• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Pasta mit Mandarine, Pecorino und Olivenöl

5. Januar 2018

Bist Du schon im Jahr 2018 angekommen? Mir kommt die Zahl noch nicht flüssig über die Lippen. Aber bis morgen, dem 6. Januar, befinden wir uns ja auch noch “zwischen den Jahren”. Also in jener Zeit, die wir in Andenken an unsere germanischen Vorfahren Rauhnächte nennen. Kennst Du auch noch den Brauch, dass in dieser Zeit keine Wäsche gewaschen werden darf, damit Wotan mit seiner Wilden Jagd nicht die Laken von der Wäscheleine reißt? In Zeiten von Wäschetrocknern und Effizien-Gschaftlhuberei natürlich undenkbar! Aber irgendwie besonders sind sie ja immer noch, diese Tage zwischen den Jahren, in denen viele noch nicht wieder im Alltag angekommen sind, das Telefon merkwürdig still bleibt und auf jede zweite Email eine Abwesenheitsnotiz antwortet.

Wenn Wotan und die Wilde Jagd die Laken rauben…

Auch in der Küche sind die Tage nach den Schlemmereien an Weihnachten und Silvester irgendwie anders: leichter, einfacher, unkomplizierter. Das miese Regenwetter, Sturmtief Burglind und ein stark ausgedünnter Wochenmarkt (viele Händler haben Urlaub) tun ihr Übriges dazu, dass ich aus den Vorräten meine Zutaten zusammensuche, statt einkaufen zu gehen.

Nudeln haben wir immer im Haus. Ebenso ein Stück Pecorino (oder Parmesan) von der weihnachtlichen Käseplatte sowie eine Mandarine aus dem Obstkorb. Klingt nach einer merkwürdigen Zusammenstellung, ist aber wirklich ein köstliches (und günstiges!) Gericht für einen Wochentagabend, als Vorspeise für ein italienisches Menü – oder das erste Friday Night Dinner Date des Jahres! Denn diese Tradition will ich auch nach über 100 Rezepten (!) in dieser Kategorie gerne beibehalten: einfache Gerichte für 2 Personen, für die Du die Zutaten zuhause hast oder schnell in der Mittagspause einkaufen kannst, und die in unter 30 Minuten auf dem Tisch stehen! Für den perfekten Groove in ein entspanntes Wochenende.

Nur drei Zutaten – maximaler Genuss!

Wer möchte, kann natürlich nach diesem Rezept frische Tagliatelle herstellen, damit das einfache Gericht noch etwas mehr Liebe und Aufmerksamkeit erhält. Aber Du kannst auch einfach Spaghetti oder Tagliatelle kaufen.

Rezept und Zutaten für 2 Personen:

250 gr Spaghetti

Saft und Abrieb von 1 Mandarine (mit unbehandelter Schale!)

Olivenöl

Salz

weißer Pfeffer

frisch geriebener Pecorino (toskanischer, harter Käse aus Schafsmilch; alternativ: Parmesan)

Zubehör: Pfanne mit Rand, Topf zum Nudelkochen, Reibe, Nudelzange (oder Sieb zum Abgießen der Nudeln)

Zubereitungszeit: 10 Minuten

So geht’s:

  • Im Topf für die Nudeln gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  • Währenddessen Öl in der Pfanne erhitzen. Pfeffern und salzen.
  • Pecorino reiben und zur Seite stellen.
  • Wenn die Nudeln fast gar sind, gibst Du den Abrieb der Mandarine sowie den Saft in die Pfanne und lässt alles bei hoher Hitze etwas reduzieren.
  • Sind die Nudeln gar, holst Du sie mit der Zange aus dem Wasser und lässt sie nur grob abtropfen, bevor Du sie in die Pfanne gibst und gut mit dem Olivenöl-Mandarinensaft-Gemisch vermischst. (Wenn Du die Nudeln mit einem Sieb abgießt, lass sie nicht zu stark abtropfen und gib sie gleich nach dem Abschütten in die Pfanne!)
  • Alles gut vermischen und bei Bedarf nachwürzen.
  • Erst zum Schluss den Pecorino gut unterheben.
  • Eine kleine Spur Olivenöl über jede Portion geben und sofort servieren!

Keine Sorge! Dieses Pastagericht ist überhaupt nicht fruchtig oder gar süß! Stattdessen hat es einen leicht weihnachtlichen Touch und eine mildere Säure, als wenn Du Zitrone an das Öl geben würdest (allerdings geht das mit einer aromatischen Amalfi-Zitrone natürlich auch!).

Ein wunderbar einfaches Essen – wie gemacht zur Verabschiedung der Rauhnächte, bevor wir nun endgültig im neuen Jahr angekommen sind.

Guten Appetit und schönes Wochenende!

 

 

 

 

 

MandarinePastaPecorinoSpaghettivegetarisch
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Italien  / Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023
Herzhafte herbstliche Häppchen: dreimal köstlich aufs Brot
4. November 2022

8 Comments


Ulrike
5. January 2018 at 10:16
Reply

Ich wünsche dir trotz “Kindergartenproblemen” ein schönes Wochenende



    Julia
    5. January 2018 at 10:20
    Reply

    Ganz herzlichen Dank! Wie schön, dass die Seite wieder online ist. Uff, was für ein (kurzer) Schreck! Dir auch ein schönes Wochenende 🙂

Farbenfreundin
5. January 2018 at 11:18
Reply

So ein Rezept ist für mich genau richtig. Sehr lecker stelle ich mir diese Pasta vor… yummi. Danke für den Hinweis mit den Raunächten und dass die bis einschließlich 6. Januar andauern. Genau in dieser Zeit ist bei mir auch alles down. Schon immer und wenn es geht, versuche ich frei zu haben. Als Kind in Süddeutschland war eh meist erst ab 12. Januar Schulbeginn…

Bei dieser Gelegenheit wünsche ich noch alles Gute für 2018, liebe Julia!



    Julia
    5. January 2018 at 11:26
    Reply

    Das wünsche ich Dir auch! Ich hoffe, wir sehen uns 2018 wieder regelmäßiger 🙂

multikulinaria
5. January 2018 at 12:50
Reply

Bei Pasta bin ich meist recht konservativ. Gemüse kommt mir da zum Beispiel nie dran. Höchstens Pesto. Aber man soll ja nie nie sagen. Obst wäre mir im Zusammenhang mit Nudeln auch eher nicht in den sinn gekommen, aber dein erstes Friday Night Dinner Date in 2018 klingt selbst für meine konservativen Pasta-Ohren spannend. 🙂 Vllt. probier ich es in einem ersten Schritt mit fruchtiger Tomatensoße, um nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen … 🙂



    Julia
    5. January 2018 at 13:39
    Reply

    Hihi, das verstehe ich. Alternativ: Probier es doch mal mit Zitrone. Das ist recht klassisch. Die Tomate „erschlägt“ vermutlich die Mandarine ziemlich. Bin gespannt, was Du sagst!

Julia
7. January 2018 at 20:43
Reply

Das klingt aber lecker, Julia! Ich finde, dass Mandarinen und Orangen gerade überall ihre Berechtigung haben, warum nicht auch in der Pasta 🙂
Herzliche Grüße und ein tolles neues Jahr
Julia



    Julia
    7. January 2018 at 21:17
    Reply

    Eben! Zitronen macht man ja auch überall dran 🙂 Dir auch ein tolles 2018!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de