• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Das Geheimnis perfekter Pizza…

24. November 2015

…sucht Sandra vom grandiosen Back- und Genussblog From Snugg’s Kitchen. Sandra und ihr Blog sind quasi meine “Telefonjoker”, wenn’s ums Backen geht. Ehrensache, dass ich Sandra bei ihrer Suche nach der perfekten Pizza unterstütze!

Denn egal, ob Cookies oder Brot – sie kennt sich mit Mehlsorten, Garzeiten, Teigkonsistenz uvm. so gut aus, dass ich sie häufig einfach frage: “Ich hab noch Roggenvollkornmehl und Dinkelmehl. Was kann ich denn damit machen?”

Banner Pizza

Ich bin sehr gespannt, welche Beiträge Sandra und ihre Leser zusammentragen. Denn in puncto Pizza gibt es nicht nur einen Weg, der nach Rom (höhö!) führt, sondern zahlreiche traditionelle sowie moderne Rezepte, die eine herrliche Pizza ergeben. Natürlich gibt es auch glutenfreie oder kohlehydratarme Varianten. Wir werden es nach dem 30. November in Sandras Blog lesen können!

Ich dagegen mag’s klassisch: Dünn, knusprig, sparsam belegt. Römisch eben!

Wie Ihr eine original römische Pizza hinbekommt, die schön krachig-dünn daher kommt, habe ich Euch hier schon mal zusammengefasst: Natürlich habe ich dort auch ein Tipp für Euch, wo Ihr solch eine herrliche Pizza in Rom essen könnt!

Pizza

Mehr Tipps und Rezepte zu Rom und der Cucina Romana findet Ihr übrigens in Arianes wunderschönem Blog Tra dolce ed amaro.

Klassisch mit Tomate und Käse ist Pizza natürlich ein Genuss! Ich mag sie allerdings aber auch “a la bianca” – also mit weißem Boden. Wie bei dieser Pizza Primavera mit Bärlauch und Schinken:

pizza-e1365016785262

Der Teig ist natürlich mega-wichtig bei der “richtigen” Pizza. Aber was wäre hausgemachte Pizza ohne einen würzigen Tomatensud, einen knallheißen Pizzastein, gutem Wein (hier allerdings aus Südafrika!) und Musica Italiana? Wie Ihr das alles unter einen Hut beziehungsweise auf einen Teller bekommt, hier entlang, bitte!

pizzaii

Ich bin sehr gespannt, was mein Back-Idol Sandra alles zusammenträgt! Habt Ihr auch einen Pizza-Tipp? Dann macht doch noch beim Blog-Event mit oder postet hier in den Kommentaren, was Ihr immer schon mal über Eure Pizza verraten wolltet!

 

backenItalienmusikPizzaromSudTeigWein
Share

Backen: herzhaft oder süß  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023
Meine liebsten Rezepte für herzhafte Tartes
21. Oktober 2022
Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021

Leave A Reply


Anna C.
24. November 2015 at 7:44
Reply

Ich wer heut mal versuchen mein Pizza-Wissen zusammenzufassen……



    germanabendbrot
    24. November 2015 at 8:56
    Reply

    Oh ja, mach das!

      Anna C.
      24. November 2015 at 9:01

      schon passiert….

turbohausfrau
24. November 2015 at 8:20
Reply

Wie konnte mir deine Primavera-Pizza entgehen? 😮 Die nehm ich mir glatt mit.



    germanabendbrot
    24. November 2015 at 8:56
    Reply

    Primavera dauert ja noch etwas… Aber ich hab immer etwas hausgemachtes Bärlauchöl im Haus 🙂

Sandra Gu
24. November 2015 at 10:45
Reply

So viele tolle Tipps und Tricks!
Vielen lieben Dank für Deinen Beitrag zum Event ♥

Und auch vielen Dank für die lieben Worte 😀



    germanabendbrot
    24. November 2015 at 11:11
    Reply

    :-*

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de