• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

3 years and still rollin’: Deine Meinung, bitte!

18. Juli 2013

Liebe Leserin und lieber Leser,

lieber Freund, lieber Mit-Blogger,

heute vor 3 Jahren ist das German Abendbrot live gegangen. Dass Du immer noch dabei bist, mich anfeuerst, unterstützt, inspirierst, kritisierst, zum Lachen und Nachdenken bringst oder einfach auch nur mal auf “like” drückst oder ein Rezept nachkochst, macht mich immer wieder glücklich.

Ich danke Dir für Deine Treue und hoffe, dass Du meiner kleinen Fressseite auch weiterhin gewogen bleibst.

Da ich momentan ja ein bissl das Slow-Motion-Bloggen lebe, um auf neue Ideen und Gedanken zu kommen, um durchzuatmen und die (bildlichen) Schläge in die Magengrube – Achtung, Kalauer! – zu “verdauen”, stelle ich Dir jetzt einfach mal nach 3 Jahren German Abendbrot 3 Fragen:

1. Was wünschst Du Dir hier in Zukunft mehr? (z.B. vegetarische Rezepte, Kurz-Beiträge statt langer Texte, Kochbuch-Rezensionen, Wein- oder Restauranttipps, Bücher…)

2. Was käst Dich hier total an und willst es hier deshalb nicht mehr lesen? (z.B. vegetarische Rezepte, Kurz-Beiträge statt langer Texte, Kochbuch-Rezensionen, Wein- oder Restauranttipps, Bücher…)

3. Welches Rezept vermisst Du in meinem Blog bzw. was soll ich unbedingt mal (nach)kochen für Dich?

Ich freue mich auf Deine Antworten

Und jetzt stoß bitte mit mir an! Auf die nächsten Jahre! Cheers!

Share

Allgemein  / Vegetarisch und vegan

49 Comments


Arthurs Tochter
18. July 2013 at 6:55
Reply

Liebe Julia, von ganzem Herzen viele Glückwünsche über den Rhein! Du gehörst für mich zu den bloggenden Leuchtfeuern und bitte DENKEGARNICHTDARAN jemals damit aufzuhören, auch wenn seltsame Un-gesetze, nervende Agenturen und das Schreibmojo hakeln.

Zu Deinen Fragen:
1. Alles gut, bitte lass es so, wie es ist!
2. Siehe 1.
3. Siehe 1. und 2.

Prost meine Liebe!



marlastromponsky
18. July 2013 at 8:51
Reply

Herzlichen Glückwunsch zum Dreijährigen – German Abendbrot ist einer meiner liebsten go-to Blogs für Rezepten und einer der wenigen, wo ich wirklich oft etwas nachkoche. Danke dafür!
Zu 1,2 und 3: Mein liebster Beitrag war über das Butterbrot. Über eine Fortsetzung würde ich mich freuen 😉

L



Anastasia Bender
18. July 2013 at 8:56
Reply

Huhu, dein Blog ist toll und ich persönlich vermisse nichts. Hessische Rezepte finde ich sehr interessant, da ich selbst ein Hessemädsche bin und sogar in Wiesbaden arbeite 😉

Herzliche Grüße

Anastasia



Thea
18. July 2013 at 9:58
Reply

Cheers, liebe Julia. Let it still roll wie gehabt. Und wenn Du selbst etwas ändern möchtest, tu es. Deine Fangemeinde nimmt alles ergeben hin 😉
Auf Weiterlesen und -genießen!



Isabelle Fischer
18. July 2013 at 10:18
Reply

Herzlichen Glückwunsch, liebe Julia! Mag sein, dass es unbefriedigend ist, wenn alle meinen, dass du und dein Blog so bleiben sollen wie ihr seid. Aber so ist es: German Abendbrot ist super und hat in den letzten Jahren für viel Inspiration in meiner Küche gesorgt. Danke dafür! Und mach weiter so.



evazins
18. July 2013 at 10:18
Reply

Prost, liebe Julia! Ich lese deine, manchmal recht langen Artikel immer mit Freude, einem Schmunzeln und Interesse. Ich vermisse nix und mich stört auch nix. Ich fand’s nur irgendwie lustig, dass du erst groß angekündigt hattest, du würdest dich rarer machen und dann kam Post auf Post. 🙂
Mach einfach, was du für richtig hälst!



    germanabendbrot
    18. July 2013 at 10:33
    Reply

    🙂 Das ist alles nur Astrids Schuld. Die Themenwoche zu den Genussbüchern hat den Knoten zum Platzen gebracht. Danke für Deine netten Worte. Ich freue mich sehr, dass Du regelmäßig vorbei schaust und einen Kommentar hinterlässt. Auf die nächsten Jahre! Prost!

