• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Pappardelle mit Pilzen und Salatsauce

28. Oktober 2016

What? Salatsauce? Ja! Hör doch mal zu: Du machst ein feines grünes Sößchen aus Kopfsalat, Petersilie, Käse und Sahne für die Pasta, während in der Pfanne Bacon und Pilze braten. Dafür brauchst Du zwar ein paar Töpfe. Aber es geht blitzschnell!

Nach unserem Toskana-Urlaub Anfang Oktober hatten wir erstmal genug von Nudeln. Ich habe nämlich mindestens dreimal hintereinander Pici mit Wildschweinragout gegessen. Nur, um an den anderen Tagen Tagliatelle Cacio e Pepe zu bestellen. Beides traditionell toskanische Gerichte. Phantastisch! Aber reichte dann auch erstmal mit Nudeln…

Zwei Wochen später, genauer gesagt gestern Abend, hatten der bEdW und ich gleichzeitig Lust auf Pasta. Pilz-Gerichte gibt es im Herbst regelmäßig bei uns. Die Variante mit einer warmen Sauce aus Salat und Käse haben wir in der “Brigitte” entdeckt. Rezepte sind ohnehin häufig die einzige Daseinsberechtigung für Frauenzeitschriften. Oder?

Nudeln Pilze Salatsauce

Zutaten für 2 Personen als Hauptgericht:

3 Scheiben Bacon

150 Gramm grob gehackte frische Pilze, wir hatten Pfifferlinge und einige Kräutersaitlinge 

1/2 Zwiebel, geschält und fein gehackt

1 Romana-Salatherz, grob gehackt

4 Stengel Petersilie, grob gehackt

1 EL Butter

75ml Schlagsahne

75ml Milch 

4 EL frisch geriebenen Parmesan 

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat (frisch gerieben)

Prise Gemüsebrühenpulver

Einige Spritzer Zitronensaft

250gr Pappardelle

Zubehör: Pastatopf und Sieb, Pfanne, mittelgroßer Topf, Pürierstab

Zubereitungszeit: 30min

So geht’s:

Nudelwasser salzen und zum Kochen bringen. Während die Pappardelle garen, die Sauce und die Pilze vorbereiten. Und das geht so:

Butter im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Salatblätter und Petersilie in den Topf geben (eventuell einige beiseite lassen für die Deko). Sahne und Milch hinzugeben, gut vermischen und kurz aufkochen lassen. Mit dem Pürierstab pürieren. Käse unterheben und schmelzen lassen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken.

Bacon kleinschneiden und in der Pfanne auslassen. Pilze hinzugeben und kurz anbraten.

Pappardelle durch das Sieb abgießen und sofort in den Pastatopf zurückgeben. Salatsauce direkt darüber geben und gut vermischen.

Auf tiefen Tellern anrichten und die Bacon-Pilz-Mischung darüber geben.

Mit etwas Salatblättern und Petersilie garniert servieren.

Fertig ist ein köstliches Pastagericht, das durch die schöne grüne Sauce Frische an die  Pilze bringt.

Habt ein schönes Wochenende!

 

KräutersaitlingePastaPfifferlingePilzeSalatSalatsauce
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Friday Night Dinner Date: Wintersalat mit Sellerie und Apfel
27. Januar 2023
Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023
Meine liebsten Rezepte mit Pilzen
7. Oktober 2022

10 Comments


Susanne
28. October 2016 at 8:03
Reply

Ja, Rezepte sind die einzige Berechtigung. Ich ertappe mich vor Weihnachten immer beim Kauf der Brigitte, weil die Plätzchenrezepte locken 🙂 .



    germanabendbrot
    28. October 2016 at 9:13
    Reply

    Wie gut, dass ich kein Süß-Fan bin. Aber meine genialen Walnuss-Tomaten-Parmesan-Kekse sind auch aus der Brigitte 🙂

Anna C.
28. October 2016 at 8:48
Reply

Ich widerstehe seit einigen Jahren diesen Zeitschriften, nachdem ich mich mal so sehr über schlampige Recherche-Arbeit in einem Artikel über meine Zunft geärgert hatte! Dadurch ist meine Sammlung fliegender Blätter glücklicherweise zum Stillstand gekommen, und gelegentlich macht es direkt Freude in diesen Sammlungen zu wühlen.
Deine Pasta klingt sehr appetitlich und könnte mich durchaus zum Nachmachen verlocken.



    germanabendbrot
    28. October 2016 at 9:14
    Reply

    Ja, rausreißen wäre die bessere Methode. Ich staple dann überall Zeitschriften und kann mich eh nicht mehr erinnern, wo ich was gesehen habe. Vieles gibt es ja glücklicherweise online. Und manchmal sind die Inspirationen echt Gold wert! Ansonsten wiederholen sich die Themen aber doch stark…

      Anna C.
      28. October 2016 at 9:19

      interessant ist zu beobachten wie sich über einen längeren Zeitraum die Mode auch bei den Rezepten ändert.

        germanabendbrot
        28. October 2016 at 9:24

        ja, total. das fällt mir schon bei älteren kochbüchern auf. inhaltlich aber auch bei den fotos. ich glaube, den chic der zehner-jahre wird man auch bald nicht mehr sehen können!

lila und gelb
30. October 2016 at 9:26
Reply

Hach, lecker!!!!!!



    germanabendbrot
    30. October 2016 at 16:36
    Reply

    Das war es echt! Mach’ ich jetzt nur noch so!

Vegetarische Tarte mit Pilzen - Germanabendbrot
13. October 2020 at 7:04
Reply

[…] Oder mit frischen Pappardelle mit Pilzen und einer Sauce aus grünem Salat: […]



Tortellini mit Pilz-Ragout - Germanabendbrot
17. March 2021 at 7:02
Reply

[…] für vegetarische Cannelloni? Besonders liebe ich Nudeln mit frischen Steinpilzen (= Porcini) oder gemischte Pilze zusammen mit einer Sauce aus püriertem Salat! Und bei dieser veganen Lasagne nach Jamie Oliver ersetzen jede Menge Pilze das sonst übliche […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de