• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Jetzt die Sonne einfangen für kalte, lange Winterabende: Eingelegter Ziegenkäse mit Kapern

26. Juni 2012

Vor einigen Wochen durfte ich (und zwei weitere Testerinnen) für die wunderbare Seite Valentinas Kochbuch das Kochbuch “Sonne im Glas. Eingemachtes & Eingelegtes” testen.

Die komplette Rezension mit Testrezepten und Fotos aus dem Buch findet Ihr hier.

Nachdem ich den ganzen Marmeladen-Schnickschnack überblättert hatte, war ich begeistert von den vielen herzhaften Rezepten. Besonders gefallen hat mir dabei der eingelegte Ziegenfrischkäse, der in Knoblauch, Olivenöl und Kapern innerhalb weniger Tage herrlich würzig wird und sich ganz ausgezeichnet macht auf angeröstetem Weißbrot – zum Beispiel frisch vom Grill! Im Winter schmeckt der Käse natürlich auch auf Brot, das aus dem Backofen oder dem Toaster kommt. Mit geschlossenen Augen riecht man dann die Düfte der sommerlichen Grillparties und kann ein bisschen von lauen Sommerabenden träumen…

Das Original-Rezept aus dem Buch findet Ihr hier. Ich würde aber für meinen Geschmack etwas weniger Knoblauch nehmen, da das Öl bei längerer Zieh-Zeit doch sehr stark den Geschmack annimmt. Der Käse hält sich viele Wochen im Glas, wenn er immer mit ausreichend Öl bedeckt ist  (er muss nicht kühl stehen, aber möglichst nicht in der prallen Sonne).

Zwei weitere Schmankerl werde ich Euch in den nächsten Tagen vorstellen. Am besten kauft Ihr Euch schon mal viele kleine und große Schraubgläser, damit Ihr im Oktober, November, Dezember an Euer Vorratsregal gehen und Euch an den Sommer erinnern könnt.

eingelegteinmachenKapernOlivenölZiegenkäse
Share

Allgemein  / Kochbücher  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Mafaldine mit Thunfisch-Ricotta-Sauce
27. November 2018
Süß-sauer eingelegter Choi sum zum BBQ
12. Juli 2016
Friday Night Dinner Date: Tiroler Graukäse mit Olivenöl
8. Juli 2016

6 Comments


Katrin
26. June 2012 at 11:20
Reply

Oh, das sieht lecker aus. Wird nachgemacht! 🙂



Carina
26. June 2012 at 14:30
Reply

Schraubgläser sind bereit! Freue mich schon auf weitere Rezepte 🙂

LG
Carina



lamiacucina
26. June 2012 at 14:50
Reply

Kalte, lange Winterabende ? Erst wollen wir uns des Sommers freuen, danach sehen wir weiter 😉



mein-i-tüpfelchen
26. June 2012 at 21:16
Reply

Liebe Julia, habe Deinen Post heute um 7.30 Uhr im Zug gelesen, bin nach der Arbeit gleich zum Lebensmittelgeschäft gerannt, habe geschnitten und geschichtet und nun steht ein Glas “Ziegenkäse-Kapern-Öl-Knobi” im Kühlschrank. Freue mich riesig aufs Probieren! Viele Grüße – Alex



germanabendbrot
27. June 2012 at 9:15
Reply

@Katrin Ich bin schon gespannt, was Du sagst!
@Carina Ich hoffe, es ist ein richtig Großes dabei 🙂
@Robert Genau! Wenn endlich mal Sommer würde…
@Alex So soll’s sein. Wie schön, dass ich Dich inspiriert habe. Lass mal hören, wie es Dir schmeckt…



mein-i-tüpfelchen
1. July 2012 at 20:21
Reply

Sonntag, 01. Juli 2012: Erstes Probeessen. Lecker. Mal sehen, was die Zeit aus dem Käse macht. Grüssle Alex



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de