• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Weizentortilla mit Chili con Carne!

27. Januar 2017

Klar kannst Du Weizentortillas kaufen, ein Tütchen Chili-Fix ans Hackfleisch machen und Dich fragen, was am Kochen so viel Spaß machen soll. Ich erklär’s Dir: selbermachen! Und das auch noch günstig und lecker!

Ok, ich muss was gestehen: Eigentlich sollte hier heute ein anderes Rezept stehen. Aber es ist Donnerstagabend, ich sitze noch ein paar Stunden am Rechner, fliege morgen früh nach Berlin und komme gerade zu nix. Das andere Rezept wird also geschoben (es war echt lecker!) und dafür gibt es heute ein bisschen was Improvisiertes:

Weizentortilla Wrap Chili con Carne Foodblog German Abendbrot

Weizentortilla mit Chili con Carne, Sour Cream, Cheddar und Peperoni! Aye Caramba!

Natürlich hast Du nicht immer das Glück, dass Du etwas Chili con Carne im Tiefkühlfach oder vom Wochenende übrig hast. Aber wie Du mit etwas Hackfleisch und meiner genialen Chili-Gewürzmischung schnell etwas anrührst, was dem seeeeehr nahe kommt, liest Du hier. Einfach noch etwas Mais und Kidneybohnen daruntergeben und es ist FAST wie Chili con Carne. Mein Original-Rezept, das zum Bundesliga-Start aber auch zum Ende der BuLi-Winterpause traditionell gekocht wird, findest Du hier.

Wenn ich Reste übrig hatte, habe ich meist Tortillawraps gekauft und damit mein Chili gegessen. Shame on me! Denn so ein Packen Fladen kostet aktuell bei Rewe etwa 3,29€. Dafür bekommst Du aber sage und schreibe 9 (neun!) E-Nummern-Zutaten und ein bisschen Palmöl. Just fair, oder?

Ach nö! Ich mache Weizentortillas jetzt easypeasy selber. Und das sagt die Frau, die mit Teig nicht kann. Aber ich habe ja meine BFF (Best-Foodblog-Friend) Caro mit ihrem wunderschönen Blog Caro in the Kitchen, den ich Euch schon drölfzig mal vorgestellt habe. Natürlich hat Caro auch ein Rezept für Weizentortillas im Blog. Und das ist dermaßen gelingsicher, dass es mir schon beim ersten Mal gelungen ist und tausendmal besser geschmeckt hat. Denn: Weizenmehl, Olivenöl, Salz, Backpuler, Wasser. That’s it!

Mein Chili habe ich noch mit etwas Joghurt, geriebenem Cheddar und eingelegten grünen Peperoni gepimpt und fertig war ein Mega-Wrap, der Dir auch an einem Freitagabend super schmecken und sehr schnell gut gelingen wird. Wetten? Denn während der Teig etwas ruht, machst Du Dein Blitz-Chili (oder wärmst Deinen Chili-Vorrat auf), die Wraps sind dann jeweils in 45 sek gar und dann geht’s ab ans Belegen. Dazu schmeckt ein eiskaltes Bier herrlich. Wetten?

Waaaas? Das ist Dir noch nicht schnell genug? Dann mach’ Dir halt einfach einen Wrap mit Salat, etwas Harissa, Feta, Salami und eingelegter Paprika. Oder mit gekochtem Schinken, einer Scheibe Gouda, Krautsalat und gehackten Nüssen. Oder getrockneten Tomaten, Pecorino, Rucola und etwas Olivenöl. Oder…

PS: Die Fladen schmecken – wenn Du sie gut in Alufolie verpackst – auch am nächsten Tag noch gut!

Und einen kleinen Hinweis darauf, wer heute Abend spielt, wenn ich hoffentlich wieder gut gelandet bin, gebe ich Dir auch noch. (Mit einem uralten Foto aus dem Original-Chili-Post vom September 2010!):

Schönes Wochenende!!!!!!!!

