• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

It’s the dawning of the age of…Fische! Skrei mit Limonenrisotto

20. Februar 2014

Jaja, wir befinden uns im Zeitalter des Wassermanns. Das wissen wir alle seit dem Musical “Hair” und dem Ohrwurm “Aquarius”. Außerdem wird meine Wassermann-Schwester nicht müde, mich darauf hinzuweisen.

Aber nach dem Zeitalter der Wassermänner kommen…? Eben! Die Fische (genauer: ab 2.150 nach Christus. Geduld, liebe Fische!). Ätsch.

Und im Sternzeichen Fische befinden wir uns auch ab sofort. Lasset die Festspiele beginnen! Denn ratet mal, wer noch so im coolen Sternzeichen geboren ist? Ich gebe Euch einen Tipp: Sie teilt sich den Geburtstag mit Drew Barrymore, Arthur Schopenhauer, George Washington, August Bebel und Luis Bunuel. Chakka!

Jedenfalls wollen Fische nicht nur schwimmen, sie sind auch hochsensibel. Ich nenne es lieber: emotional.

Das Fischlein ist ein bissl verträumt, liebevoll, treu und handelt intuitiv. Der Fisch “spürt” deshalb oft schon, wie die Atmosphäre so ist, bevor’s im Meeting richtig zur Sache geht oder die beste Freundin mit der Sprache rausrückt. Aber trotz seiner mitfühlenden Art ist er gerne alleine und braucht eine Tür zum Hinter-sich-Schließen genauso dringend wie Menschen um sich herum – alles zu seiner Zeit eben.

Ein großer Stratege ist unser Fisch nicht gerade. Mit Zahlen und Fakten hat er’s nicht so. So spart er zwar monatelang Geld, aber nur, um dann alles auf einen Schlag für Flitterkram auszugeben. Seine Dokumente legt er – aus seiner Sicht! – zwar super strukturiert ab. Aber eben alles unter “P” wie Post. Unnötig zu sagen, dass die jährliche Steuererklärung unseren Fisch in tiefe emotionale Verzweiflung stürzt. Da reist er dann lieber ans Meer und kneift so lange die Augen zu, bis alles vorbei ist.

Fische haben aber noch eine weitere Eigenschaft: Sie schmecken gut!

Beispielsweise der wunderbare Skrei, der Winterkabeljau, der jetzt Saison hat. Herrlich feines, leichtes, weißes Fleisch, bei dem man das kalte, klare Wasser förmlich schmeckt, aus dem er zu dieser Zeit gerade kommt. In der Food-Blogger-Welt wurde schon so viel zum Skrei geschrieben, dass ich hier gar nicht mehr lange ausholen muss.

Einfach die Filets auf der Haut-Seite sanft in der Pfanne anbraten. Dazu ein Limonenrisotto (etwas nach dem Rezept von Rheintopf) und die Saison genießen, die noch bis April geht.

Skrei_Limonenrisotto

Gigantisch schmeckt der Skrei auch zum Mönchsbart (oder Barba di Frate), dem Gemüse, das ebenfalls jetzt bald Saison hat und hier mal ausführlicher beschrieben wurde.

Dazu ein Sauvignon Blanc und wir befinden uns mitten im Zeitalter der Fische!

barba di frateMönchsbartRisottoskreiZitronen
Share

Fisch & Meeresfrüchte  / Italien

You might also like

Meine liebsten Rezepte mit Tomaten
18. August 2021
“Violettes” Spargelrisotto mit Shrimps
8. Juni 2021
Stößchen! Sekt-Food-Pairing für zuhause
29. Januar 2019

13 Comments


Sandra Gu
20. February 2014 at 7:07
Reply

Oh mich nix Fisch, aber das Risotto…. 😉



giftmischerin86
20. February 2014 at 7:49
Reply

hm… das probier ich mal aus, mal schauen wo ich das edle Fischlein herbekomm 🙂



ninivepisces
20. February 2014 at 7:51
Reply

Genau, ein Hoch auf die Fische…. Albert Einstein, Erich Kästner, Heinz Rühmann…. bei denen auf dem Teller allerdings muß ich wählerisch sein, Skrei geht nicht.



