Besonders schöne Dinner Dates sind jene, bei denen viele köstliche Kleinigkeiten auf dem Tisch stehen, ein gekühlter Wein im Glas ist und sich das Essen und Reden bis in die Nacht hinzieht. Dafür eignen sich hausgemachte Tapas perfekt. Zum Beispiel die würzigen Hackfleischbällchen in Tomatensauce: Albondigas con Salsa
Eine Tapas-Party kannst Du super aufwendig gestalten oder ganz entspannt. Für zwei verliebte Esser oder eine richtig große Menge an Freunden. Vegetarisch oder mit Fleisch. Warm oder kalt oder beides. Du kannst auch einfach Deine Lieblingsgerichte in winzige Portionen aufteilen und schon hast Du Deine ganz eigenen Tapas kreiert.
Wichtig bei einer Tapas-Party sind also Phantasie und Spaß – und nicht etwa Stress, Hektik und ein ellenlanger Einkaufszettel. Lass Dich doch einfach mal von Kühlschrank und Vorratskammer inspirieren oder schau hier im Blog in die Kategorie “Lunchbox & Picknick”.
Zu unserer Tapas-Party für zwei gibt es jedenfalls heute einen vollen Tisch mit Köstlichkeiten, die aber allesamt schnell vorzubereiten sind und sich auch bis zum nächten Tag halten. Wer weniger Zeit hat, konzentriert sich einfach auf 2-3 Kleinigkeiten:
Los geht’s! Ich habe erstmal schnell eine Melone aufgeschnitten und etwas Parmaschinken darüber zerpflückt. Spießiger Klassiker aber köstlich bei Sommertemperaturen!
Außerdem gibt es eingelegte Paprikaschoten, hausgemachten Tabouleh, selbst angerührtes Hummus und schnell zusammengewürfelte Oliven vom Markt mit etwas Feta und Paprika. Alles schnell gemacht oder auch gut am Vortag vorzubereiten. Tabouleh und Hummus werden mit jedem Tag besser! Bei größerer Hitze hätte auch noch die eisgekühlte Gazpacho gut gepasst. Die gab es aber ein paar Tage später…
Wirklich neu für uns sind die Albondigas con Salsa, die ich zum ersten Mal selbstgemacht habe. Denn etwas Warmes sollte es auch unbedingt noch geben zu unserer Tapas-Party.
Inspiriert hat mich das Rezept von Sandra vom Blog From Snugg’s Kitchen.
Aber natürlich habe ich es etwas abgewandelt. Wir hatten nämlich noch die köstliche würzige Tomatensauce vom letzten BBQ übrig.
Zutaten für etwa 10 Albondigas:
150 gr Rinderhackfleisch
1 EL Semmelbrösel
1 TL Joghurt (oder Quark)
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
eine Prise Pul Biber (scharfes Paprikagewürz vom Türken)
etwa 300 ml würzige Tomaten-Salsa nach diesem Rezept
Zubereitungszeit: 20min
Zubehör: mittelgroße beschichtete Pfanne, Rührschüssel
So geht’s:
Alle Zutaten außer der Salsa (!) in der Rührschüssel mit den Händen zusammenmischen bis es eine homogene Masse ergibt.
Die beschichtete Pfanne erhitzen. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Die Bällchen in der Pfanne gut anbraten und anschließend herausnehmen.
Die Salsa in der Pfanne erhitzen und abschmecken. Hackfleischbällchen in die Soße geben und noch etwas ziehen lassen.
In einer kleinen Schale servieren – schmeckt auch kalt!
Dazu passt frisches, großporiges Weißbrot, um die köstliche Salsa aufzustippen!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und
¡buen provecho!
6 Comments
Sehr nett, ich komm gleich und setz mich dazu….
Ich rutsch’ schon mal rüber…
Blogs übers Essen sind immer gut 🙂 Weiter so.
[…] 10: Eine Tapas Party für 2 oder mehr Personen ist schnell gemacht, lädt zum Verquatschen ein und schmeckt noch besser mit […]
[…] haben den Salat im Rahmen eines Tapas-Abends gegessen. Er ist aber auch perfekt zu gegrilltem Fleisch, zu einer mediterranen Lammkeule oder solo […]
[…] und maurischen Gewürzen in einer feurigen Tomatensoße. Ich könnte mich reinsetzen in meine Albondigas. Ein Albondigas-Jacuzzi – das […]