• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Süß-scharfer Tomaten-Salat und spicy Tomaten-Gelee: da schmatzt der Sultan gleich nochmal!

28. Juli 2011

Ich liebe Mezze und Tapas. Die vielen abwechslungsreichen Kleinigkeiten begeistern mich tausendmal mehr als ein wuchtiges Gericht, das auf nur einem Teller daher kommt. Besonders schön sind Mezze, die sich gut vorbereiten und auch mal zur Grillparty mitnehmen lassen. Mal etwas anderes als die Klassiker Kartoffel- oder Nudelsalat ist der süß-scharfe Tomaten-Salat mit einer Prise Orient!

Zutaten (als Beilage):

4 große Fleischtomaten

Olivenöl

2 EL Honig

Zitronensaft

1 TL Harissa

ein daumennagelgroßes Stück Ingwer – fein gehackt

Salz, Pfeffer

Backofen auf 150 Grad vorheizen. Tomaten quer halbieren und in eine Auflaufform setzen. Mit reichlich Olivenöl beträufeln und im Ofen für etwa 30 min garen. Danach das Tomatenfleisch vorsichtig aus der Schale lösen und beiseite stellen.

Die Flüssigkeit aus der Auflaufform in einen Topf geben und mit den übrigen Zutaten vermischen. Aufkochen und für etwa 5 min reduzieren.

Etwas abkühlen lassen und löffelweise über die Tomaten geben: Die Tomaten sollen nicht drin schwimmen! Dazu passt natürlich Fladenbrot und schmeckt auch super zu gegrilltem Lamm.

Das Rezept stammt auch wieder aus dem GU-Kochbuch, das ich schon oft empfohlen habe. Allerdings muss ich hier mal richtigstellen: Es heißt “Oriental Basic” und nicht “Basic Orient”.

Wenn Ihr – so wie ich – mehr Flüssigkeit aus der Auflaufform geholt habt, als benötigt, schüttet nicht alles drüber. Mit dem restlichen Dressing und einem Schuss Tomatensaft kann man nämlich noch ein super Tomaten-Gelee herstellen! Ihr solltet von der Menge her ungefähr genügend Flüssigkeit für eine Teetasse oder ein Souffleeförmchen haben.

Dazu einfach 2 Blatt Gelatine einweichen, ausdrücken und im warmen Dressing auflösen (Achtung: Gelatine nicht noch mal kochen!) . Alles in eine Form geben, die Ihr vorher am besten mit Frischhaltefolie auskleidet. Etwas abkühlen lassen und dann für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben – oder eben bis die Masse fest ist. Das Tomaten-Gelee ist herrlich würzig und gut gekühlt eine echte Erfrischung. Passt hervorragend zu aufgeknuspertem Fladenblot und etwas Salat.

GelatineGeleeIngwerMezzeOfenSalatsauerscharfsüßTomate
Share

Kochbücher  / Orient  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Wintersalat II: Rote Bete, Grapefruit, Feta
10. Februar 2023
Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Wintersalat mit Sellerie und Apfel
27. Januar 2023

2 Comments


Katharina
28. July 2011 at 11:19
Reply

So, das Buch gehört seit gestern mir! 🙂 Und ich bin wirklich ganz begeistert, sehr schöne Sachen, von denen ich die Hälfte gleich nachkochen wollte. Die scharf/süßen Tomaten haben mich auch sofort angesprungen. Danke für den Tipp!



    germanabendbrot
    28. July 2011 at 11:59
    Reply

    Hi Katharina. Viel Spaß damit! Es ist wirklich ein sehr gut gemachtes Kochbuch!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de