes: Unzählige Varianten

Natürlich kannst Du mit Deinem Pürierstab noch andere Köstlichkeiten zubereiten! Die Rezepte findest Du hinter den Links.

Wie wäre es mit Hummus, dem Kichererbsen-Sesam-Püree aus dem Orient?

Oder brauchst Du dringend eine Verwertung für Deine Zucchini? Dann wäre dieser Dip etwas für Dich!

Ach, bei Dir sind die Tomaten reif? Dann probier’ doch dieses herrlich indische Relish mal!

Immer noch Tomaten übrig? Ganz wunderbar kühl und köstlich ist mein Tomatenjelly mit Wodka und Basilikum:

Nicht nur zur Tex-Mex-Küche ist auch eine Guacamole einfach köstlich!

Ein Fisch-Fan wie ich fängt sich auch gerne mal ein geräuchertes Forellchen und macht daraus einen herzhaften Räucherforellen-Dip!

Creme Räucherforelle Pumpernickel Foodblog German Abendbrot Aperitif

Oder doch lieber herzhafter mit blauschimmeligem Stilton-Käse und Créme fraîche?

Creme aus englischem Stilton Kaese und Creme fraiche Pumpernickel German Abendbrot

Ach, Du findest sicher noch viel mehr Varianten! Welche magst Du denn besonders gerne?

 

CrémeCremesDipDipsPastenTomatenZucchini
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Für Lunchbox & Picknick  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Sizilianische Caponata
23. August 2022
Meine liebsten Rezepte mit Tomaten
18. August 2021
Hummus, wie ich es mag
21. Mai 2021

7 Comments


Anna C.
26. August 2016 at 7:11
Reply

Feta-Auberginen-Creme, ewig nicht mehr gemacht. Und Guacamole, das sind meine Favoriten.



    germanabendbrot
    26. August 2016 at 9:47
    Reply

    Oh ja, Guacamole! Bei Auberginen muss ich leider vorsichtig sein. Den Geschmack mag ich einfach sehr und mit Feta ist das eine tolle Kombination!

Tore (@FrankforderBub)
28. August 2016 at 17:18
Reply

Meine Favoriten sind selbstgemachte Aubergine-Creme, Hoummus und Guacamole. Mein liebster Favorit ist momentan aber die Tomaten Salsa von http://homemade-deliciousness.net/roasted-tomato-salsa/. Passt gut zum Grillen und als Dip.
Den Forellen-Dip werde ich bestimmt in nächster Zeit mal ausprobieren, wenn es wieder etwas kühler ist. Schmeckt dann bestimmt noch besser. Vielleicht reicht’s auch noch für die anderen Rezepte von dir.



    germanabendbrot
    28. August 2016 at 23:25
    Reply

    Das probiere ich!!

Friday Night Dinner Date: So war mein Sommer! | German Abendbrot
2. September 2016 at 7:01
Reply

[…] natürlich gab es wieder meine Zusammenstellung für heiße Tage: Die Top-10-Gerichte sowie die herrlichen Dips zu einem kalten Gläschen […]



Vegetarischer Brotaufstrich mit Petersilie und Mandeln | German Abendbrot
28. September 2016 at 7:00
Reply

[…] Viele weitere Rezepte für vegetarische und nicht-vegetarische Brotaufstriche findest Du in einem Post aus dem letzten Monat. […]



Erbsen-Minze-Dip - Germanabendbrot
15. July 2022 at 7:00
Reply

[…] Mehr Rezepte für Dips findet Ihr hier: bitte klicken. […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de