• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

(What’s the story) Morning Glory? Veganer Wasserspinat mit Sesam!

21. November 2017

Der asiatische Wasserspinat mit seinen lanzenförmigen schmalen Blättern ist köstlich und gibt jedem Wok-Gericht eine ganz eigene, feine Note. Er schmeckt nur ganz am Rande wie Spinat. Aber wie auch bei seinem Namensvetter können die Stengel mitgegart werden. Im Regal unseres Asia-Shops heißt der Wasserspinat übrigens “Morning Glory”, weshalb ich natürlich immer den Album-Titel von Oasis im Kopf habe: (What’s the story) Morning Glory? Grandiose Songs wie Don’t look back in anger oder Wonderwall finden sich auf dem Album, das 1995 herauskam. Es hat meine Studienzeit ebenso begleitet wie die Frage, welcher der Gallagher-Brüder den größeren Hau hat: Noel oder Liam? Aber zurück zum Wasserspinat, den Du beispielsweise blitzschnell und vegan mit viel Sesam zubereiten kannst.

Diese Schale versöhnt sogar die Gallagher-Brüder

Übrigens ist Morning Glory meist die thailändische Variante des Wasserspinats mit schmalen Blättern. Der chinesische Wasserspinat sieht etwas anders aus und ist seltener erhältlich. Gerichte aus der chinesischen Küche kannst Du ohne geschmacklichen Verlust aber auch mit Thai-Wasserspinat zubereiten. Im wundervoll authentischen China-Restaurant Jade im Frankfurter Bahnhofsviertel bekommst Du den Wasserspinat mit viel Sesam. SEHR viel Sesam. Nur gedünstet und als Beilage zu vielen anderen Köstlichkeiten bestellen wir ihn wirklich immer. Denn er ist einfach zu gut. Die Variante mit SEHR VIEL Sesam hat uns so gut gefallen, dass wir sie einfach daheim nachgekocht haben. Sonst essen wir ihn gerne mit Rindfleisch und Chili  oder mit Szechuanpfeffer und viel schwarzer Bohnenpaste.

Rezept für Liam und Noel oder 2 andere Personen:

  • Reis für 2 Personen
  • etwa zehn Stengel Wasserspinat
  • 5-6 Stengel Schnittknoblauch (Asia-Laden); alternativ: 1 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten
  • 4 EL Sesamöl
  • 2 EL Raps- oder Erdnussöl
  • 2 EL gerösteter weißer Sesam
  • 1 EL scharfe schwarze Bohnenpaste (Asia-Laden)
  • 1 EL Ingwer, geschält und gehackt
  • 1 kleine Chilischote, fein gehackt
  • 1 EL Shaoxing-Wein
  • etwas Sojasauce (Nicht-Veganer nehmen Fischsauce)

Zubehör: Topf für den Reis, Wok oder Pfanne mit Rand

Zubereitungszeit: etwa 20 min für den Reis; der Wasserspinat ist in 5 min fertig.

So geht’s:

  1. Reis aufsetzen und nach Packungshinweis zubereiten
  2. Wasserspinat waschen, trockentupfen und grob hacken. Blätter und Stengel getrennt aufbewahren.
  3. Schnittknoblauch fein hacken oder Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
  4. Ingwer schälen und hacken. Ebenso die Chilischote.
  5. Wok aufsetzen und erhitzen. Erdnuss- oder Rapsöl hinzugeben.
  6. Ingwer und Chili unter Rühren darin anrösten.
  7. Bohnenpaste hinzugeben und ebenfalls anbraten.
  8. Mit Shaoxing-Wein und Sojasauce ablöschen.
  9. Jetzt die Wasserspinat-Stengel hinzugeben und unter Rühren andünsten.
  10. Wenn der Reis gar ist, die Blätter des Wasserspinats sowie den Schnittknoblauch hinzugeben und unterheben.
  11. Reis in eine Schale geben, den Wasserspinat darauflegen und mit dem Sesamöl sowie den Sesamkörnern angerichtet servieren.

Ich bin sonst immer sehr, sehr zurückhaltend mit Sesamöl, weil es wirklich intensiv ist. Aber wenn eigentlich nur zwei Aromen hervortreten, darf es gerne etwas mehr sein. Der Wasserspinat mit seinem herben Geschmack harmoniert jedenfalls wunderbar mit dem samtigen Sesam. Probier’ es ruhig mal aus! Ein köstliches, komplett veganes und blitzschnelles Gericht, das so gut ist wie aus dem Asia-Restaurant!

Und was passt ganz im Sinne von Oasis dazu?

Na klar! Eine Champagne Supernova! Guten Appetit!

 

 

 

SesamveganWasserspinatWok
Share

China  / Schnell & lecker in unter 30min  / Thailand  / Vegetarisch und vegan  / Vietnam

You might also like

Meine liebsten Rezepte mit Pilzen
7. Oktober 2022
Mein schwedischer Kartoffelsalat
16. September 2022
Sizilianische Caponata
23. August 2022

Comment


Meine liebsten vegetarischen Rezepte - Germanabendbrot
30. September 2021 at 14:36
Reply

[…] könnt Ihr also bei vielen Kostproben selber entdecken. Pur und voller Aroma ist meine schnelle Miso-Suppe mit Pilzen und Sprossen. Mehr Umami gibts auf dem Löffel […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de