• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Büro-Küche: Avocado-Toast mit pochiertem Ei

3. Mai 2016

Kaum ist der 1. Mai vorüber, naht schon der nächste bundesweite Feiertag! Bis dahin gibt es noch Einiges zu tun! Da ist so ein köstlicher Toast mit Guacamole und pochiertem Ei ein richtiger Energie-Lieferant!

Die Selbstständigkeit bringt so einige Veränderungen mit sich: Zwar brauche ich mich nicht mehr mit Kollegen um die so genannten Brückentage zu streiten, muss aber vermutlich dennoch das ein oder andere erledigen. Macht ja sonst keiner… So ganz arbeitsfrei wird mein Wochenende also eher nicht!

Gleichzeitig bin ich aber viel freier in meiner Zeiteinteilung. Ich versuche jedenfalls bis Mittwochabend alle dringenden Termin-Projekte zu erledigen und hoffe einfach mal, dass das lange Wochenende auch ein solches wird.

Einen der größten Vorteile habe ich aber gestern mal wieder bemerkt: Wenn Dir eine wunderbare Foodbloggerin den Mund wässrig macht mit pochiertem Ei auf Avocado, machste einfach Mittagspause und – genau! – bereitest Dir ein pochiertes Ei zu für Deinen Toast mit Guacamole! Ätsch!

 poachedegg2

(Ich bin sicher, es gibt ganze Foodblogger-Foto-Workshops, die sich dem pochierten Ei widmen. Bei mir fließt es IMMER in die falsche Richtung!)

So ein herzhafter Mittags-Snack ist köstlich, gesund und transportiert Dich nicht gleich ins Food-Koma. Perfekt, um die kurze Woche voller Power durchzurocken!

Da ich ein großer Fan von altbackenem Brot bin, habe ich eine Scheibe eines nicht mehr ganz frisches Sauerteigbrots entrindet und getoastet. Das schmeckt köstlich säuerlich und knusprig!

Diese habe ich mit einer leicht scharfen, mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer abgeschmeckten und mit einer halben gehackten Chili vermischten Guacamole dick bestrichen.

Darauf lege ich ein pochiertes Ei und würze es noch etwas mit Cayennepfeffer und einem mit Zitronenabrieb verfeinerten Salz.

Das pochierte Ei ist überhaupt nicht schwierig zuzubereiten:

Ich bringe 1l Wasser zum Kochen und gebe 1 EL Weißweinessig hinein (Essig bringt das Eiweiß zum Gerinnen!). Dann schlage ich ein Ei in eine kleine Schale oder Suppenkelle. Mit einem Kochlöffel rühre ich jetzt einen Strudel ins Wasser und lasse das Ei hineingleiten. Die Hitze schalte ich so herunter, dass das Wasser nur noch siedet. Nach etwa 3 Minuten ist das Ei wunderbar soft und heiß. Wenn Du es jetzt anstichst, zerfließt es goldgelb. Wunderschön!

Vorher kannst Du dein wunderbares Toast-Brot aber erstmal im Ganzen servieren:

poachedegg

Das wäre doch auch mal ein herzhaftes Frühstück für den Vatertag, oder?

Ich wünsche Dir ein wunderbares langes Wochenende mit verführerischen Genüssen und viel Sonne! 

AvocadoEiGuacamolepochiertes EiToast
Share

Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Entstaubte Klassiker im April
13. April 2019
Ein Toast auf den Toast: Mumbai Masala Toast
10. Januar 2019
ShShSh…. Shakshuka!
23. November 2018

12 Comments


Casa Selvanegra
3. May 2016 at 7:08
Reply

Ja das ist fein
xo & liebste Grüße
Sina von https://CasaSelvanegra.com



    germanabendbrot
    3. May 2016 at 7:56
    Reply

    Einfach & köstlich. Wie ich es mag!

      Casa Selvanegra
      3. May 2016 at 7:58

      Einfach ist oft das Beste!
      LG Sina

arthurstochter
3. May 2016 at 7:35
Reply

Soll ich Dir etwas sagen? Ich esse seit Jahr und Tag Avocado und auch sehr gerne mit Ei. Aber seitdem der Liebste in Australien war, kommt das, wofür er früher kein Interesse hatte, an je_dem verdammten Sonntag auf den Tisch! 😀
Ein wenig Mangotatar dazu kann ich ebenfalls sehr empfehlen!



    germanabendbrot
    3. May 2016 at 7:55
    Reply

    Jaja, der Prophet im eigenen Land. Ich bin Avocado- und Eier-Junkie! Nur der bEdE HASST Avocados. Aber vielleicht erziehe ich ihn noch bis zur Silberhochzeit!

Miri & Papa
3. May 2016 at 8:01
Reply

Mmmh, ich bin übers lange Wochenende unterwegs und habe leichte Zweifel, dass ich da so ein schönes Toast zum Frühstück bekommen werde. Muss ich also noch davor machen! Lg, Miriam



    germanabendbrot
    3. May 2016 at 8:19
    Reply

    Yeah! Heute!

Anna C.
3. May 2016 at 8:20
Reply

Wir werden mit der Fortuna unterwegs sein, ich bin sehr froh über ein paar freie und losgelöste Tage. So was Ähnliches hab ich mir auch schonmal als Mittagessen gemacht, einfach gut. Avocado sind eh klasse für schnelle Kleinigkeiten die schön satt machen…



Friday Night Dinner Date: Forelle, Rahmspinat und pochiertes Ei! | German Abendbrot
3. February 2017 at 7:01
Reply

[…] Zubehör: 1 Topf für die Kartoffeln, 1 Topf für den Rahmspinat, 1 Topf für die Béchamelsauce,  Schneebesen, 2 kleine Schälchen oder Suppenkelle für die Eier, 1 Topf für die pochierten Eier […]



Jasmina
11. April 2018 at 16:12
Reply

Super lecker.. Ich habe jetzt in Köln ein neues Lieblings Katerfrühstücks Café gefunden die genau das Pochierte Ei mit Avocado und noch frischem Blattspinat dazu, ganz hervorragend zubereiten.. Aber ich glaube nach diser Anleitung mache ich das pochieren auch einfach mal selber .. Lieben Gruß Jasmina



Petra von FrauGenial
8. March 2019 at 16:30
Reply

Hallo liebe Julia,
ich lese heute zum ersten Mal auf deinem Blog, als ich nach Avocado Gerichten Ausschau gehalten habe. Ich koche selbst gerne mit Avocado, aber manchmal muss es was Schnelles sein. Das Avocado Toast mit dem pochiertem Ei ist wirklich köstlich. Danke für eine tolle idee / Anregung. Bloß weiß ich jetzt gar nicht welches Rezept ich mir als nächstes anschauen soll bei den so vielen, die zur Auswahl stehen.

Gruß,
Petra



    Julia
    8. March 2019 at 16:40
    Reply

    Liebe Petra, herzlichen Dank für das nette Feedback. Schau doch einfach mal in der Kategorie “Picknick & Lunch” – dort gibt es noch viele weitere ähnliche Rezepte. Oder Du lässt Dich von indischen Aromen verführen? Oder kochst passend zum heutigen Freitag ein Friday Night Dinner Date? Schönes Wochenende! Julia

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de