• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Vegetarischer Brotaufstrich mit Petersilie und Mandeln

28. September 2016

Es gibt wieder eine Rettungsaktion! Diesmal zeigt Dir unsere Foodblogger-Truppe, wie Du ganz einfach vegetarische Brotaufstriche selber herstellst – einfach, günstig, lecker! Ich habe einen herzhaften Petersilien-Mandel-Aufstrich für Dich. Köstlich auf geröstetem Brot!

Vegetarischer Brotaufstrich hausgemacht Petersilie Mandeln Foodblog German Abendbrot

Ach, Kinners, ich könnt’ jeden Tag jubeln über diesen herrlichen Spätsommer… Deswegen grillen wir auch noch, wann immer es geht. Unter blauem Himmel und begleitet vom Geschnatter der Zugvögel, die trotz milder Temperaturen vorsorglich schon mal Richtung Süden fliegen. Ein richtiger “Indian Summer” ist das. Und deshalb genieße ich auch noch meinen Lieblingsaufstrich für geröstetes Brot: Petersilien-Mandel-Frischkäse!

Zutaten für ein 300ml Glas:

1 Bund Petersilie mit Stengeln, gewaschen und grob gehackt (etwa 2 große Handvoll)

3 EL Mandeln (ganz oder gestiftelt oder gemahlen – ganz egal, kommt eh in den Mixer!)

120ml Olivenöl

1/2 TL mittelscharfer Senf

1 TL Honig

1/2 TL grobes Meersalz

1 Msp Chilipulver, scharf

1 EL Limettensaft

2-3 EL neutralen Frischkäse

Zubehör: Mixer oder Pürierstab

Zubereitungszeit: 10 min

So geht’s:

Petersilie und Mandeln sowie etwas Öl in den Blender geben und zu einer Paste mixen.

Die Gewürze und den Limettensaft hinzugeben und nochmals mixen.

Jetzt das restliche Öl langsam hinzugießen, während der Mixer auf kleiner Stufe läuft.

Vielleicht benötigst Du etwas weniger Öl. Das kommt immer darauf an, wie Du Deinen Aufstrich magst…

Zum Schluss den Frischkäse unterheben und gegebenenfalls noch mit etwas Salz abschmecken, bis Dein Aufstrich so ist, wie Du ihn magst.

Köstlich zu gegrilltem Weißbrot oder als Basis für ein herzhaftes Sandwich! Funktioniert aber auch als Topping auf ein gegrilltes Steak oder als Dip für Gemüse…

Aufstrich hausgemacht geröstetes Brot Petersilie Mandeln Foodblog German Abendbrot

Die Petersilie gibt eine herzhafte Note, während die Mandeln ein gaaaanz klein bißchen süßlich daherkommen. Einfach wunderbar, sommerlich und aromatisch! Wer braucht da das überteuerte Zeug aus dem Supermarkt mit all den Zusatzstoffen?

Reste füllst Du in ein sauberes Schraubglas, bedeckst es mit etwas Olivenöl und stellst es fest verschlossen in den Kühlschrank. Dann hält sich der Aufstrich locker mehrere Tage.

Viele weitere Rezepte für vegetarische und nicht-vegetarische Brotaufstriche findest Du in einem Post aus dem letzten Monat.

Auf den Geschmack gekommen? Dann schau doch mal in die vielen weiteren Rezepte unseres  Rettungstrupp rein. Der besteht aus Foodbloggern, die mit einfachen Rezepten Lust darauf machen wollen, die Industrieware einfach mal stehen zu lassen und selber zu kochen.

auchwas: Feta-Paprika-Walnuss-Aufstrich
Brittas Kochbuch: Fruchtig-scharfer Linsen-Möhren-Aufstrich
1x umrühren bitte aka kochtopf: Scharfer Peperoni-Aufstrich
Küchenliebelei: Pikanter Kürbis-Frischkäse
thecookingknitter: Basilikumcreme mit Parmesan
giftigeblonde: Quargelaufstrich mit Sauerrahm
Feinschmeckerle: Selbst gemachter Frischkäse aus Skyr mit Paprika, Gurke und Minze
Katha-kocht!: Avocado-Frischkäse Aufstrich
Brotwein: Karottengrün-Sonnenblumenkern-Aufstrich
Cuisine Violette: Mediterraner Frischkäse
Jankes*Soulfood: Hessischer Spundekäs 
Fliederbaum: Lauch-Mandel-Aufstrich
Kochen mit Herzchen: Frischkäse selbstgemacht 
Prostmahlzeit: Haselnuss-Gorgonzola-Aufstrich 
Food for Angels and Devils: Baba Ganoush
Paprika meets Kardamom: Obazda 
The Apricot Lady: Kürbis-Hummus

