• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Sommerkuchen: Johannisbeeren im Schnee

26. Juni 2014

Ich könnte gerade mit vollen Händen auf den Wochenmärkten in Früchten, Beeren und Tomaten graben. Am liebsten würde ich mit dem Kopf in die Berge von Kirschen, Beeren, Früchten tauchen und nicht vor September wieder auftauchen.

Obst

Kirschen und Himbeeren esse ich am liebsten so aus der Schüssel. Wie früher – direkt vom Baum oder Strauch gepflückt haben die Früchte sonnenwarm am köstlichsten geschmeckt.

Nur Johannisbeeren esse ich lieber verarbeitet. Etwa in der Roten Grütze, dem kühlenden Nachtisch aus Dänemark. Oder in einem süßen Kuchen, der ordentlich was her macht, aber leicht gelingt:

Processed with Rookie

Zutaten für eine Tarteforme mit ca 26cm Durchmesser:

Für den Teig:

125 gr zimmerwarme Butter

70 gr Zucker

1 Ei

2 Eigelb

75 gr Weizenmehl

1 TL Backpulver

40 gr Speisestärke

40 gr Haferflocken

Für den Belag:

250 gr Johannisbeeren

3 Eiweiße

5 EL Zucker

Außerdem: Etwas Pflanzenöl oder Butter zum Fetten der Form

Zubehör: Eine Tarteform mit 26cm Durchmesser, Handrührgerät, Küchenmaschine mit Schneebesen, Teigschüssel

Zubereitungszeit: eine gute Stunde

So geht’s:

Johannisbeeren vom Stiel puhlen, waschen, abtropfen lassen. Tarteform fetten. Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Ei und Eigelb hinzugeben und ebenfalls verquirlen. Mehl, Backpulver, Speisestärke und Haferflocken unterrühren. Den (recht zähen) Teig gleichmäßig in der Form verteilen und für etwa 25 min bei 175 Grad backen.

Kurz vor Ende der Backzeit das Eiweiß in der Küchenmaschine (oder per Hand – aber dann dauert es noch länger!) steif schlagen. Währendessen Zucker hinzugeben. Vorsichtig die Johannisbeeren unterheben.

Tarteform aus dem Backofen holen und die Schneemasse auf den noch warmen Boden gleichmäßig verteilen. Kuchen bei 175 Grad etwa 20 min zuende backen.

Processed with Rookie

Ein Kuchen wie aus einem Märchenbuch: Üppig, verführerisch und voller saftiger Früchtchen!

(Die Inspiration für den Kuchen stammt aus der TV-Sendung “Enie backt”, die bei SIXX läuft.)

backenJohannisbeerenKuchen
Share

Bayern  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Apfelkuchen mit Paranüssen und Zimtstreuseln
17. Februar 2023
Meine liebsten Rezepte für herzhafte Tartes
21. Oktober 2022
Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021

7 Comments


Claudia Weidt-Goldmann
26. June 2014 at 6:30
Reply

Hat dies auf Tagesgericht Rezepte Basteleien Upcycling Rezepte rebloggt.



Katrin
26. June 2014 at 12:43
Reply

Hmmm, lecker. Kriege ich ein Stück?



    germanabendbrot
    26. June 2014 at 12:46
    Reply

    Ok! Beim nächsten Mal 🙂 Ist nämlich schon alles weg!!

Ein (Spät)-Sommertraum – Johannisbeer-Baiser Torte | MaLu's Köstlichkeiten
22. August 2014 at 10:25
Reply

[…] habe das Rezept auf dem Blog German Abendbrot entdeckt, aber ich glaube, dass Enie es in ihrer Fernsehshow auch schon gezeigt hat. Ich habe die […]



Entstaubte Klassiker im Juni – Germanabendbrot
13. June 2019 at 8:31
Reply

[…] stammt aus der Sendung “Enie backt” und ist schon seit vielen Jahren in meinem Blog. Du findest es hier verlinkt. Ich bin also tief ins Rezeptearchiv getaucht für diesen herrlich saftigen Kuchen. Hier schlummern […]



Britta Koch
25. June 2019 at 19:53
Reply

Genau mein Ding! Ich mag den Kontrast von süß (Kuchen, Schokopudding o. ä.) und sauer (Johannisbeeren oder Rhabarber etc.) unheimlich gerne.

LG
Britta



    Julia
    25. June 2019 at 20:06
    Reply

    Der Kuchen ist auch toll mit Schokoboden!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de