• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Fasching, Fastnacht, Karneval: Heringssalat zum Katerfrühstück

17. Februar 2015

Wenn das Konfetti am Boden matscht, die Krawatten abgeschnitten und die Luftschlangen zerrissen sind, weckt dieser Heringssalat neue Lebensgeister.

Der Februar ist so ein Monat… Obwohl ich im Februar Geburtstag habe, nervt er mich einfach nur tierisch. Längst haben wir Weihnachten und alle guten Vorsätze zum neuen Jahr hinter uns gelassen und trotzdem lässt der Frühling immer noch auf sich warten. Der Februar kommt als Zwitter daher mit deutlich längeren Tagen und singenden Amseln, und dennoch kann er kalt, nass und winterlich sein. Die Natur steht längst in den Startlöchern und will doch noch nicht so richtig aufwachen, denn es kann ja noch mal Schnee geben. Ach, Februar, Du nervst!

Nicht mal Karneval kann uns – trotz unserer Düsseldorf-Connection – aufmuntern. Und kulinarisch ist auch noch nicht viel los: Das letzte Sauerkraut wird aus den Fässern gekratzt, die Wintergemüse Grünkohl und Wirsing hängen uns zu den Ohren raus, aber weit und breit noch keine Frühlingskräuter für Grüne Sauce oder gar Spargel in Sicht. Ach, Februar, Du nervst!

Da kommt so ein pinker, frischer und Lebensgeister weckender Heringssalat gerade recht:

Processed with Rookie

Für 2 Personen benötigt Ihr:

2 Matjesfilets, nicht zu salzig

1/2 kleiner Apfel, geschält (z.B. Braeburn)

1 EL Apfelessig

2 kl Pellkartoffeln, geschält

Joghurt

saure Sahne oder Schmand

1 Knolle gekochte Rote Bete

1 kleine Schalotte

1 kleine Gewürzgurke

Pfeffer

Salz

Zucker

Cayennepfeffer

1/2 EL Butter

Zubehör: Gutes Messer, kleine Pfanne

Zubereitungszeit: gute halbe Stunde plus Zeit zum Durchziehen

So geht’s:

Die Pellkartoffeln garen und schälen. Die Schalotte schälen, fein hacken und in der Butter andünsten. Abkühlen lassen.

Kartoffeln, Matjes, Rote Bete, Gewürzgurke und den Apfel in kleine Würfelchen schneiden.

Je nachdem, wie “flüssig” Ihr den Salat mögt, mit Joghurt und saurer Sahne gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Cayennepfeffer sowie dem Apfelessig würzen. Gut vermischen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Mit Brot oder Kartoffeln servieren. Dazu passt ein kaltes Bier!

Der pinke Heringssalat ist mein Beitrag zum Kebo Homing Blog-Event “Typisch für…”, das sich jeden Monat einem anderen Thema widmet. Im Februar geht es – natürlich! – um Faschind/Fastnacht/Karneval…

 regelmäßiger Blogevent bei Kebo Homing zum Thema Typisch für

FischHeringKartoffelnKaterMatjesSalat
Share

Allgemein  / Fisch & Meeresfrüchte  / Für Lunchbox & Picknick  / Kartoffeln

You might also like

Friday Night Dinner Date: Wintersalat mit Sellerie und Apfel
27. Januar 2023
FNDD aus Bengalen: Fisch in Senf-Marinade
11. November 2022
Mein schwedischer Kartoffelsalat
16. September 2022

6 Comments


ninive
17. February 2015 at 9:09
Reply

So einen Heringssalat gab es möglicherweise an Heiligabend bei uns als ich Kind war- ich kann mich nur sehr dunkel erinnern den nie niemals unter keinen Umständen gegessen zu haben.
Und mit dem Februar geht es mir aber ganz genauso wie dir… inclusive des Geburtstags. Dieses Jahr werd ich in den Frühling flüchten, und dort hoffentlich endlich die blöde hartnäckige Erkältung loswerden!



    germanabendbrot
    17. February 2015 at 14:05
    Reply

    Konnste mich mit jagen bis vor Kurzem. Aber diese fruchtig-frische Variante hat es mir sehr angetan. Ich wünsche Dir gute Besserung. Bei mir ist die Erkältung auch noch nicht ganz weg 🙁

Kebo
17. February 2015 at 9:21
Reply

Liebe Julia,
ob des vielen Süßkrams zu Fasching endlich mal was Deftiges, danke 🙂
Heringssalat, nur ein mal gegessen, nahe der dänischen Grenze und noch nie selbst gemacht… sollte ich mal versuchen.
Herzliche Grüße aus Südtirol, Kebo



    germanabendbrot
    17. February 2015 at 14:06
    Reply

    Ich finde selbstgemacht immer vertrauenerweckender bei Gerichten, die ein bisschen undefinierbar sind. Das ist wie bei Geschnetzeltem oder Frikadellen – lieber wissen, was drin ist!

Micha
17. February 2015 at 16:35
Reply

Für Heringssalat habe ich eine RIESEN Schwäche! Wenn der ein Teil vom Februar ist, dann bedeutet das für diesen Monat und mich, dass wir *best buddies* werden (müssen ;)…



    germanabendbrot
    17. February 2015 at 20:01
    Reply

    Echt? Das freut mich aber, dass “mein” Monat zum Buddy wird 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de