• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Südindischer Reis-Fisch-Eintopf nach Jamie Oliver

18. März 2011

Auch wenn ich der galoppierenden Übervermarktung von TV-Köchen kritisch gegenüberstehe und Jamie Oliver immer auf mich wirkt, als wäre er vom Bett direkt in die Küche gegangen (ohne Umweg über’s Bad), finde ich seine Rezepte doch meist sehr ansprechend und seine Kochweise irgendwie pragmatisch-sympathisch.

Deshalb habe ich auch nicht gezögert, als ich auf der Suche nach einem schnellen, spicy Essen auf das Rezept South Indian Rice and Seafood Soup  (englisch) auf der Jamie-Oliver-Website gestoßen bin.

Ich habe mich sogar ziemlich an’s Rezept gehalten und nur das Wasser sowie die Hälfte der Kokosmilch durch Gemüsebrühe ersetzt – sonst wäre es mir etwas zu ölig geworden. Als fischige Einlage gab’s Kabeljau und Shrimps, was wirklich toll geschmeckt hat. Beim nächsten Mal versuche ich, Krebsfleisch zu finden. Das gibt dann sicher noch mehr Aroma.

Die Suppe ist eigentlich eher ein breiiger Eintopf und macht richtig satt. Reste können auch am nächsten Tag noch gegessen werden – dann aber ruhig etwas Wasser oder Brühe unterrühren.

Ein Rezept, das ich unbedingt wieder machen werde! Zumal die Zubereitungszeit von rund 45 Minuten auch abends noch mal drinhängt…

Seid Ihr alle Jamie-Fans? Oder steht Ihr der 360°-Vermarktung auch etwas skeptisch gegenüber?

EintopfFischGewürzeindischIngwerKorianderReisShrimpsSuppe
Share

Indien  / Schnell & lecker in unter 30min  / Suppen

You might also like

Lauchsuppe mit Bärlauchpesto und Stremellachs
21. April 2023
Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
FNDD aus Bengalen: Fisch in Senf-Marinade
11. November 2022

8 Comments


Anna
18. March 2011 at 8:58
Reply

Das sieht super lecker aus – Könnte ich jetzt zum Frühstück essen, hätt ich gar kein Problem mit!

Und zu deiner Frage: Wenn du meinen ‘Brownie für Freunde’-Post gelesen hast, weißt du ja, dass mich die Vorstellung Jamie-Oliver-vom-Bett-in-die Küche nicht schrecken kann 😉 – die Synchronisation der deutschen Folgen seiner Kochsendungen allerdings schon.



germanabendbrot
18. March 2011 at 9:18
Reply

LOL Da hast Du wirklich recht. Die Synchro ist Mist – aber das ist ja leider nix Neues im TV. Ich mag seine Rezepte ja auch. Aber warum der immer so ungewaschen aussieht…;-)



Sandra aus München
18. March 2011 at 10:24
Reply

Ich bin eindeutig Jamie-Fan…denn er war einer der ersten Gesichter damals, die im TV richtig gekocht haben….und das bevor dieser ganze Vermarktungsquatsch so extrem wurde. Ich kann mich noch erinnern, daß früher immer Samstags früh auf RTLII seine Kochsendungen liefen…das muß so 2001-2002 gewesen sein…das war schon fast ein Ritual, noch im Schlafanzug die Sendung schauen und danach dann die samstäglichen Einkäufe erledigt….sooooo schööööön! :o) Ich habe auch fast alle seine Kochbücher und liebe seine unkomplizierte Art zu kochen….auch sein Equipment, das er verkauft, ist teilweise richtig gut. Mein Lieblings-Sparschäler ist zum Beispiel von ihm und mein (gefühlt) tonnenschwerer Mörser auch.



Anna
18. March 2011 at 12:17
Reply

@ Sandra: ich aaaauch (Samstag, Schlafanzug & Jamie auf RTL II)!



    germanabendbrot
    18. March 2011 at 14:11
    Reply

    @Sandra @Anna Dito! Und der bEdW hat sogar Kaffee ans Bett gebracht. Mei…

Design Elements
19. March 2011 at 17:35
Reply

lecker sieht es aus. Ich habe vor 2 Wochen das neue Jamie Oliver Buch gekauft. Seitdem koche ich jeden Abend 🙂 lg



Sophie
21. March 2011 at 10:36
Reply

Zwei Jamie- Bücher reichen mir – ich koche hin und wieder sehr gerne aus „Natürlich kochen“ und dem zweiten, dessen Name gerade futsch ist und in dem auch die sehr leckere Rice and Seafood-Soup steht. Aber das ganze Tamtam mit Zeitschrift und Sendung und nun auch noch Töpfe, Messer, FlavourShaker, nö! ist mir einfach ein wenig zu viel des Guten.



Reloaded: Südindischer Reis-Fisch-Eintopf nach Jamie Oliver | German Abendbrot
2. November 2015 at 6:01
Reply

[…] um abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen und von fernen Ländern zu träumen. Dazu gehört der südindische Reis-Fisch-Eintopf, zu dem mich vor Jahren Jamie Oliver inspiriert hat. Zwischenzeitlich waren wir im südindischen […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de