• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Saganaki: Gebratener Feta mit Oliven, Peperoni und Tomaten

21. März 2011

Saganaki ist eigentlich das Pfännchen, in dem in der griechischen Küche allerlei angebraten wird. Ob nun Feta oder Haloumi – immer wird das Wort Saganaki davor oder dahinter gesetzt.

Traditionell wird der Feta wie ein Schnitzel paniert und dann gebacken. Das war mir aber etwas zu mächtig. Deshalb habe ich alles in einem Teller angerichtet und im Ofen erhitzt.

Folgende Zutaten benötigt Ihr für das schnelle mediterrane Abendessen:

1 Scheibe griechischen Schafskäse (Light-Versionen schmecken hier leider nicht wirklich und schmelzen auch nicht so gut)

einige aromatische Tomaten

eingelegte grüne Peperoni aus dem Glas (oder wer es weniger scharf mag: hellgrüne Spitzpaprika)

Kalamata-Oliven

Oregano

optional: gehackte Petersilie

einen großen Schluck bestes Olivenöl (idealerweise natürlich griechisches – schmeckt aber auch mit italienischem)

einen Spritzer Zitronensaft

dazu passt leicht angeröstetes Pita- oder sonstiges Weißbrot

So geht’s:

Den Ofen auf volle Pulle vorheizen. Währendessen den Käse in Scheiben oder Stücke schneiden und in einen feuerfesten Teller geben. Tomaten und Peperoni in nicht zu winzige Stücke schneiden und um bzw. über den Käse geben. Oliven dazu geben und mit dem Olivenöl beträufeln.

Alles ab in den Backofen – auf mittlerer Schiene oder etwas höher (dann aber unbedingt beobachten!).

Es dauert ungefähr 20 Minuten, bis der Käse schön weich und das Gemüse leicht zerkocht ist. Wer den Käse fester möchte, prüft einfach mal zwischendurch, was sich so tut. Oft sieht er aber – wie auf dem Foto – noch fester aus, als er ist. Also unbedingt mit der Gabel mal kurz prüfen.

Kurz vor Schluss noch den Orgeno drüberrebeln und das Weißbrot einen Augenblick mit im Ofen rösten.

Vor dem Servieren noch gehackte Petersilie und den Spritzer Zitronensaft drübergeben. Mit dem Weißbrot servieren – fertig.

Das Gericht funktioniert auch super in der Mikrowelle (dann reichen etwa 2 Minuten auf 600 Watt!) und eignet sich dafür als Mittagspausen-Essen. Das warme Olivenöl und die Kräuter bringen dann einen Hauch Mittelmeer ins Büro!

FetaMikrowelleMittagspauseOlivenOlivenölPaprikaPeperoniSchafskäseschnellTomaten
Share

Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Sizilianische Caponata
23. August 2022
Paprika Sabji
22. April 2022
Meine liebsten Rezepte mit Tomaten
18. August 2021

4 Comments


Tina
21. March 2011 at 20:23
Reply

Das sieht nach Frühling & Sommer aus.

Was ganz anders – ich hab deinen Blog im Rahmen der MySwissChocolate Aktion aufgeführt – falls du Lust hast, bitte mitmachen

http://lunchforone.wordpress.com/2011/03/21/spendenaktion-fur-japan-von-myswisschocolate/



Die Schwiegermutter oder: Scharfe Feta-Créme mit türkischer Geheimzutat | German Abendbrot
21. May 2013 at 6:01
Reply

[…] in Frikadellen geknetet, zusammen mit Spinat als Nudelsauce, für Aufläufe, als schnelle Saganaki-Variante und und […]



22. Dezember: Saganaki oder: Alles muss raus! oder: Resteessen vor Weihnachten | German Abendbrot
22. December 2014 at 10:34
Reply

[…] Geht schnell, wärmt, erinnert an Urlaub, ist vegetarisch und fast ein klassisches Saganaki. Eben: Saganaki a la Freestyle! […]



Aroma-Explosion: Feta mit Chilis und Frühlingszwiebeln - Germanabendbrot
11. August 2022 at 16:58
Reply

[…] Eine Folge seiner Sendung “Simple Suppers” hat mich jedenfalls dazu animiert, meinen heißgeliebten gebackenen Feta mal zu variieren. Und das Ergebnis sah schon in der Pfanne so lecker aus, dass  ich es demnächst […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de