Richtig gelesen: Schnell gesprochen heißt dieses Gericht „Blablablabla Fuck You!“ Ich kann über sowas Tränen lachen. Oder: Hühnchen mit Pak Choi, Schlangenbohnen und Chili.
Freitags halten wir uns nicht lange mit einkaufen und kochen auf. Stattdessen wollen wir entspannt und unkompliziert ins Wochenende grooven. Mit einem einfachen aber nicht weniger köstlichen Friday Night Dinner Date! Hähnchenbrustfilet, grünes Gemüse und ein paar höllisch scharfe Vogelaugenchilis machen das Pad Grapau… zu einem leichten, knackig-scharfen Gericht, das die Lebensgeister weckt:
Für 2 Personen als Hauptgericht benötigt Ihr:
4 Knoblauchzehen
4 Vogelaugenchilis (wer empfindlich ist, reduziert die Menge)
2 Köpfchen Pak Choi (im Original indisches Basilikum)
150gr lange Thai-Bohnen
200 gr Hähnchenbrustfilet
2 EL Raps- oder Erdnussöl
2 EL Austernsauce
1 EL helle Sojasauce
eine gute Prise Zucker
frisch gemahlener weißer Pfeffer
Salz
Dazu passt Reis
Zubehör: Wok, Mörser, Topf und Sieb zum Blanchieren
Zubereitungszeit: 30 min
So geht’s:
Knoblauch schälen und hacken. Vogelaugenchili entkernen und hacken. Zusammen mit einer Prise Salz im Mörser zu einer Paste mörsern. Pak Choi waschen, gut abschütteln. Die feinen oberen Blätter vom Strunk trennen und grob hacken. Die Strünke in Streifen schneiden. Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren. In ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen. Hähnchenbrustfleisch in etwa 2x2cm große Stücke schneiden.
Öl im Wok erhitzen und die Knoblauch-Chili-Paste darin anbraten. Fleisch hinzugeben und bei hoher Hitze einige Minuten unter Rühren anbraten. Die Bohnen, die Pak-Choi-Strünke sowie Austernsauce, Sojasauce und Zucker hinzugeben. Alles weitere 3-4 Minuten anbraten. Dabei immer gut rühren. 2-3 EL Wasser hinzugeben. Die Pak-Choi-Blätter gut untermischen. Mit Salz und dem weißen Pfeffer abschmecken. Sofort mit dem Reis servieren.
Das Gericht geht superschnell und kann mit mehr oder weniger Chilis dem persönlichen Geschmack angepasst werden.
In jedem Fall heizen Euch die Chilis gut ein. Was wäre ein besserer Start ins Wochenende? Cheers!
Sieht super lecker aus! Ich liebe die asiatische Küche. Lieben Gruss, Jenni
Und man hat blitzschnell etwas Gesundes und Köstliches auf dem Teller!
Chilis machen warme Bäuche und gute Laune, ich liebe sie. Danke fürs Rezept. 🙂
Das stimmt. Bei dem eisigen Polarwind, der hier gerade weht, kann man das gar nicht unterschätzen…
Frau Pfefferschote empfiehlt tägliche Anwendung. 😀
Der Empfehlung folge ich gerne…
Genau meins! 🙂
Was ist das gelbe in deinem Reis?
Du Adlerauge! Wir hatten vom Vortag indischen Reis übrig. Den hatten wir gewürzt mit Karadmom-Kapseln, etwas Kurkuma, einem Stückchen Zimt. Das war nur wenig, sollte aber nicht weggeworfen werden. Deshalb haben wir ihn unter den frischen, weißen Reis gemischt…
Blablabla Fuck you sieht nicht schlecht aus. Mir ist bei Kälte auch immer nach scharf!
Schönes Wochenende
😀
Bei mir steht spätestens ab Neujahr asiatisches Essen immer ganz oben auf der Lieblingsliste und dann auch noch mit Hähnchen… jaaaaa, das ist meins!
Es ist so leicht, schnell und gesund! Wir essen sicher mindestens 1-2 x pro Woche asiatisch…
Das Gelbe im Reis hat mich nun auch angelacht, aber du hast ja schon geantwortet, was das ist. Das Rezept klau ich, denn ich hab gerade die Asia-Kpch-Phase und das klingt sehr fein. 😉
Haha! Ich wollte erst was dazu schreiben & dachte dann: Ach, das interessiert eh keinen. Und jetzt ist der Kurkuma-Reis der Star 🙂