      evazins
      18. July 2013 at 17:12

      🙂 Stößchen, ich bin dann mal am Grill…
      Achja, und ich habe tatsächlich das Kosmos provencalische Landküche gefunden – am besten sind die kleinen Boxen am Rand: “besonders wichtig” 😉

        germanabendbrot
        18. July 2013 at 17:21

        Viel Spaß beim Grillen! Und: Ja, die Boxen sind super. Ich fand das Buch sehr charmant.

germanabendbrot
18. July 2013 at 10:35
Reply

@Astrid Und das von der Godmother of Foodblogging! Du beschämst mich und ich freue mich sehr. Tiefe Verbeugung Richtung andere Rheinseite!

@marlastromponsky Vielen Dank. Das freut mich sehr! Welchen Beitrag meinst Du denn? Ich zermartere mir das Hirn…

@Anastasia Dankeschön! Dann sollten wir uns mal auf einen Äppler treffen!

@Thea Ich danke Dir von Herzen. Es tut so wahnsinnig gut das zu lesen. Gerade in der aktuellen Schreibflaute

@Isa Ich knutsch Dich! Wie schön, dass es bei Euch immer mal was ausm German Abendbrot gibt. Liebe Grüße nach Berlin *wink*



    Anastasia Bender
    19. July 2013 at 13:40
    Reply

    ja sehr gerne 😉

Alex [Chef Hansen]
18. July 2013 at 10:52
Reply

Prösterchen und einen Gin Tonic auf die nächsten Drei! Für mich selbst kann ich nur sagen, ich blogge für mich und so oft und worüber ich grade Lust habe. Der ganze Rest (BioDynamischRegionalVegetarischLebensmittelskandale) ist mir dabei egal.



    germanabendbrot
    18. July 2013 at 11:05
    Reply

    Deshalb lesen wir Dich ja auch alle so gerne!! Das mit dem Gin Tonic merke ich mir für heute Abend! cheers!

Svenja
18. July 2013 at 11:23
Reply

Glückwunsch Julia. Ich finde jeder sollte schreiben, was er schreiben möchte. Schließlich ist das der Sinn hinter einem Blog. Eigene Erlebnisse und Meinungen kund zu tun.
Ich persönlich finde natürlich neben deinen Rezepten, deine gelegentliche Weintips interessant oder deine Cocktailrezepte 🙂



    germanabendbrot
    18. July 2013 at 11:47
    Reply

    Vielen Dank, Svenja! Mehr Getränke? Dein Wunsch ist mir Befehl – nicht ganz uneigennützig 😉 Und ich hab’ da auch schon was in der Pipeline…

Katerine
18. July 2013 at 11:28
Reply

Ein DreimalHoch, gratuliere und auch ein Danke!!! Ich mag Deine Rezepte, aber ich mag am liebsten die Geschichten, die Du dazu schreibst. Die sind großartig. Nix ändern, selbst wenn Du eine Schreib-“Bloggade” gehabt hättest (war nicht zu merken)!!!, wir hätten dir sicher auch ein kleines Sommerpäuschen gegönnt… und von neuen Inspirationen hier geträumt… Keep on going, es ist einfach herrlich…



    germanabendbrot
    18. July 2013 at 11:39
    Reply

    1000 Dank, meine Liebe. Es ist tatsächlich weniger eine Schreib- als eine Koch”bloggade”. Deshalb kam mir die Themenwoche zu den “Genussbüchern” auch wie gerufen. Und nächste Woche gibts hier tatsächlich wieder Rezepte! 🙂

Shermin
18. July 2013 at 11:39
Reply

Liebe Julia,
nix ändern, bitte so bleiben wie du bist. Und natürlich alles, alles Liebe zum dritten Geburtstag. 🙂



    germanabendbrot
    18. July 2013 at 11:44
    Reply

    Ihr seid echt alle miteinander der Knaller! Das tut meinem kleinen geschundenen Bloggerherz gerade sehr, sehr gut! DANKE.

      Shermin
      18. July 2013 at 11:47

      Ich kenn’s ja selbst. Und man/frau verteilt (und empfängt ;)) viel zu wenig Komplimente im Leben, die im Grunde alles etwas leichter machen würden.
      Liebe Grüße und auf mindestens drei weitere Jahre. 🙂

Susanne
18. July 2013 at 11:58
Reply

Alles Gute zum Blog-Geburtstag!
Warum sollte ich hier etwas vermissen? Oder etwas anders haben wollen? Ich lese geren mit und alles ist gut. Mach bloß so weiter, es wäre schade, wenn du nicht mehr magst.



