• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

2. Dezember: Schnelle indische Gerichte und köstliches Naan

2. Dezember 2016

“Keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit!” Wie der Hase in “Alice im Wunderland” renne ich durch den Advent und komme zu nichts. Wie gut, dass ich ein paar schnelle indische Rezepte habe und einen prima Link zum perfekten Naan! So wird’s doch noch was mit dem Friday Night Dinner Date!

Die indische Küche schmeckt und tut gut. All die feinen Gewürze kommen ja auch in vielen Weihnachtsleckereien vor: Kardamom, Ingwer, Nelken… Die guten Schmorgerichte beduften die Wohnung stundenlang mit ihrem Aroma. Aber auch wenn es schnell gehen musst, kannst Du indisch genießen!

Hier kommen meine Top 3 Gerichte für den schnellen indischen Genuss:

Chanar Matar Masala – veganes Curry mit Erbsen und Kichererbsen!

Ein günstiges, schnelles Essen, das viele wertvolle Inhaltsstoffe liefert.

Chana Matar Masala indisches Curry Kichererbsen gruene Erbsen Blog German Abendbrot Foodblog

Indischer Gemüsereis mit Vadouvan

Prima für die Resteverwertung, falls vom Vortrag noch Reis übrig ist!

Indischer Gemüsereis

Hausgemachte Samosas

Aus der Kategorie: Wissen, was drin ist!

Samosa Lammfüllung Erbsen Kartoffeln indisch German Abendbrot Foodblog

Richtig köstlich wird ein indisches Essen aber erst mit einem fluffigen Naan dazu:

Naan Brot indisch Foodblog German Abendbrot

Der Teig lässt sich prima vorbereiten, so dass das Backen in der Pfanne dann ganz schnell geht. Das Brot gelingt sogar mir, denn ich habe ein prima Rezept!

Das stammt vom großartigen Blog Caro in the Kitchen und ist absolut gelingsicher! Das Rezept für Caros Naan findest Du hinter diesem Link. Ich habe lediglich noch ein paar gemörserte Gewürze in den Teig gegeben: Fenchel, Koriander und Cumin.

Ihr solltet Caros Blog aber nicht nur wegen des Naans besuchen. Sie hat viele tolle Rezepte, eine schöne Schreibe und wunderhübsche Fotos. Also schnell mal rübersurfen und einen Gruß von mir hinterlassen, ja?

Apropos wunderhübsche Fotos. Ich habe Euch ja versprochen, dass es KEINE bemehlten Patschehändchen bei mir gibt. Aber wenigsten einmal wollte ich auch so ein Foto posten! Voilà!

naan

Habt einen schönen Freitagabend! Wir lesen uns morgen wieder 🙂

Share

Backen: herzhaft oder süß  / Indien  / Vegetarisch und vegan

10 Comments


Anna C.
2. December 2016 at 8:59
Reply

bemehlte Patschehändchen…. darüber hab ich ja noch nie nachgedacht. Und tatsächlich neulich gezeigt wie ich die Buchteln forme und fülle- auf bemehlten Händen.



    germanabendbrot
    2. December 2016 at 10:19
    Reply

    Ja, manchmal lassen die sich nicht vermeiden. Sobald ich backe, ist alles voller Mehl…

Manu
2. December 2016 at 13:20
Reply

ich find die Patschehändschen viel zu wenig mehlig 😀



    germanabendbrot
    2. December 2016 at 14:24
    Reply

    Hihi, ich arbeite dran!

Palak Walee Lamb: Indisches Lamm mit Spinat – Germanabendbrot
26. February 2019 at 7:00
Reply

[…] Ich hab’s versprochen: In den nächsten Tagen wird es hier köstlich indisch! Von betörend duftenden Curries bis zu indischem Streetfood: Bindet den Turban, klickt eine Bollywood-Playlist an (z.B. “Bollywood Top 50” auf Spotify) und stellt den Mörser bereit! Wir starten heute mit einem ganz einfachen Gericht, das auch Einsteigern gelingt: Palak Walee Lamb (Spinat mit Lamm) ist ein schönes, wärmendes Curry, das auch am nächsten Tag nochmal köstlich schmeckt als Büro-Lunch mit etwas Naan-Brot. […]



Indisches Dinner für zwei – Germanabendbrot
8. March 2019 at 7:03
Reply

[…] passt Reis oder auch Naan – aber wegen der Kartoffeln benötigt Ihr eigentlich keine […]



Paratha Palak Aloo: Gefülltes Fladenbrot - Germanabendbrot
11. February 2020 at 7:01
Reply

[…] etwas Salat-Beilage, Chutneys, Raita und – natürlich! – Brot. Das kann ganz einfaches Naan sein oder natürlich köstliches […]



Gobi Aloo aus dem Ofen - Germanabendbrot
13. July 2021 at 7:00
Reply

[…] Küche. Traditionell wird es mit einer Soße hergestellt, was wunderbar zu Reis oder Fladenbrot (Naan oder Paratha) passt. Ein Rezept für Aloo Gobi findet Ihr hier im Blog (einfach auf den Link […]



Chicken Ginger Curry - Germanabendbrot
11. August 2021 at 15:50
Reply

[…] Reis sowie Naan oder das gefülltes Fladenbrot Paratha (mit Kartoffeln oder mit […]



FNDD aus Bengalen: Fisch in Senf-Marinade - Germanabendbrot
11. November 2022 at 7:00
Reply

[…] Mein Naan mache ich nach diesem Rezept: hier entlang, bitte. […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de