FladenbrotTortillaWeizentortillaWraps
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Für Lunchbox & Picknick

You might also like

Paratha Palak Aloo: Gefülltes Fladenbrot
11. Februar 2020
Vegetarische Schawarma mit Pilzen
21. Januar 2020
ShShSh…. Shakshuka!
23. November 2018

14 Comments


Anna C.
27. January 2017 at 8:31
Reply

Ich ziehe bislang Pfannkuchen vor, die beherrsche ich im Schlaf, hingegen Tortillas fand ich doch etwas kraftaufwendig.



    germanabendbrot
    27. January 2017 at 8:42
    Reply

    Echt? Das Ausrollen ging ganz leicht. Die Anschaffung einer Tortillapresse fände ich übertrieben 🙂

      Anna C.
      27. January 2017 at 8:46

      ich auch… vielleicht schau ich mir das Rezept ja mal an. Meine Hände sind nicht immer so arbeitswillig…

        germanabendbrot
        27. January 2017 at 10:22

        Das verstehe ich. Und nichts spricht gegen Pfannkuchen!!!

Susanne
27. January 2017 at 10:45
Reply

Die Tortillapresse braucht man für Weizentortillas auch nicht. Aber bei Tortillas aus Masa Harina ist sie echt angebracht, diesem Teig bekommt man beim besten Willen nicht ausgerollt.



    germanabendbrot
    27. January 2017 at 10:47
    Reply

    Ah, ok. Was ist Masa Harina???

      Susanne
      27. January 2017 at 10:54

      Das ist das vorgegarte Maismehl, aus dem die “echten” Maistortillas gemacht werden.

        germanabendbrot
        27. January 2017 at 10:58

        Ah, ok. Das geht aber nicht mit “normalem” Maismehl?

          Susanne
          27. January 2017 at 11:00

          Nein, man braucht das behandelte. Der Teig besteht nur aus der Masa und Wasser. Ich schummle manchmal…ich mache gern Weizentortillas und ersetze einen Teil des Mehls durch normales Maismehl. Dann kann man den Teig noch ausrollen :-).

multikulinaria
30. January 2017 at 17:35
Reply

Tortillas habe ich noch nie selbst gemacht. Gekauft auch nicht. Muss ich tatsächlich mal probieren.



Piadina: Street Food aus Italien – Germanabendbrot
2. April 2019 at 7:01
Reply

[…] Bemme, Stulle, Wrap, Bagel, Pide, Focaccia, Sandwich… Die Namen für belegte Brote und Teigfladen sind so zahlreich wie die Kulturen, in denen sie gegessen werden. Ich bin ein großer Fan davon und liebe es, mir zuhause ein belegtes Brot zu machen. Ein Klassiker aus Italien, den ich seit Jahren liebe, ist Piadina. Traditionell ein sehr dünnes Fladenbrot aus Weizenmehl und Schmalz. Du kannst die Piadina in italienischen Supermärkten oder Bäckereien kaufen. Oder Du machst Dir eine Art Weizentortilla nach diesem Rezept einfach selbst! Das Rezept ist wirklich gelingsicher und taugt auch für Wraps. […]



Wunderbare Resteküche - Germanabendbrot
27. March 2020 at 6:59
Reply

[…] überbacken oder in einer eierigen Frittata verstecken geht es nur, wenn Ihr Eure Reste in einen hübschen handlichen Wrap wickelt. Ob einen restlichen Klacks Chili con Carne, Steak-Streifen vom Grillabend, […]



Nicole
8. October 2021 at 18:59
Reply

Schönen guten Abend

Meine Frau und ich kochen sehr oft selbst (von exotisch bis Hausmannskost).
Da ich ein grosse Fan von diesem Blog bin, wurden nun endlich die Tortillas auch selbst gebacken. Einfach toll! Liebe kulinarische Grüße aus Österreich-
Nicole



    Julia
    9. October 2021 at 19:57
    Reply

    Liebe Nicole, das freut mich sehr. Lieben Dank für das Feedback & herzliche Grüße aus Wiesbaden!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de