Tina@Foodina
18. July 2013 at 12:09
Reply

Alles Gute zum Blog-Geburtstag!
Ich vermisse hier auch nix, mach bloss weiter so und nicht aufhören!
Auf dich trink ich heute abend ein Füchsen.. oder Uerige… *Prost*



Tina@Foodina
18. July 2013 at 12:09
Reply

FüchsCHen.. Menno 😉



germanabendbrot
18. July 2013 at 12:12
Reply

@Susanne Danke, liebe Susanne. Schön, dass Du hier regelmäßig vorbei schaust und Dich äußerst. Spätestens nach dem heutigen Tag und all den vielen positiven Meldungen denk’ ich eh nicht mehr ans Aufhören. Ihr seid ja alle verrückt!

@Tina Ich wusste auch SO, was Du meinst 😉 Danke Dir! Ich hoffe, wir können mal gemeinsam ein lecker Dröppke genießen. D’dorf ist doch meine 2. große Stadt-Liebe…



Dimitri V. Taits
18. July 2013 at 12:24
Reply

Gern mehr vegetarische/vegane Rezepte.



    germanabendbrot
    18. July 2013 at 12:29
    Reply

    Guter Hinweis. Vielen Dank! Vegetarisches findest Du aber auch schon hier http://germanabendbrot.wordpress.com/category/vegetarisch/ allerhand. Und mit Veganem habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Worth a try…

Eva
18. July 2013 at 13:09
Reply

Ich finde deinen Blog auch toll, gratuliere dir herzlich zu 3 Jahren Bloggen und wünsche dir auch für die Zukunft viel Freude am Kochen und Bloggen!
Liebe Grüße Eva



Turbohausfrau
18. July 2013 at 13:17
Reply

Alles Gute zum Bloggeburtstag!
Also für mich ist dein Blog wirklich gut so, wie er ist. Ich lese hier regelmäßig und gern. Besonders Nigel Slater liebe ich und bin immer noch dankbar, dass du das Feta-Chili-Dingens-Rezept gerettet hast, denn das ist an seiner ursprünglichen Adresse nicht mehr auffindbar.

Keep on rockin’!



Julia
18. July 2013 at 13:52
Reply

@Eva Vielen lieben Dank. Ich freue mich sehr über Dein nettes Feedback!

@Turbohausfrau Jaaaa, das Chili-Feta-Ding vom Slater! Dafür hab ich ihm mal auf Twitter gedankt u. er meinte, ich solle es auch mal mit Haloumi probieren. Ein ganz netter, bodenständiger Kerl. Echt klasse. Danke für Dein nettes Feedback. I’ll keep on rockin’!



feinschmeckerle
18. July 2013 at 14:07
Reply

alles gute zum blog-geburtstag. ehrlich gesagt lese ich dich vor allem so gerne, weil deine stories immer mit viel herz geschrieben sind. du packst immer noch eine schöne geschichte um das gericht – weshalb ich bei germanabendbrot immer gerne vorbei schaue. ich mag die mischung aus essen & wein, machbaren sachen. bleib so wie du bist!



    Julia
    18. July 2013 at 16:07
    Reply

    ich lese hier vor allem: mehr wein! sehr sympathisch 🙂 danke für die netten worte. schön, dass dir auch das “drumherum” gefällt

BlinkeLinke
18. July 2013 at 19:50
Reply

Liebe Julia, alles alles Liebe zum Blog-Geburtstag, von dem ich nicht gehörrrrt, sondern gelesen habe. Vielleicht bekommst du ja das Rezept für das Scampi Risotto raus? 😉 dann kann ich das mal nach kochen…irgendwie schmeckt das bei mir nie so wie damals in Minga…

Bussi und GLG!



    germanabendbrot
    18. July 2013 at 20:05
    Reply

    Süße, das ist doch im Blog! Schicke Dir mal den Link(e) 😉

      BlinkeLinke
      24. July 2013 at 19:24

      Da bleibt mir nur zu sagen: dieses Web 2.0 macht mir einfach Angst 🙂

        germanabendbrot
        24. July 2013 at 19:33

        Du Nuss! Und das am Vorabend Deines 29.!

Juliane
18. July 2013 at 21:50
Reply

Liebe Julia,
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zum 3. Blog-Geburtstag! Ich kommentiere zwar selten, lese aber immer schön fleißig mit und mag die Themenmischung, so wie sie ist. Keine Änderungswünsche! Einfach weitermachen 🙂
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane



    germanabendbrot
    19. July 2013 at 0:06
    Reply

    Vielen Dank, liebe Juliane. Und weiterhin viel Spaß beim Lesen!