Wir retten was zu retten ist Foodblogger German Abendbrot

AufstrichBBQDipGegrilltesMandelPetersilienvegetarisch
Share

Für Lunchbox & Picknick  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan  / Wir retten, was zu retten ist

You might also like

Wintersalat II: Rote Bete, Grapefruit, Feta
10. Februar 2023
Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Linsen-Hack-Bolognese für Lasagne
20. Januar 2023

33 Comments


Anna C.
28. September 2016 at 7:23
Reply

klingt sehr fein, dein Petersilien-Aufstrich! Bräuchte ich nur ein paar Mit-EsserInnen….



Ingrid Auchwas
28. September 2016 at 8:15
Reply

mmh, der gefällt mir gut und Zutaten die man schnell da hat und ratzfatz gemacht. Super Idee.
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Ingrid



    germanabendbrot
    28. September 2016 at 8:34
    Reply

    Danke & liebe Grüße

Katha
28. September 2016 at 8:22
Reply

Die Kombination klingt ja spannend – im ersten Moment dachte ich: lecker, wie Pesto als Frischkäse. Aber da ist ja auch noch Senf mit drin. Den würde ich definitiv gerne mal probieren!

Liebe Grüße,
Katha



    germanabendbrot
    28. September 2016 at 8:34
    Reply

    Aber Vorsicht beim Senf! Der soll nur etwas würzen… 🙂

#wirrettenwaszurettenist: vegetarische Brotaufstriche | Brittas Kochbuch
28. September 2016 at 8:41
Reply

[…] German Abendbrot: Petersilien-Mandel-Aufstrich […]



brittak65
28. September 2016 at 8:43
Reply

Das klingt sehr, sehr lecker. Den muss ich mal nachmachen.

Liebe Grüße, Britta



    germanabendbrot
    28. September 2016 at 8:50
    Reply

    Sehr vielseitig einsetzbar vor allem !

The Apricot Lady
28. September 2016 at 9:16
Reply

Das hört sich sehr lecker an



Kürbis-Hummus – The Apricot Lady
28. September 2016 at 9:18
Reply

[…] umrühren bitte aka kochtopf: Scharfer Peperoni-Aufstrich German Abendbrot: Petersilien-Mandel-Aufstrich auchwas: Feta-Paprika-Walnuss-Aufstrich Brittas Kochbuch: Fruchtig-scharfer […]



Jankes*Soulfood
28. September 2016 at 9:21
Reply

Das klingt sehr fein und würde mir bestimmt schmecken. Zack, notiert 😉
Liebe Grüße Janke



turbohausfrau
28. September 2016 at 9:48
Reply

Dieses Balkonfoto! Das macht sofort Lust darauf, diesen Aufstrich nachzumachen. Klingt echt gut und einfach.



#wirrettenwaszurettenist: Quargelaufstrich mit Sauerrahm | giftigeblonde
28. September 2016 at 11:18
Reply

[…] German Abendbrot: Petersilien Mandel Aufstrich […]



giftigeblonde
28. September 2016 at 11:20
Reply

Was für ein schönes Foto! wir können uns echt glücklich schätzen so einen herrlichen Altweibersommer zu haben.
Deinen Aufstrich nehm ich mal mit, wobei der bei uns dann eher zum Grillfleisch käme.
Danke fürs mitmachen und liebe Grüße
Sina



    germanabendbrot
    28. September 2016 at 11:33
    Reply

    Dazu passt er auch super! Auch auf Lammlachse ausm Ofen!

      giftigeblonde
      28. September 2016 at 13:54

      Ohja das kann ich mir vorstellen!

Jette
28. September 2016 at 11:25
Reply

Boah klingt die Kombination geil. Ich steh ja eh auf die Kombination Honig und Senf – aber dann noch Mandeln und Co. dazu *-* Das speicher ich mir direkt ab, ich WILL das auch haben!

