• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Pasta mit Bärlauch, Chili, Pecorino

13. April 2021

Es gibt diese Tage, an denen ich auf dem Zahnfleisch aus meinem Homeoffice-Arbeitszimmer durch den Homeoffice-Flur in die Homeoffice-Küche krieche. Auf dem Weg treffe ich dann meist den Homeoffice-Ehemann (den besten der Welt, natürlich!), mit dem ich über unser Homeoffice-Abendessen nachdenke. Und manchmal geht nachdenken gerade nicht mehr – zum Beispiel, wenn wir zwischen Videokonferenzen, Deadlines und Arbeitsplatz-Tausch-Wer-Braucht-Gerade-Welche-Infrastruktur-Geschiebe auch noch seit Wochen versuchen, für meine Eltern Impftermine in der Impf-Diaspora zu organisieren (looking at you, Hessen!). Dann sind Nudeln die Lösung für alles. Derzeit besonders blitzschnell auf dem Teller: Pasta mit Bärlauch, Chili und Pecorino.

Ein Rezept ohne Rezept

Wenn Bärlauch-Saison ist, stelle ich mir mit Bärlauchblättern (gewaschen, trocken getupft), grobem Salz und gutem Olivenöl im Mixer ein recht flüssiges Pesto her, das ich auch für Dips und Brotaufstriche verwende.

Brotaufstrich Bärlauch Feta Rezept

So ein Glas Bärlauch-Pesto-Öl (wie soll ich das nur nennen?) hält sich monatelang im Kühlschrank und ist für Menschen wie mich, die rohen Knoblauch nicht so gut vertragen, eine echte Alternative. Und für eine Notfall-Pasta ist es sowieso super!

Für meine Pasta mit Bärlauch, Chili und Pecorino braucht Ihr genau diese Zutaten. Während die Nudeln (sehr dünne Spaghettini oder Capellini sind ideal!) garen, schwitzt Ihr in einer Pfanne 2-3 EL Eures Bärlauch-Pesto-Öls an und rührt eine in feine Scheiben geschnittene scharfe Chili unter. Die gegarten Nudeln dann mit einer Zange oder einem Nudelheber aus dem Wasser nehmen und noch tropfend in die Pfanne geben. Alles sehr gut vermischen, eventuell etwas salzen und mit geriebenem Pecorino servieren.

Bärlauch: Jetzt die Saison nutzen!

Mögt Ihr Bärlauch? Oder eher nicht so? Wie bei Koriander scheiden sich daran ja wohl die Geister. Ich bin ein großer Fan und habe gleich mehrere Rezepte im Blog:

  • Sommerliche Tomatensuppe mit Gin-Basilikum-Schaum und Bärlauch-Crostini
  • Schnelle Tarte mit Bärlauch und Feta
  • Pizza Primavera mit Bärlauch und Parmaschinken
  • Croque mit Bärlauch
  • Brotaufstrich mit Bärlauch
  • Und vergesst mir die Bärlauchknospen nicht!
Bärlauchknospen Bärlauchpesto Bärlauch Rezept Pasta Foodblog Germanabendbrot

Verratet mir doch mal Euer Lieblingsrezept mit Bärlauch. Ich glaube, ich hätte mal wieder Lust auf ein herzhaftes Gebäck…

Guten Appetit! Und viel Spaß beim Nachkochen & Genießen!

Pin Bärlauch-Pasta German Abendbrot.
Share

Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

4 Comments


maja S.
13. April 2021 at 8:48
Reply

Hallo aus dem Norden, Dein “Rezept ohne Rezept” 🙂 gefällt mir sehr gut. Auch, weil ich leider Knoblauch roh nicht vertrage (leider!!!!), denn ich mag Knoblauch in jeder Form. PASTA MIT BÄRLAUCH, CHILI, PECORINO ist eine prima Alternative, ich habe zwar (fast) immer viel Zeit zum Kochen + genieße das sehr, aber manchmal bin ich dann doch etwas einfallslos + ein bisschen faul. Herzliche Grüße + alles Liebe für Dich/Euch, Margot – PS: die Schafe sind wieder zurück auf den Deichen 🙂 🙂



    Julia
    13. April 2021 at 9:01
    Reply

    Wie schön von Dir zu lesen! Ja, manchmal muss es auch mal schnell und ohne Aufwand gehen. Dann ist diese Pasta oder mein Lieblingsrezept „Cacio e Pepe“ perfekt! Grüß mir die Schafe, den Wind und das Meer!!

Hot Port Life & Style
14. April 2021 at 9:02
Reply

Yummy, das klingt sehr sehr lecker! Obwohl ich mich eigentlich seit rund drei Jahren versuche, Low Carb zu ernähren, ist das in letzter Zeit ziemlich in Schwanken geraten. Ich habe wieder mehr gesündigt und das nicht nur einmal. Neulich gab es auch bei uns Pasta und da habe ich richtig zugelangt. Getreu dem Motto: “Wenn schon, denn schon” :p

Aber ich muss auch gestehen,dass mich dieser überdimensionale Pastateller sehr lange gesättigt hat. Pasta in Pesto geschwenkt ist einfach ein Genuss, den man sich ab & an mal gönnen muss!

LG, Franny



    Julia
    14. April 2021 at 9:38
    Reply

    Absolut! Und während wir schon auf so viel verzichten derzeit, fällt es beim Essen noch schwerer. Das Gericht dürfe aber auch mit Zoodles schmecken!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de