• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Ziegenkäse mit Pfeffer-Melone

9. August 2022

Melone ist ein wunderbares Ding: Sie kann honigsüßes Obst oder knackig-frisches Gemüse sein. Wenn Ihr sie herzhaft kombiniert, etwa mit säuerlich frischem Käse und etwas Schärfe, ergibt sie eine herzhafte Vorspeise (oder ein käsiges Dessert?). Inspiriert zum Ziegenkäse mit Pfeffer-Melone hat mich eine alte Ausgabe der Zeitschrift “essen & trinken”, in der ich an einem faulen Urlaubstag geblättert habe. Den Link zum Originalrezept sowie zu weiteren herzhaften Rezept-Ideen mit Melone findet Ihr ganz am Ende dieses Posts.

Zutaten und Zubereitung: Ziegenkäse mit Pfeffer-Melone für 2

  • etwa 500 gr Wassermelone
  • Saft von einer halben Orange
  • grobes Meersalz
  • 1 TL rosa Beeren (wird gerne als “rosa Pfeffer” verkauft, s. u.)
  • eine Prise Sumach
  • 4-6 Scheiben von einer Ziegenkäserolle
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Szechuan-Pfefferkörner
  • einige Blättchen Minze, fein gehackt

Zubehör: Mixer oder Pürierstab, Mörser, Creme-Brulee-Brenner, kleine Pfanne, Schüssel; Zubereitungszeit: 20 Minuten

  1. Fruchtfleisch der Melone in mundgerechte Würfel schneiden. Etwa ein Viertel der Menge in den Mixer geben und zusammen mit Orangensaft, Honig, Sumach und Salz pürieren.
  2. In der kleinen Pfanne den Szechuan-Pfeffer etwas anrösten. Dann zusammen mit dem rosa Pfeffer im Mörser etwas anstoßen. Einige der rosa Beeren dabei für die Deko behalten.
  3. Die Melonenwürfel zusammen mit dem zerstoßenen Pfeffer und den zerstoßenen Beeren vermischen.
  4. In der kleinen Pfanne nun die Ziegenkäsetaler sanft erwärmen. Auf die Oberseite etwas Honig geben und von oben mit dem Creme-Brulee-Brenner karamellisieren. Achtung, das geht schnell!
  5. Melonenwürfel auf einen Teller geben, Ziegenkäsetaler darauf anrichten und alles mit der Marinade beträufeln.
  6. Garniert mit Minze und einigen rosa Beeren servieren.
Ziegenkäse mit Pfeffer-Melone Rezeptfoto German Abendbrot.

Watermelon Sugar High: Wassermelone im Sekt!

Seit meiner Kindheit schmeckt der Sommer für mich nach Wassermelone. Damals haben wir einfach das Fleisch aus einem Schiffchen genagt, die Kerne auf den Boden gespuckt – und mit verklebten Mündern den Sturm der Entrüstung meiner Mutter über uns ergehen lassen. Heute liebe ich sie immer noch am liebsten pur. Oder so: püriert, im Eiswürfelportionierer eingefroren und dann als wunderbar erfrischender Eiwürfel in einem prickelnden Glas Sekt!

Wassermelone Cocktail German Abendbrot.

Weiterführende Links

Den Klassiker “Wassermelone mit Feta und Minze” gibts hier: bitte klicken!

Eine Variante mit Melone, Gurke, Oliven und Mozzarella hier: bitte klicken!

Das Originalrezept der “essen & trinken” findet Ihr hier: bitte klicken!

Mehr fruchtige Sektcocktail-Ideen hab ich hier verbloggt: bitte klicken!

Was ist eigentlich “rosa Pfeffer” wirklich? Das weiß die allwissende Müllhalde: Wikipedia.

Der Song zum Rezept: Watermelon Sugar High von Harry Styles, z. B. bei Spotify

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen & Genießen!

Share

Drinks  / Entstaubte Klassiker  / Schnell & lecker in unter 30min  / Süßes & Desserts  / Wein & Sekt

4 Comments


Barbara
9. August 2022 at 8:08
Reply

Hallo Julia,
so habe ich Wassermelone früher auch geliebt – Schnitze mit Kernchen und alles lief an einem runter. 🙂
Schöne Idee mit dem Pfeffer und dem Ziegenkäse! Das merke ich mir!
Ich mache oft nur die klassische Feta-Geschichte, das wird langsam langweilig.
Liebe Grüße
Barbara



    Julia
    9. August 2022 at 9:42
    Reply

    Ich liebe die klassische Melone-Feta-Variante – und meine Melone-Gurke-Oliven-Version ebenso. Aber das hier hat mich wegen des Szechuan-Pfeffers echt begeistert. Ich liebe dieses “Zing!” auf der Zunge. Bin gespannt, wie es Dir gefällt, wenn Du es ausprobiert. Ganz liebe Grüße, Julia

Arthurs Tochter
9. August 2022 at 10:00
Reply

Oh ja, gepfefferte Wassermelone ist der Hit. Weißt Du, was auch toll schmeckt? Wenn man sie noch zusätzlich abflämmt – ich liebe es!



    Julia
    9. August 2022 at 10:01
    Reply

    Yes, yes, yes!! Fast alles wird unterm Feuer noch geiler. Beim nächsten Mal würde ich sie evtl. grillen. Aber das ging in dem Fall zeitlich nicht. War auch so eine Köstlichkeit!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de