• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Ofentomaten a la Provence

16. Juli 2013

Auf die Schnelle und auf vielfachen Wunsch meiner lieben Leser, will ich Euch kurz noch meine Variante der provencalischen Ofentomaten verraten, die ich im Rahmen der Buchrezension “Landküche der Provence” erwähnt habe.

Scheinbar hat Euch auch das gruselige Foto nicht vom Nachkoch-Versuch abgehalten.

ProvenceII

Ich bin gespannt, ob Ihr bessere Fotos macht. Schickt mir unbedingt mal eines per Mail!

Meine Zutaten:

4 große, saftige, aromatische Tomaten

1 große rote Zwiebel

Thymianzweige

einige Nadeln Rosmarin

Olivenöl

Meersalz oder – falls vorhanden – Chilisalz (für das gewisse Kribbeln auf der Zunge)

1 großzügiger TL Honig (z.B. Lavendelblütenhonig (Danke, Alex)

Ziegenfrischkäse, alternativ junger Ziegenhartkäse

schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

1 Knoblauchzehe

Zubehör: Eine feuerfeste Ofenform

Zubereitungszeit: 15 min + 1 Stunde im Ofen

So geht’s:

Backofen auf 180 Grad vorheizen (keine Umluft!). Tomaten in Scheiben schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden. Ofenfeste Form mit Olivenöl auskleiden. Tomaten und Zwiebeln abwechselnd wie Ziegel schichten. Salzen, pfeffern, Knoblauch darüberpressen. Einige Thymianzweige und Rosmarinnadeln darübergeben. Olivenöl über die Zutaten träufeln und abschließend mit Ziegenfrischkäsekrümeln bedecken. Das Ganze mit etwas Honig toppen.

Für ca. 1 Stunde in den Backofen schieben und schön durchgaren lassen, bis alles eine marmeladige Konsistenz hat. Heiß servieren und mit Baguette möglichst gleich verzehren.

Lasst es Euch schmecken!

OfenProvenceTomaten
Share

Allgemein  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Sizilianische Caponata
23. August 2022
Meine liebsten Rezepte mit Tomaten
18. August 2021
ShShSh…. Shakshuka!
23. November 2018

3 Comments


evazins
16. July 2013 at 8:42
Reply

Ich fürchte, die können auf keinem Foto der Welt gut aussehen. 😉
Ich hatte gestern Abend auch Ofengemüse – sah so ähnlich aus…



mein-i-tüpfelchen
16. July 2013 at 20:04
Reply

Oh, wie fein. Da freut sich der Honig aber ;-). Perfektes Balkongericht!!! Viele Grüße Alex



germanabendbrot
17. July 2013 at 11:36
Reply

@evazins Genau, das wäre was für Heikes “Ugly Food”. Es gibt solche Gerichte, die einfach unfotografierbar sind

@mein-i-tüpfelchen Richtig. DER Honig 😉 Mehr Provence passt nicht in eine Auflaufform! Danke Dir noch mal!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de