• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Grüner Spargel, Sesam, Zitrone, Tagliatelle

24. Mai 2019

Manche Rezepte bedürfen keiner ausschweifenden Worte. Wer sich einlässt auf dieses italienisch-orientalische Cross-Over mit frischen Tagliatelle, knackigem angerösteten grünen Spargel, samtiger Sesam-Zitronen-Sauce und einer Prise Piment d’espelette, wird belohnt mit einem frühlingshaften Veggie-Gericht, das auch Fleisch-Esser glücklich macht. Versprochen! Der Clou ist das Teelöffelchen Tahini (Sesampaste). Aber auch für die Resteverwertung von Spargelschalen vom Wochenende ist dieses Gericht perfekt! Also immer schön aufheben, nicht wegwerfen!

Vegetarisch verführerisch: Pasta mit grünem Spargel und Sesam

Für unsere Sesam-Zitronen-Sauce benötigen wir erstmal einen einreduzierten Spargelsud. Das geht aber schneller als es klingt. Frische Tagliatelle kannst Du natürlich auch selbst machen (nach diesem Rezept). Aber die Zeit kannst Du Dir an einem Wochentag sparen, wenn Du Dir ein ordentliches Produkt aus dem Kühlregal kaufst. Am Wochenende lohnt sich dann auch mal die Nudelmaschine auszupacken. Und falls Du getrocknete Nudeln verwendest, solltest Du die Sauce etwas stärker einreduzieren lassen, da sie weniger Sauce aufsaugen als die frischen Nudeln.

Zubereitung: Pasta mit grünem Spargel und Sesam-Zitronen-Sauce

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 gr frische Tagliatelle
  • 10-12 Stangen dünner grüner Spargel
  • 1 EL Rapsöl
  • Für den Sud:
  • 2 Frühlingszwiebeln, grob gehackt
  • Schale von 2-3 Stangen weißem Spargel oder 2 komplette Stangen
  • Abschnitte vom grünen Spargel
  • 150 ml Weißwein
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Körner weißer Pfeffer
  • Abrieb einer 1/2 Zitrone
  • Salz
  • Prise Zucker
  • Für die Sauce:
  • 1 EL Olivenöl
  • ca. 100 ml süße Sahne
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1 TL Tahini (Sesampaste, aus dem türkischen oder asiatischen Supermarkt)
  • Salz
  • weißer Pfeffer, frisch gemahlen
  • optional: eine Messerspitze Chilipulver
  • Zum Finish: gerösteter weißer Sesam, Sesam-Öl und Piment d’Espelette

Zubehör: kleiner Topf, Sieb und Auffangschüssel, große Pfanne mit Rand, Topf für die Nudeln, Grillpfanne

Zubereitungszeit: ca. 30 min

So geht’s:

  1. Vom grünen Spargel am unteren Ende ca. 1 cm abschneiden und zur Seite stellen. Die Abschnitte brauchen wir noch für den Sud!
  2. Im kleinen Topf etwas Rapsöl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin leicht anschwitzen.
  3. Restliche Zutaten für den Sud hinzugeben und einige Minuten einköcheln lassen.
  4. Den grünen Spargel in etwas Rapsöl wälzen und anschließend in der Grillpfanne bei hoher Hitze anbraten, so dass er ein paar Röstaromen entwickelt. Zur Seite stellen.
  5. Den Sud durch das Sieb abgießen und zur Seite stellen.
  6. Nudelwasser salzen und zum Kochen bringen.
  7. In der großen Pfanne Olivenöl erhitzen, den Sud hinzugeben und leicht simmern lassen.
  8. Sahne, Tahini und Zitronensaft hinzugießen, gut verrühren und alles leicht einreduzieren lassen, damit es etwas eindickt – aber nicht zu stark! Die Nudeln saugen viel Sauce auf!
  9. Währenddessen sollten die Nudeln garen bzw. gar sein.
  10. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas mehr Zitronensaft (oder einer Prise Zucker) sowie (optional) dem Chilipulver abschmecken.
  11. Den gegrillten grünen Spargel in mundgerechte, nicht zu kleine Stücke schneiden und in die Sauce geben.
  12. Nudeln tropfend aus dem Wasser heben und in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut vermischen.
  13. Die mit Sauce und Spargel verschmolzenen Nudeln auf 2 tiefe Teller geben und abschließend mit Sesam, einem kleinen Faden Sesam-Öl und einer Prise Piment d’espelette garniert servieren.

Italien trifft Orient

Der Spargel hat noch Biss und ein schönes Grillaroma. Die Sesam-Zitronen-Sauce verschmilzt komplett mit den frischen Tagliatelle und der Piment d’espelette gibt ein schönes “ZING!” auf der Zunge. Einmal rund um’s Mittelmeer auf einem Teller – und ohne allzu großen Aufwand! (Ok, das Chaos in der Küche blenden wir mal kurz aus)

Guten Appetit und schönes Wochenende!

grüner SpargelNudelnPastaSesamTagliatellevegetarisch
Share

Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023
Herzhafte herbstliche Häppchen: dreimal köstlich aufs Brot
4. November 2022
Meine liebsten Rezepte für herzhafte Tartes
21. Oktober 2022

6 Comments


FEL!X
24. May 2019 at 7:51
Reply

Was wäre die kulinarische Welt ohne Pasta…
Für deinen leckeren Vorschlag werde ich wohl wieder mal Tahini machen müssen (kann ich hier nicht kaufen)!



    Julia
    29. May 2019 at 14:21
    Reply

    Ohne Pasta wäre das Leben wirklich ärmer. Wie machst Du Tahini selber?

Katrin
29. May 2019 at 13:58
Reply

Gestern Abend gekocht. Sensationell! Spargel, Tahini, Zitrone, Sahne und Pasta, ich bin im siebten Himmel. 🙂



    Julia
    29. May 2019 at 14:21
    Reply

    Das freut mich sehr! Dafür macht man die ganze Bloggerei doch 🙂 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat!

Katinka
5. June 2019 at 17:02
Reply

Seeeehr lecker – aber warum schreibst Du, dass das Rezept für zwei Personen ist? Für mich alleine war’s gerade genug (okay, mit einem klitzekleinen Rest, der auch am nächsten Tag noch lecker war) 🙂 Sehr coole Kombi, danke schön!



    Julia
    6. June 2019 at 9:15
    Reply

    Und ich dachte, WIR wären schon Fresssäcke 😀 Schön, dass es Dir geschmeckt hat!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de