Markus
18. July 2013 at 22:35
Reply

Was soll ich zu Deinem Blog-Geburtstag noch schreiben? Am besten etwas, was hier noch niemand schreiben konnte: Die Kommentare Deiner Leser entschädigen für jede Minute, die ich Dich für Deinen Blog “entbehren” musste 😉
Auch von mir daher ein großes “Dankeschön” und “Weiterso”.
Und falls Du bei den gewünschten Wein-Tipps Unterstützung brauchst…. 😉
bEdW (dafür den größten Dank)



    germanabendbrot
    19. July 2013 at 0:07
    Reply

    <3 Ohne Dich wär's ja bloß "yet another Foodblog"…

Katrin
19. July 2013 at 8:10
Reply

Liebe Julia,
ein bißchen spät zwar, aber auch von mir alles Gute zum Bloggeburtstag! Ich mag am liebsten die schönen Geschichten um die Gerichte drumherum, da darfst Du ruhig nach Deiner Bloggade wieder ein bißchen mehr ausschweifen. 😉 Ansonsten, bleib Du, dann ist es perfekt!
Katrin



    germanabendbrot
    19. July 2013 at 10:46
    Reply

    Ich soll mehr ausschweifen? Aber gerne doch! 🙂 Danke für die Glückwünsche – die nehme ich auch sehr gerne heute noch entgegen!

mein-i-tüpfelchen
19. July 2013 at 11:52
Reply

Liebe Julia, meiner Treue kannst Du Dir sicher sein 😉 und verändern sollst Du weder Dich noch Deinen Blog!
Freue mich auf unser nächstes Treffen und noch ganz viele neue Beiträge.
Liebe Grüße – Alex



    Julia
    19. July 2013 at 12:10
    Reply

    Danke, liebe Alex. Das Glas Sangria auf dem Foto habe ich übrigens in Cala Rajada getrunken 😉 Wir sollten bald mal wieder mit einem Gin Mare auf uns anstoßen!

Anikó
19. July 2013 at 12:12
Reply

Ich bin froh, dass Du Dein Schreibmojo (schönes Wort von Astrid) wiedergefunden hast durch die Bücher 🙂 Von mir aus kannste eigentlich gar nichts falsch machen, ich mag die eher langen Beiträge gerne lesen 🙂
Bleib einfach so und genieß Dein Bloggen 🙂 Egészségedre! *g*



    germanabendbrot
    19. July 2013 at 12:19
    Reply

    Ja, mein Schreibmojo groovt. Dummerweise ist mein Kochmojo am Boden. Aber das ist vielleicht auch die Hitze… Danke Dir für Deine netten Worte. Schön, dass auch das “Drumherum” meinen Lesern Spaß macht – nicht nur die Rezepte. Schönes Wochenende, liebe Anikó

Stefanie
19. July 2013 at 15:24
Reply

Herzlichen Glückwunsch zum dritten!
So lange muss man es erstmal aushalten mit dem Bloggen 😉

Auch wenn ich Deinen Blog schon abwechslungsreich finde und ohnehin der Meinung bin, jeder sollte seinen eigenen Stil beibehalten, gäbe es doch zwei Punkte die ich mir aus reinem Eigennutz wünschen würde:

1. Mehr hessische Essensausbrüche – weil ich mich dann so herrlich an meine Heimat erinnert fühle, obwohl ich so einige hundert Kilometer davon entfernt bin.

2. Den ein oder anderen Weinbericht über die wunderbaren Rheingauer Lagen rund um Dich herum – die würden meinem aktuellen Thema viel Inspiration bringen. Aber vielleicht machen wir das ja bald einfach zusammen bei “Genuss sucht Gastgeber” 🙂

Auf drei weitere erfolgreiche Jahre ganz nach Deinem Geschmack!

Sonnige Grüße,
Steffi



    Julia
    19. July 2013 at 16:03
    Reply

    Hessischer und mehr Wein? Das lässt sich doch prima kombinieren… Ich freue mich schon auf die Rheingauer Weinwoche im August. Da gibt es sicher wieder neue Entdeckungen.

Schasch
20. July 2013 at 12:41
Reply

Hallo Julia

Herzlichen Glueckwunsch zu dieser phantastischen Seite….und wenn du aufhoeren willst komme ich micht mehr zu Besuch und es gibt auch keine Paella oder Tapas mehr 🙂 🙂 🙂



    germanabendbrot
    20. July 2013 at 12:54
    Reply

    Oh Gott! Wenn ich noch einen Stupser gebraucht habe, dann ist das diese Drohung gewesen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de