• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Bánh mì: Sandwich aus Vietnam mit eingelegtem Gemüse und Schweinefilet

23. August 2016

“Brot mit was druff” gibt es in fast allen Kulturen. Eine besonders köstliche und erfrischende Variante ist mein vietnamesisches Bánh mì mit Schweinefilet vom Grill, süß-sauer eingelegtem Gemüse und einer cremigen Curry-Mayonnaise.

Diese Woche soll es noch mal heiß werden, bevor der Spätsommer langsam einem – hoffentlich – goldenen Herbst Platz macht. Temperaturen um die 30 Grad und zwölf Stunden Sonnenscheindauer laden zu den vielleicht letzten Grillabenden in T-Shirt und kurzen Hosen ein.

Dafür räumen wir so langsam mal das Tiefkühlfach aus, um Platz für Neues zu schaffen, das wir im Herbst ernten und einfrieren wollen (Chilischoten, Kräuter in Olivenöl, Tomatensugo, Pilze…).

Den Weg aus unserem Tiefkühlfach fand auch ein Schweinefilet (ca. 400 gr), das wir in vier gleich große Medaillons geschnitten, etwas flach gedrückt und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl eingerieben haben.

Bánh mì – Erbe der französischen Kolonialherren

Daraus wurde dann dieses köstliche Bánh mì – ein vietnamesisches Sandwich, das noch an die französischen Kolonialherren erinnert. Asiatische Kräuter und Gewürze bilden mit dem Baguette zusammen herrliche Fusionküche.

Im Original ist das verwendete Brot etwas fluffiger und weniger kross. Da wir aber noch köstliche Baguette-Brötchen von unserem Bäcker übrig hatten, waren wir auch mit dieser Variante sehr zufrieden!

Zutaten für 2 Bánh mì mit eingelegtem Gemüse und Currymayonnaise:

400 gr Schweinefilet

Salz

Pfeffer

Olivenöl

2 Baguette-Brötchen

Hausgemachte eifreie Currymayonnaise (nach diesem Rezept mit einer Prise Madras Curry verfeinert)

1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten

20 cm einer Salatgurke, geschält, entkern und mit dem Schäler in dünne Streifen geschnitten

1 Möhre, gewaschen und mit dem Schäler in dünne Streifen geschnitten

1 scharfe rote Chilischote (z.B. Habanero oder Scotch Bonnet), entkernt und sehr fein gehackt

1 gehäufter TL brauner Zucker

1 TL Fischsauce

4 EL Reisweinessig

2 EL Erdnussöl

optional: Spritzer Limettensaft

optional: Spritzer Sesamöl

einige Blätter Minze

einige Blätter Koriander

Zubereitungszeit: Schweinefilet ca. 6 min grillen, Baguett-Brötchen ebenfalls kurz anrösten, Gemüse-Zubereitung: 10 min plus Zeit zum Durchziehen, Mayonnaise: 5 min

Zubehör: Grill oder Grillpfanne, Gemüseschäler oder Hobel

So geht’s:

Schweinefilet wie oben beschrieben in Medaillons schneiden, würzen und zum Grillen bereitstellen.

Gemüse mit dem braunen Zucker, Erdnussöl, Fischsauce, Reisweinessig und Chilischote gut vermischen und zur Seite stellen. Vor dem Servieren mit etwas Sesamöl und Limettensaft abschmecken. Eventuell mit Fischsauce noch etwas “nachsalzen”. Das Gemüse soll schön süß-sauer und scharf sein.

Die Mayonnaise wie hier beschrieben zubereiten und mit etwas Curry verfeinern. Da sie ohne Ei zubereitet wird, musst Du sie nicht bis zum Servieren kalt stellen – kannst Du aber!

Koriander- und Minze pflücken und eventuell grob hacken.

Schweinefilet unter mehrmaligem Wenden einige Minuten grillen, bis sie schön Farbe angenommen haben, innen gar aber innen noch ganz leicht (!) rosa sind.

Währendessen das Brot ebenfalls kurz anrösten.

Baguette vom Grill nehmen und mit der Curry-Mayonnaise bestreichen. Das Gemüse abtropfen und ebenfalls auf das Baguette legen. Zwei der Schweinefilet-Medaillons hinzugeben und mit den Kräutern garnieren. Zuklappen und genießen!

Das frische, eingelegte Gemüse macht diesen klassischen Grill-Genuss wunderbar exotisch und schön würzig. Eine tolle Idee, um das herkömmliche Braten-Brötchen ein bisschen zu pimpen!

Share

Für Lunchbox & Picknick  / Vietnam

8 Comments


Anna C.
23. August 2016 at 10:16
Reply

Schön dich wieder zu lesen! Wenn auch gleich mit Fischsauce, die müßte ich wohl weglassen.



    germanabendbrot
    23. August 2016 at 10:17
    Reply

    Ersetz’ sie einfach durch etwas Salz. Dann kannst Du das Sandwich genauso genießen!

Hermannn MARTIN
24. August 2016 at 10:49
Reply

Danke danke an “Sch.” die Aiolicreme ist unschlagbar weltspitze! Ich wünsche noch einen wunderschönen Spätsommer.
opahermann



    germanabendbrot
    24. August 2016 at 12:22
    Reply

    herzlichen dank, das gebe ich gerne weiter. wir essen mayonnaise fast nur noch so – gerne auch verfeinert mit curry oder safran oder kräutern oder zitronenabrieb oder oder oder

All about KW 34 › Foodina
28. August 2016 at 7:01
Reply

[…] meiner kulinarischen Schwester im Geiste gibt es Banh mi. Das erinnert mich an mein erstes Mal, dass ich diese Speise kosten durfte. Ich war wirklich […]



German Abendbrot wird 7 – und sucht Eure Lieblingsrezepte! – Germanabendbrot
18. July 2017 at 7:02
Reply

[…] Vietnam konnten wir Bánh mì, diese Fusion aus französischem Gebäck und asiatischer Rafinesse, für uns […]



Britta Koch
25. June 2019 at 20:05
Reply

Mega! Mehr fällt mir gerade nicht ein!

LG
Britta



Grillen & chillen – Germanabendbrot
5. August 2019 at 7:00
Reply

[…] Bánh mì ist ein Fusion-Gericht aus Einflüssen der französischen Kolonialherrschaft und asiatischen Aromen: Schweinefilet vom Grill, knackig-süß-saures Gemüse und eine cremige Curry-Mayonnaise – alles in ein knuspriges Baguette gepackt! Zum Rezept hier klicken. […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de