• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: A bowl full of happiness!

17. Juni 2016

Was für eine Woche! Seit letztem Freitag war ich viel unterwegs, habe beruflich einige interessante Gespräche geführt. Aber leider musste ich auch eine Trauerfeier für einen lieben Kollegen besuchen. Kräftezehrend. Heute muss es Comfort Food sein: Nudelauflauf mit Zucchini, Hack, Feta!

Nichts beruhigt die Nerven so sehr wie ein Teller Pasta oder geschmolzener Käse. Warum oder? Geht ja auch beides… Andere mögen Schokolade lutschen oder sich einen Cognac einschenken. Mich holt ein Nudelgericht immer wieder auf den Boden zurück, erdet mich sozusagen, tröstet mich. Dabei ist mir nicht so wichtig, ob es schön aussieht oder irgendwelchen Gastro-Trends entspricht. A bowl full of happiness einfach. Kennst Du doch, oder?

Spiralige Fusili, knackige Zucchini, leuchten rote Paprika, bitzelnde Chili, herzhaftes Rindfleisch und salziger Schafskäse sowie ein extra Löffelchen saure Sahne machen meinen Auflauf zu genau dem, was ich heute Abend brauche: Trost, Aufbau, Seelenstreicheln! Ein Glas kräftigen Rotweins dazu schadet natürlich auch nicht. Uns hat dieser mallorquinische Wein sehr gut dazu geschmeckt. Und so ein Gläschen sorgt – zumindest bei mir – für einen tiefen Schlaf. Den habe ich mindestens ebenso nötig…

Zucchiniauflauf

Mein Freitagabend-Trost-Auflauf ist sicher kein Highlight der Küchenkunst, sondern ein einfaches, saisonales Gericht. Aber es ist genau das Richtige, falls Deine Woche auch emotional aufwühlend, anstrengend oder einfach irre intensiv war. Denn bei aller Traurigkeit gab es auch wunderschöne, lustige Momente mit Freunden, viel Fußball, tollen berufliche Aussichten und natürlich dem größten Glück von allem: dem bEdW.

Zutaten für 2 Personen mit ordentlich Kohldampf:

200 gr Fusili

200 gr Rinderhackfleisch

100 gr Feta oder anderen Schafskäse

1/2 Zucchino

1/2 gelbe oder rote Paprika

2 EL saure Sahne

1 Zwiebel, geschält und fein gehackt

1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt

1 TL scharfe Chiliflocken

1 EL Tomatenmark

2 EL Olivenöl

Salz

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Prise Zucker

Prise getrockneter Oregano

Zubehör: Pastatopf, Pfanne, Auflaufform

Zubereitungszeit: 45min (davon allerdings 15-20min im Ofen und somit noch innerhalb der üblichen Friday-Night-Dinner-Date-halben-Stunde!)

So geht’s:

Rinderhackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen.

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Auflaufform mit einem der beiden EL Olivenöl fetten und im Backofen mit vorheizen.

Fusili gar kochen und abschütten.

Den zweiten EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen.

Zwiebel und Knoblauch auf mittlerer Hitze anschwitzen. Zucchini halbieren und in etwa einen halben Zentimeter breite Halbmonde schneiden. Die rote Paprika ebenfalls in ca. 1 cm große Stücke schneiden.

Tomatenmark in die Pfanne geben und anrösten. Zucker hinzugeben, damit die Säure des Tomatenmarks gebrochen wird. Jetzt das Rinderhackfleisch anbraten. Gemüse hinzugeben und gut vermischen. Chiliflocken, Salz, Pfeffer, Oregano unterheben und abschmecken. Es kann ruhig etwas “überwürzt” schmecken. Die Nudeln fangen das wieder auf.

Jetzt die Nudeln in die Pfanne geben und alles miteinander vermischen. Die Sahne unterrühren.

Die Auflaufform aus dem Backofen holen (Vorsicht: heiß!) und die Masse hineinfüllen.

Feta darüberbröckeln und auf der oberen Schiene im Backofen überbacken.

Ich mag es, wenn der Käse an einigen Stellen leicht gebräunt und insgesamt etwas verlaufen ist, aber noch nicht komplett zerläuft oder gar hart wird. Feta verhält sich anders als Gouda oder gar Mozzarella, die einen anderen Schmelzpunkt haben.

Habt ein kuscheliges Wochenende und vergesst nicht Euren Liebsten zu sagen, wie schön es ist, dass es sie gibt!

AuflaufFetaNudelauflaufPastaZucchini
Share

Friday Night Dinner Date: Entspannt kochen für 2  / Pasta

You might also like

Friday Night Dinner Date: Tagliatelle con Porcini
18. Oktober 2019
Entstaubte Klassiker im Oktober: Pasta e basta!
13. Oktober 2019
Salat mit Melone, Minze, Feta (reloaded)
20. August 2019

9 Comments


Anna C.
17. June 2016 at 7:51
Reply

Nudeln sind tröstlich, ganz klar, und mit Käse noch mehr. Bei mir heute Spätzle-Auflauf, mit Schinken, Zwiebeln und Käse,



    germanabendbrot
    17. June 2016 at 8:36
    Reply

    Das funktioniert auch!

Marina Schott
17. June 2016 at 11:29
Reply

Ich freue mich immer wieder, “Post” mit so vielen leckeren Anregungen und pfiffigem Text von Dir zu bekommen! Hab ein zauberhaftes Wochenende mit Deinem bEdW!

Liebe Grüße,
Marina



    germanabendbrot
    17. June 2016 at 11:35
    Reply

    Liebe Marina, das freut mich sehr. Vor allem, weil ich heute ja tatsächlich ein SEHR einfaches Rezept gepostet habe. Aber die sind manchmal die besten. Hab ebenfalls ein schönes Wochenende!

Ti saluto Ticino
17. June 2016 at 15:34
Reply

Genau das, was ich heute brauche! Danke! Ich nehme trotzdem noch einen Cognac vorher – nur die Schokolade lasse ich weg 😉



    germanabendbrot
    17. June 2016 at 15:45
    Reply

    Siehste, ich hatte gerade ein Stückchen Schokolade. Gleicht sich alles aus 🙂

Claudi
19. June 2016 at 14:58
Reply

Jo, Seelenfutter und Trostessen wird hier auch fällig, gerne in der Kombi wie oben so schön beschrieben. Ich nehme auch den Wein; den hat mein bEdW im Vorrat! Auf lustigere Zeiten, Gruss, Claudi



richensa
19. June 2016 at 21:23
Reply

Liest sich nach wunderbarem Comfort food… und der letzte Satz ist noch viel schöner… danke für’s Posten!



    germanabendbrot
    19. June 2016 at 22:36
    Reply

    Danke 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de