• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Frühstücks-Ei aus dem Ofen zum 1. Advent

27. November 2015

Hä? Friday Night Dinner Date und Frühstücksei? Spinnt die jetzt, fragst Du. Ganz richtig: Gibt heute kein selbstgekochtes Friday Night Dinner Date. Aber am Sonntag, zum 1. Advent, freust Du Dich vielleicht über ein ganz besonderes Ei! Aus dem Ofen!

Jetzt läuft der Countdown! Sonntag ist 1. Advent. Bis dahin soll meine Weihnachtsdeko stehen, der Adventskranz in Stellung gebracht sein. Außerdem muss ich mal wieder Koffer packen. Denn das fröhliche PR-Berater-Leben schert sich nicht um stille Weihnachtszeit und Pipapo. Also: Schnell runter zum Weihnachtsmarkt, lecker Glühwein vom Rheingauwinzer und Wiesbadener Rostbratwurst reingepfiffen und Füße hoch. Denn das Wochenende wird ziemlich stressig. Da kannst Du am Freitagabend mal ein bisschen entspannen.

Aaaaber, zu einem schönen Adventskranz gehört ein schönes Adventsfrühstück. Und so ein Adventsfrühstück ist nicht perfekt ohne Frühstücksei. Das kannst Du entweder so kochen wie Küchen-Gott Heston Blumenthal. Oder Du machst ein fluffiges Hingucker-Ei aus dem Ofen, um die Liebste, die Kids, die Omma oder die Schwiegereltern zu beeindrucken. So ein richtiges Dicke-Hose-Ei (hmm, das klingt jetzt auch komisch…):

Ei

Zutaten für 2 Personen zum Frühstück:

2 Bio-Eier Größe M

Salz

weißer Pfeffer

2 EL fein geriebener Parmesan

Zubehör: Schneebesen oder Küchenmaschine, 4 Schälchen, Backpapier und Backblech

Zubereitungszeit: unter 15 Minuten

So geht’s:

Backofen auf 225-230 Grad vorheizen.

Jedes Ei trennen und separat Eiweiß und Eigelb aufheben: Also Ei aufschlagen, Dotter in ein Schälchen, Eiweiß in ein anderes Schälchen. 2. Ei aufschlagen, Dotter und Eiweiß wieder in zwei separate Schälchen trennen…

Eiweiß jeweils aufschlagen. Salzen, pfeffern und jeweils 1 EL vom Parmesan pro Ei vorsichtig unterheben.

Backblech mit Backpapier auslegen. Die aufgeschlagenen Eiweiße getrennt voneinander aufs Papier setzen und kleine Delle hineindrücken. In den Backofen schieben und etwa 3-4 Minuten backen, bis das Eiweiß etwas gebräunt ist.

Jetzt den Dotter vorsichtig in die Delle setzen und nochmals 3-4 Minuten backen.

Fertig ist ein fluffiges, würziges, ganz besonderes Frühstücksei, das jedes Adventsfrühstück adelt. Und am 2. Advent machst Du einfach zwei Eier, am 3. drei, am 4. vier…

Habt ein wunderbares Adventswochenende, Ihr Lieben!

AdventbackenEiEiweißfluffigFrühstückFrühstücksei
Share

Backen: herzhaft oder süß  / Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Meine liebsten Rezepte für herzhafte Tartes
21. Oktober 2022
Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021
Entstaubte Klassiker im Juni
13. Juni 2019

8 Comments


Anna C.
27. November 2015 at 8:59
Reply

Schööön



    germanabendbrot
    27. November 2015 at 9:41
    Reply

    Ja, das ist ein echter Hingucker und einfach köstlich – für besondere Frühstücke!

Susanne
27. November 2015 at 9:04
Reply

Cool – probier ich aus. Geht doch bestimmt auch zum Mittagessen 🙂



    germanabendbrot
    27. November 2015 at 9:41
    Reply

    Aber sicher! Und zum Abendbrot. Und als Snack zwischendurch!

Sandra Gu
27. November 2015 at 9:56
Reply

Eine schöne Idee! Werde ich am Wochenende statt der Spiegelei mal servieren 😀



    germanabendbrot
    27. November 2015 at 14:52
    Reply

    Spiegelei auf Graubrot mit Nordseekrabben ist köstlich. Aber dieses Ei ist auch sehr, sehr fein! (Und so fluffig!)

Heike Farbenfroh
29. November 2015 at 13:22
Reply

Hört sich super an! Muss ich unbedingt ausprobieren als Frühstückseiliebhaberin! LG und einen schönen 1. Advent, Heike



Köstliche Osterrezepte mit Ei | German Abendbrot
22. March 2016 at 8:01
Reply

[…] Zum Rezept für’s Eierwölkchen bitte hier entlang. […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de