• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Pasta mit Bärlauchknospen

18. April 2017

Wer Knoblauch nicht gut verträgt oder die Stinkerei am nächsten Tag meiden möchte, für den ist Bärlauch eine tolle Alternative. Das saisonale Kraut ist aktuell in feuchten, schattigen Ecken in Parks und Gärten oder am Rand kleiner Bäche und Teiche zu finden – und natürlich auf dem Wochenmarkt. Als “Kapern des kleines Mannes” bezeichnet man die Knospen des Bärlauchs, die man ernten und in Öl einlegen kann. Mit etwas Salz verfeinert, sind sie monatelang haltbar und adeln einfache Pastagerichte, Salate oder auch mal ein Käsebrot. Ich habe mich dafür entschieden, die Pasta mit einem Bärlauchpesto zu vermischen, Chili hinzuzugeben und die Bärlauchknospen als kleine Highlights einzusetzen. Quasi eine Variante von Pasta Aglio e Olio – nur eben mit Bärlauch statt Knoblauch.

Das sieht hübsch aus und schmeckt unsagbar köstlich!

Zutaten für Pasta mit Bärlauchknospen für 2 Personen:

250 gr Spaghetti

Salz

3 EL Bärlauchpesto (bei mir: Bärlauch sehr fein gehackt, leicht gesalzen und mit Olivenöl vermischt)

3 EL geriebenen Grana Padano

1 scharfe rote Chili in feine Streifen geschnitten

2 EL Bärlauchknospen (in Olivenöl und mit etwas Salz eingelegt)

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubehör: Pastatopf, große Pfanne

Zubereitungszeit: 10 min

So geht’s:

Pasta im gesalzenen Wasser gar kochen.

Währenddessen in der Pfanne das Bärlauchpesto leicht erwärmen, Chiliringe sowie 2 EL des geriebenen Käses unterheben, mit schwarzem Pfeffer und etwas Salz abschmecken.

Einige Löffel Pastawasser einrühren.

Wenn die Nudeln gar sind, abschütten und sofort (sie dürfen noch etwas Wasser an sich haben) in die Pfanne geben.

Alles gut vermischen.

Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Bärlauchknospen sowie dem restlichen Käse garniert servieren.

Das ist eine leichte, vegetarische Pasta nach den üppigen Feiertagen. Sie schmeckt herrlich dezent “knoblauchig” und ein bisschen scharf!

Es lohnt sich also, den frischen Bärlauch jetzt zu ernten und als Pesto für das ganze Jahr einzulegen. Glückwunsch, wenn Du auch ein paar Knospen findest! Sie halten sich monatelang in Öl und werden Woche für Woche intensiver. Probier’s mal aus!

BärlauchBärlauchknospenPastaPestovegetarisch
Share

Italien  / Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023
Herzhafte herbstliche Häppchen: dreimal köstlich aufs Brot
4. November 2022

10 Comments


Jeanette
18. April 2017 at 13:24
Reply

Das klingt wirklich super! Ich wusste gar nicht, dass man die Knospen auch essen kann, bisher habe ich die immer aussortiert *schäm*.
Danke für die Aufklärung, ich werde das gleich mal probieren 🙂
Lg



    Julia
    18. April 2017 at 13:34
    Reply

    Man sagt sogar, die Blüten dürfe man nicht essen. Das ist aber Unsinn und soll nur davor schützen, dass die Bienen nichts mehr zum Sammeln finden. Also: Immer ausreichend Knospen stehen lassen! Die anderen kannst Du essen – sie schmecken köstlich!

Anna C.
18. April 2017 at 14:11
Reply

Sehr fein, ich glaub ich muß doch auch noch einmal nach frischem Bärlauch Ausschau halten. Auf dem Markt… wobie auch das Knospen dazwischen sind, gelegentlich.



Brotaufstrich mit Bärlauch und Feta – Germanabendbrot
29. April 2019 at 7:01
Reply

[…] Knoblauch vertrage, mag ich die kleinere, harmlosere Schwester Bärlauch umso lieber. Ob mit hübschen Knospen zur Pasta, auf herzhaften Croques aus dem Sandwich-Maker, als Pizza-Belag oder als frühlingshafte Tarte: […]



Frühling: Snacks zum Wein vom Weingut Hauck - Germanabendbrot
2. March 2021 at 7:00
Reply

[…] kauft Ihr den Bärlauch vielleicht besser auf dem Markt. Ich liebe Bärlauch sehr – etwa als Pasta-Gericht mit Bärlauch-Knospen oder als herzhafte Tarte mit Speck. Aber besonders schnell und köstlich ist der Dip mit gehackten […]



Juliane
31. March 2021 at 14:43
Reply

Liebe Julia,
ich habe die Pasta mit Bärlauchknospen heute nachgekocht (hatte noch essigsauer eingelegte Bärlauchkapern vom letzten Jahr) und für sehr lecker befunden! Danke für das Rezept.
Liebe Grüße Juliane



    Julia
    31. March 2021 at 14:59
    Reply

    Wie schön! Herzlichen Dank für das Feedback!!!

Wochenrückblick 14/2021 - Schöner Tag noch!
4. April 2021 at 10:00
Reply

[…] Mittagessen habe ich am Mittwoch ein Rezept von Julias Blog German Abendbrot leicht abgewandelt nachgekocht: die Spaghetti mit Bärlauch-Knospen habe ich mit essigsauer […]



Eingelegte Bärlauch-Kapern - Schöner Tag noch!
7. April 2021 at 18:00
Reply

[…] Pasta mit Bärlauch-Kapern verwenden. Das Rezept für die Pasta mit Bärlauch-Kapern habe ich bei Julia von German Abendbrot gefunden und etwas abgewandelt […]



Endlich Frühling: Pasta mit Bärlauch & Sektbegleitung - Germanabendbrot
29. March 2022 at 7:01
Reply

[…] Mein Rezept für Pasta mit Bärlauchknospen und Chili gibt’s hier: Rezept-Link! […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de