• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Curry-Walnüsse und Tom Collins

30. Januar 2015

Ein Klassiker unter den Drinks und dazu ein paar scharfe, hausgemachte Barnüsschen klingen wie eine Schlager-Band: Tom Collins und die Curry Walnüsse!

Das Friday Night Dinner Date muss nicht immer in großer Kocherei ausarten. Manchmal reicht etwas zum Knabbern und ein Absacker, bevor es zu Freunden, ins Kino oder einfach nur auf die Couch geht.

Ich habe gerne ein paar hausgemachte scharfe Nüsse im Haus. Die helfen über den größten Hunger hinweg und sind garantiert ohne Glutamat:

Currynüsse

Dazu etwa 60 Gramm Walnüsse (auch Mandeln oder ein exotischer Nussmix mit Cashew, Pekan, Macadamia schmecken gut!) knacken. Ein Eiweiß, 3 TL Salz, 1/2 TL Chilipulver und 2 TL Madras Currypulver vermischen. Die Walnüsse in der Mischung gut wenden, bis sie von allen Seiten benetzt sind.

Im Backofen bei 180 Grad ca 12 min auf einem Backblech mit Backpapier rösten. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Der Tom Collins war unser Weihnachts-Drink 2014. Wie auch in den Vorjahren haben wir den 4. Advent genutzt, um die perfekte Mischung zu finden. Je später der Abend, desto egal die Mischung… Hicks! Und von Fotos darf man in dem Zustand gar nicht mehr reden!

Ihr benötigt Eiswürfel. Damit füllt Ihr einen Tumbler oder ein zylindrisches Glas.

In einem Cocktailshaker mixt Ihr 2 Eiswürfel mit 6cl Gin, 3cl Zuckersirup und 3cl Zitronensaft, gießt das Ganze in das Eiswürfelglas und füllt den Rest mit Sodawasser auf. Eine Zitronenzeste sieht dazu noch hübsch aus.

Ein paar Nüsschen dazu und das Wochenende kann kommen! Cheers!

 

 

CurryDrinkTom CollinsWalnüsse
Share

Allgemein  / Drinks  / Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Friday Night Dinner Date: Gemüse und Tintenfisch aus dem Wok
10. März 2023
Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022

18 Comments


Sandra Gu
30. January 2015 at 8:08
Reply

Mmmh Curry-Nüsse! Rezept ist schon eingepackt, mit Curry kann ich bei ihm immer punkten 😀



    germanabendbrot
    30. January 2015 at 10:14
    Reply

    Dann musst Du meine Madras-Currymischung ausprobieren. Astrid ist auch schon davon überzeugt 🙂

      Sandra Gu
      2. February 2015 at 14:47

      Genau an die habe ich auch schon gedacht – liegt schon bereits, werde ich die Tage ausprobieren 😀

        germanabendbrot
        2. February 2015 at 15:35

        Prima! Lass es Dir schmecken!!

ninive
30. January 2015 at 9:53
Reply

Hach,solche Nüsschen sollte ich unbedingt mal wieder machen. Mit bißchen Käse und Obst ersetzen die glatt ein Abendbrot…. Und durch deine Drinks muß ich mich mal in Ruhe durchlesen, vielleicht läßt sich die überquellende Hausbar doch etwas verringern. Momentan kommt der Obstschnaps in den Kuchen und der Whiskey und Cognac ans Fleisch.



    germanabendbrot
    30. January 2015 at 10:15
    Reply

    Wir haben hier auch noch Flaschen stehen, die schon 4 x mit uns umgezogen sind. Nur Wein lagert nie wirklich lange 😉 Whiskey passt übrigens auch super in den ein oder anderen Kuchen. Schau Dir mal meinen Gugelhupf mit Whiskey an. Oder in die heiße Schokolade. Oder…

      ninive
      30. January 2015 at 10:34

      jajaja, ich hab auch mindestens zwei Whiskey-Kuchen im Repertoire und sogar auf dem Blog. und schnapsigste , der folgt demnächst! (g)

        germanabendbrot
        30. January 2015 at 10:40

        da bin ich sehr gespannt! 🙂 ich erinnere mich an eine schwarzwälder kirsch zur konfirmation meiner schwester, die sowas von kirschwasser getränkt war, dass die feier etwas ausgeartet ist…

evazins
30. January 2015 at 10:32
Reply

Überzeugt – also von den Nüssen. Dazu trinke ich dann aber doch lieber einen feinen Roten. 😉



    germanabendbrot
    30. January 2015 at 10:41
    Reply

    hm. ob der gegen das doch recht scharfe curry anstinken kann? bin ich gespannt. ich würde zum roten eher salzmandeln essen. die LIEBE ich ja!

Bonjour Alsace
30. January 2015 at 12:50
Reply

Mit den Nüssen hast du mich! Mit dem Tom Collins eher nicht, ich nehme ein (oder zwei…) Schlückchen Crémant 😉



    germanabendbrot
    30. January 2015 at 13:15
    Reply

    Och, gegen den hätte ich auch nichts einzuwenden… 😉 Cheers!

Kathrin
30. January 2015 at 22:18
Reply

Auf Walnüsse mit Curry wäre ich nicht gekommen, schmeckt aber bestimmt gut. Ich hatte mal im Biergarten Mandeln mit Sojasauce geröstet, das war sehr lecker – seitdem wollte ich das immer mal selbst machen. Das mit der überquellenden Bar kenne ich auch und deshalb gehe ich jetzt bei Dir und Ninive Whisky Kuchen kucken. Prost und schönes Wochenende!



    germanabendbrot
    31. January 2015 at 0:44
    Reply

    Oh, da wirst Du fündig 😉 Ich liebe ja Salzmandeln. Aber würzige Nüsse sind in fast jeder Variante meins! Cheers & schönes Wochenende!

Ingrid O.
1. February 2015 at 6:57
Reply

…da musste ich mich leider raushalten….. “Kalor’sches Syndrom” – Du verstehst…..?



    germanabendbrot
    1. February 2015 at 21:33
    Reply

    Verstehe! 😉

Gewürzmischungen, Teil 3: Madras Curry – nicht nur für Lamb Madras – Germanabendbrot
5. September 2017 at 10:23
Reply

[…] Du kannst es auch an einen frischen Dip zu Gegrilltem reichen, Dein Ketchup damit verfeinern oder geröstete Walnüsse zubereiten, die jeden Aperitiv aufwerten! Auch mit etwas Öl vermischt ist das Madras Curry super als Rub für […]



Bar Snack: Würzige Nussmischung - Germanabendbrot
16. December 2021 at 7:00
Reply

[…] wichtige Zutat kam ich beim Surfen in diversen amerikanischen Food-Blogs: Bisher hatte ich immer Eiweiß oder Honig verwendet, um die Gewürze auf den Nüsschen zu halten. Bei Kichererbsen gelingt das […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de