• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

16. Dezember: Paccheri mit Avocado, Feta, Erbsen und Walnüssen

16. Dezember 2016

Ich liebe es neue Pasta-Formen auszuprobieren! Kennst Du Paccheri? Ich habe die dicken, kurzen Röhren-Nudeln bisher gar nicht in meinem umfangreichen Pasta-Regal. Aber diese Variante aus Mais hat mich spontan angelacht:

Maisnudeln Paccheri Pasta Mais Paccheri Ppura

Pasta aus Mais soll etwas besser verdaulich sein. Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit schwören auch auf sie. Betrifft mich zwar nicht. Aber offen für Neues bin ich trotzdem!

Die Konsistenz der Mais-Nudel ist vielleicht etwas fester als bei den herkömmlichen Hartweizengrieß-Sorten. Aber der Geschmack ist fast nicht zu unterscheiden.

Noch mehr als neue Pasta-Formen liebe ich aber neue Pasta-Saucen auszuprobieren! Zu der Idee Avocado und Walnüsse zur Pasta zu geben, hat mich Ppura inspiriert. Auf einer der Pasta-Verpackungen dieser Sorte hatte ich ein entsprechendes Pesto-Rezepot entdeckt. Aber den Mixer anwerfen wollte ich nicht.

Also habe ich Avocado, Walnüsse, Feta und – für noch mehr Grün! – ein paar TK-Erbsen in die Pfanne geschmissen und eine herrlich grüne, vegetarische Pasta kredenzt:

Paccheri Maisnudeln Ppura Pasta Avocado Erbsen Feta Sauce German Abendbrot

Samtig weich durch die cremige Avocado, herzhaft dank Feta und Chili und wunderbar crunchy wegen der Walnuss-Stückchen! Eine neue Lieblings-Pasta-Sauce!

Für 2 Personen benötigst Du folgende Zutaten:

250 gr Paccheri aus Mais

1 reife Avodaco; das Fleisch fein gewürfelt

75 gr Feta

2 EL Walnusskerne, grob gehackt

3 EL TK-Erbsen (im Sommer frische!)

1 kleine, scharfe rote Chili, fein gehackt

Petersilie, fein gehackt

2 EL Olivenöl

Salz

Optional: Als Finish habe ich einige Tropfen von einem mit Amalfi-Zitronen gepressten Olivenöl über den Teller gegeben für mehr Frische! Alternativ kannst Du auch etwas Zitronenabrieb über die Pasta geben.

Zubehör: Pastatopf, große, flache Pfanne, Sieb oder Schaumlöffel

So geht’s:

Gesalzenes Nudelwasser im Pastatopf zum Kochen bringen und Paccheri nach Packungsanweisung gar kochen.

Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Gehackte Chili und Walnüsse anrösten. TK-Erbsen und Avocado-Würfel bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Nudelwasser in die Pfanne geben. Feta hinzugeben und schmelzen lassen.

Pasta abgießen oder mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und in die Pfanne geben. Nicht zu stark abtropfen, damit die Sauce etwas “schlotzig” wird.

Auf einem Teller anrichten, mit gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren. Bei Bedarf etwas Zitronen-Oliven-Öl darüber tröpfeln.

  Ein köstliches vegetarisches Pasta-Gericht, das schnell auf dem Teller ist und hübsch aussieht!

Ich wünsche Euch allen ein fröhliches 4. Adventwochenende!

AvocadoErbsenFetaMaisMaisnudelnNudelnPaccheriPastaWalnüsse
Share

Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

FNDD: Spaghetti mit Salsiccia, Paprika, Basilikum
14. April 2023
Tortiglioni con Spinaci e Gorgonzola
29. März 2023
Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023

5 Comments


Anna C.
16. December 2016 at 8:46
Reply

Schmecken täte mir das ganz sicher! Bei Avocados regt sich allerdings inzwischen mein Gewissen…



    germanabendbrot
    16. December 2016 at 9:23
    Reply

    Da hast Du recht. Sie kommen bei mir nur noch sehr, sehr selten auf den Tisch. Ohne sie – und mit etwas mehr Erbsen – dürfte das aber auch eine feine Sauce werden!

arthurstochter
17. December 2016 at 8:34
Reply

Paccheri habe ich tatsächlich auch erst vor einigen Monaten bewusst zur Kenntnis genommen – allerdings aus Hartweizen, aus Mais habe ich sie noch nicht gesehen.
Am Mainzer Südbahnhof gibt es mittlerweile eine Filiale von L’Osteria, das ist so etwas wie Vapiano in tausendmal besser, also Konzept, aber gut 🙂
Dort haben sie Paccheri mit Lauch und Salsicce in Weißweinsauce auf der Karte – sooo köstlich, dass ich gleich losgelaufen bin und habe mir diese Nudeln auch gekauft. Im neuen Jahr werde ich es verbloggen, jetzt ist ja erstmal etwas Pause bei mir…
Einen wunderschönen 4. Advent, liebste Julia!



    germanabendbrot
    17. December 2016 at 10:19
    Reply

    Danke für den Tipp. L’Osteria kenne ich aus München. Da hatte der Service leider etwas von “Jugend forscht”. Aber das Rezept klingt gut! Genieße die Zeit & hab einen schönen 4. Advent!

Friday Night Dinner Date: Pasta mit falscher Salsiccia und Lauch – Germanabendbrot
10. March 2017 at 6:54
Reply

[…] Kurzem habe ich meine Liebe zu Paccheri, den dicken Rohrnudeln, entdeckt. Mit Walnüssen, Erbsen, Feta und etwas Avocado haben sie mir köstlich geschmeckt. Einen […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Schokolade Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de