• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Aroma-Explosion: Feta mit Chilis und Frühlingszwiebeln

30. Mai 2011

Da bin ich wieder! 🙂

Langsam ist sogar der bEdW davon überzeugt, dass Nigel Slater manchmal gute Ideen hat. Eine Folge seiner Sendung “Simple Suppers” hat mich jedenfalls dazu animiert, meinen heißgeliebten gebackenen Feta mal zu variieren. Und das Ergebnis sah schon in der Pfanne so lecker aus, dass  ich es demnächst nochmal für uns beide zubereiten darf 😉

Auf der BBC One Website kann man sich aus Deutschland heraus die Folge mit dem Feta Chili-Rezept von Nigel Slater leider nicht anschauen, aber hier das Rezept nachlesen.

Und hier noch mal für alle, die nicht weiterklicken mögen:

etwa 3 Chilis kleinhacken (am besten nicht ganz so monsterscharfe, sondern auch eine etwas mildere. Für die Optik empfiehlt sich eine Mischung aus verschiedenen Farben. Der Gemüsehändler berät im Zweifelsfall gerne. Oder Ihr probiert ein bisschen aus. Habaneros oder Vogelaugenchilis sind aber ziemlich scharf – das nur zur Warnung!)

3-4 Frühlingszwiebeln (ich habe mehr genommen als im Originalrezept, was sehr lecker war.)

ein guter Schuss Olivenöl

1 Scheibe Feta

1 Stück Fladenbrot oder – wie in meinem Fall – ein Oliven-Ciabatta-Brötchen

Korianderblätter (hatte Nigel Slater zum Schluss auch drüber gestreut – auf der Website ist davon aber keine Rede mehr. Komisch… Die Mischung schmeckt sehr gut!)

Also: Öl in einer Pfanne erhitzen, die Chilis gut anbraten und dann die Frühlingszwiebeln zugeben. Alles ordentlich braten, bis es eine softe Masse ergibt. Jetzt in der Mitte der Pfanne etwas Platz schaffen, die Hitze etwas drosseln und eine Scheibe Feta reinlegen. Langsam schmelzen lassen – aber nicht zu stark. Die Scheibe soll nicht komplett flüssig sein.

Zum Schluss die Chilis und Zwiebeln etwas über die Scheibe Feta geben und halbieren. Die Feta-Hälfte inkl. Gemüse auf das Brot oder die Brötchenhälfte setzen, mit Korianderblättern bestreuen und genießen!

Das Geniale an dem Gericht: Der Feta ist salzig-würzig, die Chilis scharf aber nicht total betäubend, die Frühlingszwiebeln haben eine leichte Süße und der Koriander macht das Ganze exotisch und frisch.

Ich hatte übrigens noch einige Cocktailtomaten klein gehackt, entkernt und in die Pfanne gegeben. Deren Süße relativiert noch etwas mehr die Schärfe der Chilis. Wer also etwas Angst vor der Schärfe hat, kann mit Tomaten gegensteuern…

Es war wahnsinnig lecker und das bisher beste Slater-Gericht, das ich nachgekocht habe – und das sicher nicht zum letzten Mal!!

ChilisFetaFrühlingszwiebelnKoriander
Share

Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Salat mit Melone, Minze, Feta (reloaded)
20. August 2019
Kulinarische Weltreise – Indien: Paratha mit Koriander
16. Oktober 2018
16. Dezember: Paccheri mit Avocado, Feta, Erbsen und Walnüssen
16. Dezember 2016

Leave A Reply


Turbohausfrau
30. May 2011 at 11:06
Reply

Feta, Chilis, Paradeiser und Koriander – das sind so die Sachen, von denen ich mich ausschließlich ernähren könnte!
Danke für das Rezept! Wird ganz sicher nachgekocht.



    germanabendbrot
    30. May 2011 at 12:00
    Reply

    Oh ja, die Zutaten sind schon für sich großartig. Aber die Mischung hat mich echt umgehauen. Gerade wenn es schnell gehen muss, ein echt tolles Gericht. Lass mal hören, ob und wie es Dir geschmeckt hat! 🙂

Konny
30. May 2011 at 13:30
Reply

Boah… wenn das nicht lecker klingt!
Das werde ich gleich heute Abend ausprobieren MÜSSEN! Danke dafür…



    Julia
    30. May 2011 at 14:10
    Reply

    Danke! Lass mich wissen, wie es geschmeckt hat. Uebrigens: Es geht auch mit Light Feta. Dann aber auf einen cremigen achten!

Manu
30. May 2011 at 16:27
Reply

Ha, gerade Sport für heut Abend wegen des Wetters gecancelt – und was es zu futtern gibt, weiß ich jetzt auch 🙂



Manu
30. May 2011 at 21:41
Reply

so, ich nochmal… sehr lecker war’s!! Schmeiße ich in der Kombi und in Alufolie gewickelt am WE oder auch früher gerad nochmal auf den Grill – das geht sicher auch gut 🙂 Danke, liebste Julia



    Julia
    30. May 2011 at 22:38
    Reply

    Hi Manu, das freut mich sehr. Und klar: das klappt sicher auch auf dem Grill… Danke für Dein Feedback.

einfach ein schönes Leben
31. May 2011 at 20:31
Reply

Hört sich gut an diese “Feta mit Chilis und Frühlingszwiebeln”. Aber ich glaube die Chilis muss ich weglassen, sonst bekomme ich Ärger mit Frau S.. Deshalb wird meine Version wohl heißen “Feta mit Frühlingszwiebeln und ohne Chilis”.

Es grüßt trotzdem

Martin



    germanabendbrot
    31. May 2011 at 21:05
    Reply

    Hi Martin, Versuch es für den Anfang dich mal mit milderen Chilis…

Da brat’ mir doch einer… « Laufsachen
8. June 2011 at 23:47
Reply

[…] Aroma-Explosion: Feta mit Chilies und Frühlingszwiebeln […]



Sabine
15. July 2012 at 16:00
Reply

Heute Mittag ausprobiert und gleich überzeugt. Ich habe zusätzlich noch etwas Mangold mit in die Pfanne gegeben, weil der auf dem Balkon gerade so schön erntereif ist, Knoblauch, und in Ermangelung von Koriander bisschen Salbei, Rosmarin und Thymian. Die Tomaten habe ich weggelassen. Das Ganze auf selbstgebackenem Pane Casarecchio! Sehr, sehr lecker!



    germanabendbrot
    16. July 2012 at 10:04
    Reply

    Das ist ja auch eine tolle Variante. Ich mag Mangold sehr, wobei der Koriander schon so einen ganz eigenen Kick gibt. Aber Hauptsache Chilis und Feta waren dabei. Die Kombi ist echt der Hammer!

Es ist so heiß! Gerichte für heiße Sommertage | German Abendbrot
19. June 2013 at 9:45
Reply

[…] tricksen die Hitze einfach aus und heizen noch mehr ein: Feta mit Chili und Frühlingszweibeln – ebenfalls nach Nigel […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de