• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Update: Noch mehr köstliche Osterrezepte mit Ei

22. März 2016

Herumeiern, Ei der Daus, das Ei des Kolumbus, “Wir brauchen Eier!” – Das gute Ei ist in unserer Sprache allgegenwärtig. Zu Ostern spielt es sogar eine Star-Rolle. Deshalb habe ich heute viele Eier-Rezepte für Euch!

Wie konnte ich diese drei weiteren Rezepte denn vergessen bei meiner Ostereier-Parade? Oh man. Also hier noch mehr Eierei:

Eierpfannkuchen – oder Palatschinken – müssen nicht zwingend süß gegessen werden. Es gibt auch eine herrliche herzhafte Variante mit Boeuf Stroganoff:

Palatschinken_Stroganoff

Das Rezept für Palatschinken Stroganoff gibt es hier.

Wann immer wir Eier und Speck im Kühlschrank haben, schaue ich den bEdW mit großen Augen und flehendem Blick an. Dann weiß er: Es ist Spaghetti Carbonara Time!

carbonara

Das Rezept für italienische Carbonara findest Du hier.

Seit einiger Zeit mag ich Spiegeleier. Ganz besonders auf knusprig gebratenen Nordseekrabben und dunklem Brot: Friesischem Krabbenbrot eben.

krabbenbrot

Wie ein friesisches Krabbenbrot geht, erfährst Du hier.

Das fluffigste aller Frühstückseier kommt aus dem Backofen, macht auf dem Oster-Frühstückstisch viel her und ist kinderlicht zuzubereiten:

Ei

Zum Rezept für’s Eierwölkchen bitte hier entlang.

Überhaupt Frühstückseier. Sie gehören für mich ebenso zum perfekten Morgenritual wie ein langer Lauf durch die Frühlingsluft. Das perfekte weichgekochte Ei hat Heston Blumenthal für uns:

ei-e1382894795381

Zum Rezept für das Blumenthalsche Ei bitte hier entlang.

Ungleich edler und perfekt für Gäste sind die Eier aus dem Jenaer Glas, die zugleich eine kleine historische Tour in Richtung Bauhaus und “Form follows Function” geben. Oeufs en cocotte klingt auch gleich viel hübscher:

oeuf

Rezepte für Oeufs en cocotte findest Du hier und hier.

An Ostern hast Du aber vermutlich auch jede Menge hart gekochter Eier übrig. Daraus lässt sich ein sehr frischer, gar nicht spießiger Eiersalat zubereiten:

Processed with Rookie

Das Rezept für Eiersalat und was Elvis damit zu tun hat, erfährst Du hier.

Natürlich darf in Hessen die Mutter aller Eier-Verwertungs-Gerichte nicht fehlen: Die Frankfurter Grie Soß! Ein echtes “how it all began”-Gericht aus den Blog-Anfängen:

grie-soc39f

Das Rezept für Grie Soß findest Du gleich mehrfach im Blog. Zuletzt hier.

Aber wie sagen wir Hessen: Des bissi, das mir esse, könne mer auch trinke! Also nichts wie ran an den Eierlikör:

eierlikör

Zum Rezept für Eierlikör mit Tonkabohne bitte hier entlang.

Ach, es gibt so viele köstliche Gerichte mit Eiern!

Was ist Dein Lieblings-Ei-Rezept?

Also auf zum Wochenmarkt und frische Eier aus der Region gekauft, die von glücklichen Hühner stammen. Dann schmeckt jedes Eiergericht noch mal so gut!

EiEierOsternRezepte mit Ei
Share

Fisch & Meeresfrüchte  / Für Lunchbox & Picknick  / Italien  / Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Lamm, Risotto und Grie Soß: mein Speiseplan für Ostern!
18. April 2019
Entstaubte Klassiker im April
13. April 2019
Habas con huevo y fettes Würstchen oder: Dicke Bohnen, Ei und – genau!
17. Januar 2019

10 Comments


Clia
22. March 2016 at 13:23
Reply

Mein Lieblings-Ei-Rezept sind…..Pfannkuchen. Besonders als Frühstück. Herzhaft mit Speckstreifen oder süß mit Apfelstückchen. Mhm. Sooo lecker. 🙂



    germanabendbrot
    22. March 2016 at 13:47
    Reply

    Wie konnte ich die vergessen!?!?!

      Clia
      22. March 2016 at 17:55

      Vielleicht weil Du anders frühstückst? 😉

giftmischerin86
22. March 2016 at 14:25
Reply

Im Moment völlig egal, hauptsache Ei… ich habe furchtbaren Ei-hunger :-O …gerne auch einfach gekocht, aus der Hand mit selbst gemischtem Ei-Salz *jummie*



Anna C.
22. March 2016 at 17:54
Reply

Momentan- das recht neu entdeckte “Eierkörbchen” mit Speck aus dem Ofen. Oder Spaghetti Carbonara. Oder Eggs Benedict. Aber auf keinen Fall Spiegelei…



Manuela Golz
22. March 2016 at 19:10
Reply

In Eiersalat könnt ich mich reinlegen !!! Vor allem, wenn meine Mutter ihn macht…. meiner schmeckt auch, aber man kriegt ihn nie nie so hin wie Mama 😉 Und zum Frühstück ein wachsweiches Ei oder ein kleines Rührei mit frischem Schnittlauch… Abends, wenn es mal wieder spät geworden ist, gibt es geröstetes Brot, Serranoschinken drauf und 2 Spiegeleier drüber….. Senfeier sind auch köstlich… Ich LIEBE Eier <3



    germanabendbrot
    22. March 2016 at 20:58
    Reply

    Also ein edler “strammer Max”? Geniale Idee!

Anna C.
23. March 2016 at 9:08
Reply

ah, das Krabbenbrot, oder Rührei mit Krabben- das wär auch was zu Ostern, gut dass ich nochmal reingeschaut hab!



    germanabendbrot
    23. March 2016 at 9:09
    Reply

    Danke :-*

Griedonnerstag… | German Abendbrot
24. March 2016 at 10:38
Reply

[…] « Update: Noch mehr köstliche Osterrezepte mit Ei […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de