• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Scharfer Schafskäse in Olivenöl: Noch mehr Sonne im Glas!

11. Juli 2012

Ein weiteres Rezept aus dem Kochbuch “Sonne im Glas”, das ich testen durfte, ist würzig eingelegter Schafskäse.

Ich habe hier ein 0,25l-Schraubglas verwendet und gleich mehrere Gläser angesetzt. Da sich der Feta aber sehr lange hält in dem Öl, könnt Ihr auch gleich ein großes Glas ansetzen.

Für 2 x 0,5l Gläser benötigt Ihr folgende Zutaten:

400 gr Schafskäse

1 Stengel frischer Rosmarin

1 Schalotte

3 getrocknete Chilischoten (Achtung! Das wird richtig scharf mit zunehmender Zeit. Also lieber mildere verwenden, wenn Ihr empfindlich seid!)

2 Lorbeerblätter

je 1 EL weiße und schwarze Pfefferkörner, leicht angestoßen

4 Wacholderbeeren

1/2 l Olivenöl (evtl. mehr – je nach Glasgröße)

So geht’s:

Käse würfeln. Rosmarin von den Stengeln zupfen und hacken. Schalotte schälen und nicht zu fein hacken. Chilischoten entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Käsewürfel auf die zwei Gläser verteilen. Gewürze und Schalotte je zur Hälfte darüber schichten. Olivenöl darübergießen, bis alles bedeckt ist. Kurz etwas schütteln, damit sich Gewürze, Schalotten und Feta etwas vermischen. Gläser fest verschließen und kühl stellen.

Eine Woche ziehen lassen – dann kann der Käse probiert werden!

Tipps:

1) Im Kühlschrank wird das Olivenöl fest und flockig. Wenn es nicht gerade brütend heiß und sonnenverstrahlt ist, kann der Käse auch in einem Schrank oder der Speisekammer aufbewahrt werden.

2) Cremiger Feta macht das Olivenöl zwar etwas trüber durch die Teilchen, die sich vom Käse lösen. Ich finde den Geschmack und die Konsistenz aber leckerer.

3) Wenn der Feta leer ist, das Öl nicht wegschütten! Ihr könnt es zum Würzen verwenden oder als Basis für eine Pasta-Sauce.

4) Oder Ihr legt einfach wieder neue Würfel in das Öl. Wichtig ist nur, dass der Käse immer gut bedeckt ist.

5) Das Glas sieht wirklich hübsch aus, wenn Feta und Chilis im Öl schwimmen. Ein tolles Mitbringsel zur Grillparty oder – wenn dann Winter ist – zum Raclette-Abend. Da riecht man dann den Sommer…

Die kompette Rezension des wirklich empfehlenswerten Buches sowie weitere Test-Rezepte meiner Mitrezensentinnen findet Ihr hier.

eingelegtFetaOlivenölSchafskäseVorspeise
Share

Allgemein  / Kochbücher  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Superschnelle Pfifferling-Schiffchen
19. August 2022
Salat mit Melone, Minze, Feta (reloaded)
20. August 2019
16. Dezember: Paccheri mit Avocado, Feta, Erbsen und Walnüssen
16. Dezember 2016

2 Comments


Katharina
11. July 2012 at 11:35
Reply

Mein Mantra: “Ich darf keine neuen Kochbücher mehr kaufen, ich brauche keine neuen Kochbücher mehr, mein Regalbrett knackst schon bedrohlich, ich brauche nicht noch ein neues Kochbuch…”
Oooommmmmmmmm….. 😀



Barbara
13. July 2012 at 19:03
Reply

ooohhh wie lecker das klingt!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de