• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Donnerstag ist der kleine Freitag: Schnelle Tarte mit Bärlauch und Feta

30. April 2015

Hurrah, ein langes Wochenende steht vor der Tür! Vielleicht habt Ihr ja Lust noch mal auf die Suche nach Bärlauch zu gehen? Blitzschnell und köstlich ist eine schnelle Tarte mit Bärlauch und Feta!

Ein Friday Night Dinner Date kann man auch an einem Donnerstagabend durchführen, wenn am nächsten Tag ohnehin schon Wochenende ist. Also nehmt Euch Eure(n) Liebste(n), Eure beste Freundin, liebe Nachbarn, zuckersüße Töchter und Söhne oder einfach ein paar Kollegen und stoßt auf das Wochenende an!

Bärlauch_Quiche

Übrigens: Entgegen der “Urban Legend” an darf auch den blühenden Bärlauch noch essen! (Sehen die Blüten nicht wunderhübsch aus?!) Keine Sorge. Generell gilt, dass blühende Pflanzen nicht gepflückt werden sollten, damit die Bienen noch ihren Bestäubungs-Job machen und die Pflanzen sich vermehren können. Aber wer – wie wir! – liebe Freunde hat, bei denen Bärlauch im Garten wächst, darf auch den blühenden pflücken, da der Bestand gesichert ist…

Zutaten für eine 26 cm Tarte-Form:

Für den Teig:

140 gr Weizenmehl

65 gr Butter

1/2 TL Salz

50 ml Wasser

(Mit der Innenseite der Butterverpackung die Tarte-Form auswischen; etwas Mehl für die Arbeitsfläche aufheben)

Für den Belag:

2 Eier (M)

100 gr fetten Joghurt (10%)

100 gr Feta, zerkrümelt

2 EL gewürfelten Speck (Vegetarier lassen ihn einfach weg!)

etwa 20 Blätter Bärlauch, grob gehackt

schwarzer Pfeffer

Salz (Achtung! Feta und Speck sind schon salzig!)

Zubehör: Rührschüssel, 26 cm Tarte- oder Springform, Nudelholz oder Weinflasche zum Teigausrollen, kleine Pfanne

Zubereitungszeit: 20 min plus 30 min Backzeit

So geht’s:

Alle Zutaten für den Teig gut verkneten. Ich kann das am besten per Hand. Ihr könnt aber auch die Küchenmaschine verwenden. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und kaltstellen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Den gewürfelten Speck in der Pfanne auslassen und abkühlen lassen. Bärlauch hacken und mit dem Feta, dem Joghurt, den Eiern und dem Speck in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Tarte-Form fetten und den Teig hineingeben, an den Rändern gleichmäßig andrücken.

Nun die Bärlauch-Masse gut auf der Tarte verteilen und in den Ofen schieben. Auf mittlerer Stufe etwa 20 bis 30 min backen. Die Masse sollte gestockt und goldgelb sein.

Etwas abkühlen lassen und am besten lauwarm mit einem Glas Wein genießen!

Die Tarte schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar. Wer mag, kann ein Stück einfach in einer Pfanne von unten erwärmen oder kurz in den Umluft-Ofen geben.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen 1. Mai!

Ich bin ja eh ein großer Tarte-Fan. Es gibt kaum eine bessere Art, um Reste zu verarbeiten und auch für den nächsten Tag noch einen köstlichen Lunch zu haben. Mehr Tarte-Rezepte – von herzhaft bis vegetarisch, von fischig bis mediterran – findet Ihr hier.

backenBärlauchFetaTarte
Share

Allgemein  / Backen: herzhaft oder süß  / Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2

You might also like

Meine liebsten Rezepte für herzhafte Tartes
21. Oktober 2022
Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021
Salat mit Melone, Minze, Feta (reloaded)
20. August 2019

Leave A Reply


Christine
30. April 2015 at 8:39
Reply

Hach…. ganz nach meinem Geschmack.



Andreas Scheurer
30. April 2015 at 10:05
Reply

Guten Morgen Julia, wunderbares Rezept 🙂 Wer Bärlauch selber sucht, kann auch die Knospen sammeln. Diese in etwas Butter leicht anbraten, ein Stück frisches Brot vom Bürger oder Walser dazu…. lecker . Schönes sonniges Wochenende und Gruß aus der Platter Straße von Andreas



    germanabendbrot
    30. April 2015 at 10:46
    Reply

    stimmt! ich lege sie in olivenöl ein und brate sie dann etwas an, um sie über pasta zu geben. aber geröstetes brot könnte ich mir auch vorstellen…

Claudi
30. April 2015 at 11:54
Reply

klingt großartig! yummi =)



    germanabendbrot
    30. April 2015 at 12:34
    Reply

    war auch wirklich köstlich!

Fredi
30. April 2015 at 15:26
Reply

Hallo, die Tarte sieht sehr lecker aus, muss ich auch mal ausprobieren! 🙂

Mein Blog:
https://slobberlifestyle.wordpress.com/



Christina
4. May 2015 at 20:52
Reply

Gute Ideen funktionieren auch am Montag! Ich hatte noch ein halbes Fladenbrot vom Wochenende übrig, habe das statt des Tarteteigs verwendet. Noch etwas gelbe Paprikawürfel dazu, ansonsten wie beschrieben. Lecker!
Vielen Dank für die Inspiration und eine schöne Woche wünsch’ ich Dir.



    germanabendbrot
    4. May 2015 at 22:25
    Reply

    Das freut mich zu hören. Danke für Dein Feedback!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de