• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Hühnchen mit Thai-Basilikum

2. September 2022

Die absolute Geheimwaffe für ein schnelles, knackiges Friday Night Dinner Date ist der Wok! Mein Hühnchen mit Thai-Basilikum ist nicht nur super aromatisch, sondern auch blitzschnell fertig, super für die Resteverwertung und ein echter Hingucker, wenn Du Dein Date beeindrucken willst. Meine Tipps rund um den Wok und weitere Links mit Rezeptideen findest Du am Ende dieses Beitrags. Aber jetzt zum Hühnchen mit Thai-Basilikum – oder Pad Kra Pao, wie wir Thai-Food-Fans sagen.

Zutaten und Zubereitung: Hühnchen mit Thai-Basilikum für 2

  • 3 EL Erdnussöl (alternativ: ein hoch erhitzbares Pflanzenöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Vogelaugenchilis, in feine Ringe geschnitten
  • 3 Schalotten, geschält, halbiert und in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste*
  • eine schwere Hühnerbrust (alternativ: Fleisch vom gestrigen Brathühnchen*), gehackt
  • eine kräftige Prise Palmzucker (alternativ: brauner Zucker)
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 1 EL Fischsauce
  • 120 ml Hühnerbrühe (alternativ: Gemüsebrühe)
  • Blätter von 5 Stengeln Thai-Basilikum oder mehr
  • Dazu: Reis, z. B. kalter Reis vom Vortag

Zubehör: Kleine Pfanne oder Topf mit Deckel für den Reis, Wok; Zubereitungszeit: 15 min (die Zubereitung von frischem Reis dauert länger)

Hühnchen Thai-Basilikum.

Hühnchen mit Thai-Basilikum: so geht’s!

  1. Den Reis im Topf frisch zubereiten (nach Packungsangabe) oder den Reis vom Vortag in einer Pfanne mit einigen Spritzern Wasser bei geschlossenem Deckel vorsichtig erwärmen.
  2. Den Wok erhitzen und das Öl anschließend hineingeben.
  3. Chilis und Ingwer-Knoblauchpaste unter Rühren anbraten.
  4. Schalottenringe hinzugeben und unter Rühren glasig werden lassen.
  5. Das Hühnchenfleisch hinzugeben und unter Rühren scharf anbraten. Das dauert etwa 2 min. Mein Tipp: Bei bereits gegartem Fleisch vom Vortag die Hitze nur für eine gewisse Knusprigkeit nutzen und das Hühnchen lediglich einige Sekunden unter Rühren anbraten.
  6. Zucker, Sojasauce und Fischsauce hineingeben, gut unterrühren und etwas eindicken lassen.
  7. Hühnerbrühe in den Wok geben und ebenfalls unter Rühren etwas einkochen lassen – das Gericht ist nicht sehr “soßig”.
  8. Zum Schluss das Thai-Basilikum unterheben und sofort mit dem Reis servieren!

Friday Night Dinner Date: direkt vom Magen ins Herz!

Was ist eigentlich ein “Friday Night Dinner Date”-Rezept, fragst Du? Ganz einfach: Für Deinen entspannten Groove ins Wochenende stelle ich Dir Rezepte für 2 Personen vor, die mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand in unter 30 Minuten auf dem Tisch stehen – mal vegetarisch, mal exotisch, mal bodenständig oder mit Fleisch. Aber sie sind immer köstlich und auch von Kochanfänger:innen gut zu stemmen. Und das Wort “Date” musst Du nicht wörtlich nehmen. Zu zweit schmeckt es auch als Dankeschön-Essen mit der verständnisvollen Kollegin, dem hilfsbereiten Nachbarn, Deinem Teenager-Kind oder Deiner Oma.

*Weiterführende Links

Hier im Blog findest Du fast 160 Rezepte für ein entspanntes Friday Night Dinner Date: schau mal rein!

Das “Pad” im Rezeptnamen bedeutet so viel wie “pfannengebraten”. Eine Sammlung meiner “Pad”-Gerichte aus dem Wok gibt’s hier: einfach klicken, bitte!

Die Mutter aller Pad-Gerichte, Pad Thai, heißt eigentlich Phat Thai. Warum? Erklär ich Dir zusammen mit dem Rezept hier: hier klicken, bitte! Die allwissende Müllhalde hat dazu aber auch was zu sagen: Wikipedia.

Noch neu am Wok? Hier verrate ich Dir 10 Tipps für das Kochen mit dem Wok sowie ein weiteres Blitzrezept: hier klicken, bitte!

Ich liebe “Reste” und die Verwertung von übrig gebliebenen Lebensmitteln. Meine besten Rezepte und Tipps für die Resteküche findest Du in dieser Übersicht: hier entlang, bitte.

Kein Wok-Gericht, kein Curry ohne meine hausgemachte Ingwer-Knoblauch-Paste: hier gibts das Rezept!

Guten Appetit. Und viel Spaß beim Nachkochen & Genießen!

Pin Hühnchen mit Thaibasilikum.
HühnchenThaiThaibasilikum
Share

Entstaubte Klassiker  / Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Länderküchen  / Schnell & lecker in unter 30min  / Thailand

You might also like

Murgh Palak – indisches Hühnchen mit Spinat
25. November 2019
Der China-Klassiker: Hühnchen süß-sauer
25. Oktober 2019
Woktastisch! Chinesisches Huhn mit Sellerie
18. September 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de