Katerine
20. February 2014 at 10:14
Reply

… sie teilt sich den Geburtstag auch mit Niki Lauda und James Blunt 😉 … und da muss noch was vom Wassermann drin sein: human, modern, frei, unkonventionell und erfinderisch… ist ja so ziemlich an der “Wasserscheide” zwischen beiden Zeichen… (da freut sich die Schwester?)… Mein Aszendent ist Fische, und ich liebe Fische auf dem Teller… Liest sich super lecker… und hat grad Saison? “… der arktische Kabeljau wird in Norwegen Skrei genannt; als „Dorsch“ bezeichnet man die in der Ostsee lebende Population…”. Letzteren kenne ich gut; … und Skrei probier ich jetzt auch… mit Limonenrisotto…



evazins
20. February 2014 at 10:20
Reply

Ich hab’s ja eigentlich nicht so mit den Fischen. 😉



germanabendbrot
20. February 2014 at 10:35
Reply

@Sandra Gu Das Risotto schmeckt auch ohne Fisch. Aber: Give it a try!

@giftmischerin Aktuell gibt’s den Skrei auch bei Perfetto (Karstadt) und eigentlich jedem Fischladen, da er noch bis April Saison hat.

@Ninive Skrei geht nicht? Magst ihn nicht?

@Katerine Naja, James Blunt ist ja nicht so das Aushängezeichen 😉 Skrei ist quasi der Winterkabeljau, der jetzt aus dem Norden zu den Lofoten schwimmt. Er ist schlanker und man “schmeckt” förmlich das kalte Wasser.

@eva Das nehme ich jetzt aber nicht persönlich, oder?



Susanne
20. February 2014 at 11:08
Reply

P wie Post? You made my Day! 🙂



chiliundciabatta
20. February 2014 at 11:49
Reply

Den Skrei samt Beilage würde ich bestimmt nicht vom Teller schubsen!
Und die Fische-Beschreibung unterschreibe ich (mit mir haben Johnny Cash, Fats Domino und Herr Kellogg Geburtstag ;-))



ninivepisces
20. February 2014 at 12:02
Reply

Ich vertrage Kabeljau nicht…. allgemein muß ich bei Meeresbewohnern aufpassen. Bin lieber Fisch als dass ich ihn esse (g)



Ulrike
20. February 2014 at 13:55
Reply

Ich liebe ja Kabeljau allgemein, aber Skrei ist noch eine Klasse für sich. Das Zitronenrisotto passt sicher ausgezeichnet.

Letzte Woche gab es ihn mit asiatisch gebratenem Gemüse mit Austernsauce. Die Kombination kann ich auch sehr empfehlen.



germanabendbrot
21. February 2014 at 12:05
Reply

@susanne Ja, darüber kann der bEdW auch Tränen lachen *grmpf*

@chiliundciabatta Hey, Johnny Cash + Fats Domino sind ja wohl toller als James Blunt?!?!?

@ninive Ich muss auch mit zu viel Fischeiweiß aufpassen. Und: Fisch zu sein ist super 🙂

@Ulrike Das klingt nach einer wirklich tollen Kombination. Hmm…



Friday Night Dinner Date: Orientalischer Karotten-Orangen-Salat mit Granatapfelkernen | German Abendbrot
5. February 2016 at 8:00
Reply

[…] hübschen Salats, der ganz phantastisch zu einem Skrei-Filet und etwas Risotto passt, wie ich es hier schon mal gekocht […]



Skrei Sous-vide, Kartoffelsalat, Barba di Frate - Germanabendbrot
13. March 2020 at 7:00
Reply

[…] gibt es bei uns in der Saison häufiger – etwa mit einem erfrischenden Limonenrisotto oder als Fischbällchen mit Kartoffelpüree und Gemüse. Eine große Auswahl an Skrei-Rezepten […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de