• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Tagliatelle con Porcini

18. Oktober 2019

Es gibt Tage, an denen ist einfach alles zu viel. Zu viel laut, zu viel nervig, zu viel umständlich, zu….ach! An diesen Tagen sinkst Du vor lauter Dankbarkeit auf die Knie, weil Dein Lieblingsstand auf dem Wochenmarkt frische, wunderschöne, duftende Steinpilze hat. Natürlich kaufst Du noch ein bisschen glatte Petersilie und eine Zitrone. Zwiebeln, Sahne, ein Lorbeerblatt hast Du ebenso immer im Vorrat wie etwas Parmesan, Salz und Pfeffer. Das Olivenöl aus dem letzten Toskana-Urlaub geht zwar schon zur Neige. Aber Du willst eh unbedingt mal wieder Deine Augen beim Blick auf die sanften Hügel ausruhen. An so einem Tag willst Du einfach nur in den Arm genommen werden. Willst, dass Dir jemand sagt, dass alles nicht so schlimm ist und Dir ein großes Glas Wein einschenkt. Ein Tag wie gemacht für ein Friday Night Dinner Date. Ein Tag, an dem uns die da draußen alle mal können. Kreuzweise.

Tagliatelle con Porcini – für zwei

Wenn Du Dich so glücklich schätzen kannst, einen Menschen in Deinem Leben zu haben, der an solchen Tagen ungefragt für Dich schon mal den großen Topf mit dem Nudelwasser aufsetzt und kräftig salzt, dann sag mal herzhaft: “Danke!” Auch dafür, dass er oder sie Dir frische Tagliatelle mitgebracht hat.

Setz dann die Lieblingspfanne auf den Herd, gib Olivenöl hinein und schwitze eine geschälte, gehackte kleine Zwiebel darin an. Das Lorbeerblatt nicht vergessen!

Währenddessen säuberst Du die Pilze und zerteilst sie in grobe Stücke – nicht zu klein!

Gib von Deinem Weißwein einen Schluck ab, Du alter Gierschlund. Trink nicht schon alles alleine. Sondern lösch die Zwiebeln ab. Salzen und Pfeffern nicht vergessen. Auch der Abrieb Deiner Zitrone vom Markt passt jetzt schon gut.

Kocht das Nudelwasser? Dann gib jetzt die frischen Tagliatelle hinein – sie brauchen nicht lang!

Gib die Pilze in die Pfanne und etwas Sahne für die Seele dazu. Gut mischen, abschmecken und etwas gehackte Petersilie unterheben.

Sind die Nudeln gar? Dann nimm sie mit einer Nudelzange heraus und mische sie noch tropfnass unter Deine Pilzsauce, bis sich alles schön vermischt.

Dein Gast hält Dir sicher schon zwei Teller hin, auf die Du jetzt die Nudeln anrichtest und mit etwas Parmesan, einem Fädchen Olivenöl und noch etwas Petersilie garnierst.

Sobald er oder sie die Teller abgesetzt hast, nehmt Euch mal in den Arm. Küsst Euch ruhig auch, wenn Euch danach ist. Sollen die Nudeln halt ein bisschen abkühlen.

Halt, vergiss Dein Weinglas nicht, das noch neben dem Herd steht!

Und jetzt lasst Euch Euer Friday Night Dinner Date schmecken! Schönes Wochenende!

Friday Night Dinner DatePastaPilzeSteinpilzeTagliatellevegetarisch
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Italien  / Pasta  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Tortiglioni con Spinaci e Gorgonzola
29. März 2023
Friday Night Dinner Date: Gemüse und Tintenfisch aus dem Wok
10. März 2023
Wintersalat II: Rote Bete, Grapefruit, Feta
10. Februar 2023

10 Comments


Margot S.
18. October 2019 at 7:07
Reply

Wunderschön geschrieben – das zaubert bei mir schon früh am Morgen ein Lächeln ins Gesicht.
Danke + Wandergrüße aus dem Rothaargebirge + einen schönen Freitagabend für Dich. Margot
PS: hier im Wald begegnen uns viele Steinpilze ☺



    Julia
    18. October 2019 at 8:14
    Reply

    Liebe Margot, das wiederum zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Wie schön, dass Ihr Eure eigenen Porcini sammeln könnt! Habt ein kuscheliges Wochenende!

Anna C.
18. October 2019 at 8:57
Reply

Seufz….. ich wünsch ein schönes entspanntes Wochenende!



    Julia
    18. October 2019 at 9:11
    Reply

    Das kann ich gebrauchen. Danke!

Marieluis Schmitz
18. October 2019 at 9:30
Reply

Oh wie schön hast Du den perfekten Freitagabend beschrieben! Ich mache es heute Punkt für Punkt so. Danke Dir und schönes Wochenende. Marieluis



    Julia
    18. October 2019 at 9:31
    Reply

    Dann wünsche ich Dir bzw. Euch einen wunderschönen Abend!

Anton W.
20. November 2019 at 13:39
Reply

Tolles Rezept. Es hat wirklich sehr geschmeckt. Dankeschön



    Julia
    20. November 2019 at 15:51
    Reply

    Wunderbar. Das freut mich.

Susanne
14. September 2022 at 11:48
Reply

Liebe Julia,

wirklich toll geschrieben! Ich habe Pasta con i funghi porcini auch schon oft gemacht und habe die Pilze immer angebraten. Werden sie es in Deinem Rezept nicht?

Liebe Grüße
Susanne



    Julia
    14. September 2022 at 11:51
    Reply

    Liebe Susanne, in meinem Rezept dünsten die Porcini nur leicht in der Zwiebel-Weißwein-Soße. Sie verlieren bei kurzer, schneller Zubereitung kein Aroma oder so. Natürlich kannst Du sie auch anrösten – dann hast Du zusätzlich Röstaromen. Die Variante mag ich auch sehr. Mach es einfach so, wie es Dir am besten schmeckt!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de