• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Wir sind im BBQ-Fieber: mit Durst-Wurst, gestopftem Fischlein, Tomaten-Orgie, revolutionären Prinzessinnen und fettem Kräutergärtchen

26. August 2011

Wir lieben BABY!!!

Und wir lieben den August, der ja doch noch die Ehre des Sommers 2011 zu retten scheint!

Wir lieben auch unsere Kräuter (und was man mit ihnen machen kann – s.u.)!!

Wir lieben Fleisch (und unseren neu entdeckten Metzger!)!!

Wir lieben aber auch Fisch: Pro Person einen Wolfsbarsch (entschuppt und ausgenommen) mit Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch und Thymian sowie zwei Scheiben Zitrone füllen, mit Olivenöl einreiben, salzen und pfeffern (innen und außen).

Wir lieben diese irre Tomaten-Saison mit herrlichen aromatischen Tomaten der Gärtnerei Stoll – hier angemacht mit Vietnamesischem Koriander, Basilikum, Olivenöl, Meersalz, weißem Pfeffer und weißem Balsamico-Essig!

Wir lieben Merguez – die scharfe orientalische Lammwurst – und (ich wiederhole mich!) unseren Metzger, der diese feine, trockene, würzige Wurst verkauft, die so viel Durst macht! Wir lieben auch, dass dazu selbst gemachtes Tomatenketchup und Tabouleh passen, die uns zusammen mit der Merguez in einen kleinen Orient-Urlaub schicken!

Wir lieben unsere Kräuter auch deshalb, weil man aus ihnen super schnell leckere Kräuterbutter machen kann: Ein Viertel einer Butterpackung vermischen mit fein gehackten Kräutern (jeweils einige Blättchen Thymian, Rosmarin, Oregano, Petersilie, Zitronenverbene), 1 TL Currypulver (am besten hausgemacht), je einer Prise Cayennepfeffer und scharfem Paprikapulver, Salz und etwas Pfeffer.

Wir lieben die Wiesbadener Senf- und Marmeladenmanufaktur “The Princess Revolution“, die zum Beispiel ein prima Apfel-Thymian-Gelee anbietet, das sooooo herrlich zu Lamm passt und einen direkt in die Provence beamt:

Wir lieben den August 2011!!!!!!!!!!!!

BBQFischGewürzeGrillenKräuterKräuterbutterSalatSaucenTomatenWolfsbarsch
Share

Orient  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Pomelo-Salat mit Asia-Dressing
13. April 2022
Meine liebsten Rezepte mit Tomaten
18. August 2021
Grillen & chillen
5. August 2019

6 Comments


Anne
26. August 2011 at 12:30
Reply

Hmmm, da kommt bei mir statt dem kleinen Hunger aber ein ganz großer Hunger auf!



Turbohausfrau
26. August 2011 at 12:36
Reply

Volle Zustimmung zu allem bis auf die genannten Firmen und deren Produkte, weil die kenne ich nicht. 😉
Als ich Wolfsbarsch gegrillt habe, wurde mir übrigens in einem Kommentar geschrieben, dass Wissende den Fisch nicht schuppen lassen. Muss ich beim nächsten Mal meinen Fischhändler fragen, wie er das sieht. Ich kenne es auch nur so, dass man den schuppt bzw. schuppen lässt.



germanabendbrot
26. August 2011 at 13:34
Reply

@ Turbohausfrau Hm… Also uns wurde das Schuppen direkt mit angeboten. Deswegen haben wir nicht groß überlegt. Vielleicht schuppt “man” nicht, weil der Wolfsbarsch eh nicht so heftige Schuppen hat?

@Anne Dann hau rein! Ab morgen fängt ja der Herbst an 🙁



Dominik Rüter
30. August 2011 at 18:11
Reply

Das sieht himlisch aus!!! Ich habe nach langen Jahren dem alten Dreibein abgeschwohren und mir auf meine alten Tage einen “größeren” grill gegönnt. Den Smoky Fun! Seither gibt es bei uns nicht mehr nur Würstchen. Euer Festmal inspiriert auf jeden Fall! Ich denke ich werde gleich auch den Grill anwerfen 🙂



    germanabendbrot
    30. August 2011 at 18:51
    Reply

    @Dominik vielen Dank 🙂 Wir geniessen die Grillmoeglichkeit wirklich sehr. Da hat sich Babys Preis schon gelohnt 😀

It’s BBQ time: Zwei Grill-Marinaden für alle Fälle | German Abendbrot
2. June 2015 at 6:00
Reply

[…] vorgestellt. Seitdem ist das gute Stück fester Bestandteil unserer Essensplanung. Ob Paella, gestopfter Fisch, klassisches Steak oder indischer Burger – gegrillt wird, was Spaß macht. Herzhafte Salate, […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de