LG Jette



    germanabendbrot
    28. September 2016 at 11:32
    Reply

    Ist superschnell selbst gemacht!

Klaudia - Kochen mit Herzchen
28. September 2016 at 11:55
Reply

Petersilie und Mandeln … eine interessante Kombi! Die wird ausprobiert ;o)
♥-liche Grüße Klaudia



Marie-Louise
28. September 2016 at 18:48
Reply

Ohja, Dein Rezept und Deine Bilder machen richtig Lust auf einen spätsommerlichen Grillabend…da könnte ich mich oft aber auch ausschließlich von Brot mit Dipps ernähren! Deine Schale gefällt mir aber auch richtig gut! : )

Liebe Grüße!



    germanabendbrot
    28. September 2016 at 18:50
    Reply

    Ja, die Schale ist aus einem japanischen Laden in Düsseldorf. Da hätte ich mich dumm und dämlich kaufen können 🙂 Wie schön, dass noch Spätsommer-Wetter ist (und bleibt!). Mit Brot, Dips und Wein kann ich mich monatelang ernähren 🙂

My Cookery Log®
29. September 2016 at 11:19
Reply

Hi German Abendbrot, das ist ganz mein Rezept – mit ‚ehrlichen‘ Zutaten & quick ‚n‘ easy gemacht! Das steht schon auf meiner to do Liste für Sonntag – Häppchen mit dem Aufstrich und einem Gläschen Weißwein auf der neuen Terrasse – bestimmt genial 🙂 . LG! Carmen



panebistecca
29. September 2016 at 12:46
Reply

ui Petersilie und Mandeln, das schmeckt mir bestimmt!!

LG Wilma



thecookingknitter
30. September 2016 at 7:42
Reply

Diese Variante klingt auch wirklich lecker… bei den ganzen tollen Rettern weiß man gar nicht, wo man zu erst anfragen soll nachzukochen 🙂



Barbara (Barbaras Spielwiese)
30. September 2016 at 18:20
Reply

Öl ist mit drin – ich hatte mir schon überlegt, wie Du das so schön cremig hin bekommst. Petersilie und Mandeln finde ich genial, die mag ich ohne Ende. Stelle ich mir super vor. Das Rezept bunkere ich mir gleich mal.

Die japanische Schale gefällt mir auch gut!



marichen21
2. October 2016 at 20:26
Reply

Wunderbar!!!
Ich habe mal ein Petersilienpesto gemacht und das erinnert mich gerade daran!
Herrlicher Geschmack!
Tolle Idee!
Liebe Grüße
Maria!



    germanabendbrot
    2. October 2016 at 22:30
    Reply

    Genau! “Notfalls” passt es auch zu Nudeln. Ein Allrounder!

ERBSEN-FETA-HOMEMADE-FRISCHKÄSE ODER „WIR RETTEN WAS ZU RETTEN IST“ | ★ LEICHTIGKEIT ★
2. October 2016 at 20:34
Reply

[…] German Abendbrot: Petersilien-Mandel-Aufstrich: https://germanabendbrot.wordpress.com/2016/09/28/vegetarischer-brotaufstrich-mit-petersilie-und-mand… […]



Jeanette
2. October 2016 at 22:27
Reply

Das klingt wirklich total lecker, Petersilie gehört sowieso zu meinen liebsten Kräutern. Den werde ich auf jeden Fall mal nachmachen, ich kann mir den auch total gut auf einem Sandwich als Unterlage vorstellen 🙂
Lg



    germanabendbrot
    2. October 2016 at 22:30
    Reply

    Absolut! Zu Roastbeef oder Pastrami etwa!

Brotwein
3. October 2016 at 17:39
Reply

Die Kombination hört sich gut an! Die Idee, das auch zu Roastbeef oder Pastrami und Brot zu probieren, finde ich klasse. Das merke ich mir!



Barbara
18. March 2017 at 13:02
Reply

Gerade drüber gestolpert, alle Zutaten im Haus, inklusive eines Bundes Petersilie, das noch okay, aber nicht mehr ganz taufrisch war, in ein paar Minuten zusammengemixt – und schon habe ich einen feinen Aufstrich fürs morgige Brunch mit meinen Eltern: perfekt. Danke für die schöne Idee!



    Julia
    18. March 2017 at 13:24
    Reply

    Sehr gerne!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de