• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Edles Resteessen: Oeufs en Cocotte mit Zucchini, Käse und Champignons

22. Oktober 2012

Es gibt noch einen Grund, warum die Tarte eine coole Drecksau ist: Es bleibt IMMER etwas übrig, um noch ein kleines Baby-Tartelette zu machen oder Oeufs en Cocotte!

Seit fast zwei Jahren haben wir die herrlichen Jenaer Glas Eierkoch Nr. 2 in unserem Haus, die dafür ideal sind. Wie die aussehen und verwendet werden, findet Ihr in einem ausführlichen Post dazu.

Natürlich funktioniert das auch wunderbar mit der Tarte-Masse, die vom letzten Backen übrig war. Einfach zusammen mit der Tarte für etwa 10 Minuten in den Ofen stellen und mitgaren lassen.

Die Oeufs en Cocotte schmecken herrlich, wenn sie frisch und warm aus dem Ofen kommen. Einfach ein paar Schnittlauch- oder Frühlingszwiebelgrün-Ringe darüber streuen und Toast dazu servieren.

Die Eier im Glas halten sich aber auch einen Tag im Kühlschrank und können vorsichtig im Wasserbad erwärmt werden. Eine tolle Idee für’s Frühstück, als gesunder Snack zwischendurch oder für Brunch mit Freunden – vor allem, weil sie so einfach vorzubereiten sind!

Weil die im Glas gegarten Zucchini-Käse-Eier so blitzschnell gehen, auf’s edelste Reste verwenden, zu weiteren endlosen Kombinationen einladen und auch abends nach der Arbeit noch schnell zubereitet werden können (dann ohne die Tarte-Backerei!), sind die Oeufs en Cocotte mein Oktober-Beitrag zum Dauerevent von mankannsessen.de.
Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

BackofenEierim GlasParmesanZucchini
Share

Allgemein  / Backen: herzhaft oder süß  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Habas con huevo y fettes Würstchen oder: Dicke Bohnen, Ei und – genau!
17. Januar 2019
Entstaubter Klassiker: Schaschlik aus der Pfanne (eine Kindheitserinnerung)
20. November 2018
Wunderbare Resteküche: Frittata aus dem Ofen
12. Oktober 2018

4 Comments


mein-i-tüpfelchen
22. October 2012 at 16:47
Reply

Liebe Julia,
ich habe diesen Eierkoch auch (Mitbringsel vom letzten Weimar-Besuch – Stichwort: Bauhausmuseum 😉 – habe ihn aber noch nie benutzt. Du hast mich schwerts animiert – am Sonntag werde ich ihn zu Wasser lassen. Ich werde berichten! Viele Grüße Alex



    germanabendbrot
    23. October 2012 at 21:44
    Reply

    oh, da bin ich gespannt, was es dann bei dir für eine zusammenstellung gibt. die möglichkeiten sind ja unendlich…

Cucina rapida im Oktober 2012 | Artikel | Rezepte mit Bildern für die anspruchsvolle Hobbyküche
9. November 2012 at 16:02
Reply

[…] Edles Resteessen: Oeufs en Cocotte mit Zucchini, Käse und Champignons […]



Köstliche Osterrezepte mit Ei | German Abendbrot
22. March 2016 at 8:01
Reply

[…] für Oeufs en cocotte findest Du hier und […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de