“Keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit!” Wie der Hase in “Alice im Wunderland” renne ich durch den Advent und komme zu nichts. Wie gut, dass ich ein paar schnelle indische Rezepte habe und einen prima Link zum perfekten Naan! So wird’s doch noch was mit dem Friday Night Dinner Date!
Die indische Küche schmeckt und tut gut. All die feinen Gewürze kommen ja auch in vielen Weihnachtsleckereien vor: Kardamom, Ingwer, Nelken… Die guten Schmorgerichte beduften die Wohnung stundenlang mit ihrem Aroma. Aber auch wenn es schnell gehen musst, kannst Du indisch genießen!
Hier kommen meine Top 3 Gerichte für den schnellen indischen Genuss:
Chanar Matar Masala – veganes Curry mit Erbsen und Kichererbsen!
Ein günstiges, schnelles Essen, das viele wertvolle Inhaltsstoffe liefert.
Indischer Gemüsereis mit Vadouvan
Prima für die Resteverwertung, falls vom Vortrag noch Reis übrig ist!
Hausgemachte Samosas
Aus der Kategorie: Wissen, was drin ist!
Richtig köstlich wird ein indisches Essen aber erst mit einem fluffigen Naan dazu:
Der Teig lässt sich prima vorbereiten, so dass das Backen in der Pfanne dann ganz schnell geht. Das Brot gelingt sogar mir, denn ich habe ein prima Rezept!
Das stammt vom großartigen Blog Caro in the Kitchen und ist absolut gelingsicher! Das Rezept für Caros Naan findest Du hinter diesem Link. Ich habe lediglich noch ein paar gemörserte Gewürze in den Teig gegeben: Fenchel, Koriander und Cumin.
Ihr solltet Caros Blog aber nicht nur wegen des Naans besuchen. Sie hat viele tolle Rezepte, eine schöne Schreibe und wunderhübsche Fotos. Also schnell mal rübersurfen und einen Gruß von mir hinterlassen, ja?
Apropos wunderhübsche Fotos. Ich habe Euch ja versprochen, dass es KEINE bemehlten Patschehändchen bei mir gibt. Aber wenigsten einmal wollte ich auch so ein Foto posten! Voilà!
Habt einen schönen Freitagabend! Wir lesen uns morgen wieder 🙂
10 Comments
bemehlte Patschehändchen…. darüber hab ich ja noch nie nachgedacht. Und tatsächlich neulich gezeigt wie ich die Buchteln forme und fülle- auf bemehlten Händen.
Ja, manchmal lassen die sich nicht vermeiden. Sobald ich backe, ist alles voller Mehl…
ich find die Patschehändschen viel zu wenig mehlig 😀
Hihi, ich arbeite dran!
[…] Ich hab’s versprochen: In den nächsten Tagen wird es hier köstlich indisch! Von betörend duftenden Curries bis zu indischem Streetfood: Bindet den Turban, klickt eine Bollywood-Playlist an (z.B. “Bollywood Top 50” auf Spotify) und stellt den Mörser bereit! Wir starten heute mit einem ganz einfachen Gericht, das auch Einsteigern gelingt: Palak Walee Lamb (Spinat mit Lamm) ist ein schönes, wärmendes Curry, das auch am nächsten Tag nochmal köstlich schmeckt als Büro-Lunch mit etwas Naan-Brot. […]
[…] passt Reis oder auch Naan – aber wegen der Kartoffeln benötigt Ihr eigentlich keine […]
[…] etwas Salat-Beilage, Chutneys, Raita und – natürlich! – Brot. Das kann ganz einfaches Naan sein oder natürlich köstliches […]
[…] Küche. Traditionell wird es mit einer Soße hergestellt, was wunderbar zu Reis oder Fladenbrot (Naan oder Paratha) passt. Ein Rezept für Aloo Gobi findet Ihr hier im Blog (einfach auf den Link […]
[…] Reis sowie Naan oder das gefülltes Fladenbrot Paratha (mit Kartoffeln oder mit […]
[…] Mein Naan mache ich nach diesem Rezept: hier entlang, bitte. […]