• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Friday Night Dinner Date: Tomatiges Risotto mit Tintenfisch

13. Februar 2015

Ein schlotziges Risotto mit Meeresfrüchten ist genau richtig für den anstehenden Valentinstag.

Nicht, dass Menschen, die wie ich im Februar Geburtstag haben, jemals in den Genuss eines Valentintstag-Dates gekommen wären (meine Schwester hat sogar heute (!) Geburtstag und könnte Euch zu dem Thema Einiges erzählen…). Aber so ein Friday Night Dinner Date ist ja auch romantisch. Erst recht, wenn ich dem bEdW dabei zuschauen kann, wie er geduldig im Risotto rührt, Brühe zugießt, rührt, Wein zugießt, rührt, Parmesan hobelt, rührt… Es gibt kaum etwas Entspannenderes als anderen bei der Arbeit zuzuschauen!

Tintenfisch_Risotto

Für 2 verliebte Esser als Hauptgericht benötigt Ihr:

1 große Zwiebel, fein gehackt

1 EL Butter

1 Kaffeebecher Risotto-Reis

1 Schluck trockenen Weißwein

etwa 3/4 Liter (hausgemachte) Gemüsebrühe (die Menge kommt darauf an, wie stark der Reis die Flüssigkeit aufnimmt und wie “schlotzig” Ihr das Risotto mögt. Am besten habt Ihr noch etwas Brühe für den Notfall in der Hinterhand)

3-4 Cocktailtomaten fein gehackt

1 Schluck Tomantesaft

3 gehäufte EL Parmesan, gerieben

etwa 100 gr Tintenfisch, in mundgerechte Stücke zerteilt

Zum Abschmecken und Anrichten:

Salz

Pfeffer

1/2 TL Pul Biber (scharfes Paprikagewürz aus dem türkischen Supermarkt, alternativ eine Messerspitze Chiliflocken)

Olivenöl

Zitronensaft

Zubehör: Ein großer, schwerer Topf, separater Topf für die Brühe, kleine beschichtete Pfanne für den Pulpo

Zubereitungszeit: alles in allem etwa eine Stunde

Die Zubereitung geht ganz schnell und gelingt auch Ungeübten:

Butter im Topf erhitzen. Die feingehackten Zwiebeln anschwitzen. Parallel die Gemüsebrühe in einem separaten Topf erhitzen.

Jetzt den Reis zugeben und unter schnellem Rühren ausreichend heiß werden lassen. Er darf nicht anhängen, soll aber Hitze annehmen. Dann den Schluck Weißwein zugeben und  und unter Rühren “verdampfen” lassen.

Von der Gemüsebrühe jetzt eine Kelle an den Reis geben, rühren, die Flüssigkeit bei gleichmäßiger mittlerer Hitze vom Reis aufnehmen lassen und wieder eine Kelle drangeben, rühren, Flüssigkeit aufnehmen lassen… So lange wiederholen und immer mal den Reis probieren, ob er schon gar ist oder weiterköcheln muss. Ist er noch nicht gar, braucht es noch ein paar Wiederholungen von Kelle-Rühren-Flüssigkeitaufnehmen. Ist tatsächlich einfacher, als es klingt.

Wird das Risotto zu flüssig, gebt Ihr ihm nicht genug Zeit. Also in Ruhre rühren, Flüssigkeit verdampfen lassen, Kelle drangeben…

Ist das Risotto zu fest, Hitze etwas runternehmen, mehr Flüssigkeit drangeben und immer schön rühren… Sehr meditativ, das Ganze.

Zwischendrin könnt Ihr dann Tomaten, Tomatensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben.

Zum Schluss wird der Parmesan untergehoben – auch wieder unter Rühren. Der Käse nimmt viel Flüssigkeit auf. Eventuell muss dann auch noch mal Brühe drangegeben werden. Risotto ist je nach Reissorte im Verhalten sehr unterschiedlich. Findet am besten selber heraus, wie “schlotzig” Ihr Euer Risotto mögt. Schmecken wird es auch, wenn es etwas zu flüssig oder fest ist, keine Sorge!

Jetzt die kleine Pfanne vorheizen und in etwas Olivenöl den Pulpo kurz anbraten. Unter das Risotto heben, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit etwas Pul Biber garnieren und heiß servieren.

Wer keinen Tintenfisch mag oder statt einer ganzen Tube lieber die kleinen Tintenfischchen mit Ärmchen mag, kann hier natürlich improvisieren. Köstlich schmecken auch Garnelen zum Risotto oder Muscheln oder Fleisch aus den Krebsscheren. Eurer Phantasie sind bei Risotto keine Grenzen gesetzt.

Ich wünsche Euch ein kuscheliges Valentinstagswochenende. Oder natürlich auch krachige Karnevalstage!

PulpoRisottoTintenfisch
Share

Allgemein  / Fisch & Meeresfrüchte  / Italien  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Meine liebsten Rezepte mit Tomaten
18. August 2021
“Violettes” Spargelrisotto mit Shrimps
8. Juni 2021
Spargelrisotto mit Fjordlachsforelle oder: Liebe ist…
16. Mai 2017

10 Comments


ninive
13. February 2015 at 9:41
Reply

Pulpo, den mag ich sehr- ist nur schwierig zu kriegen hier. So ein Risotto könnte mir jedenfalls jetzt auch gefallen.



    germanabendbrot
    13. February 2015 at 9:48
    Reply

    ja, häufig ist das minderwertiges, zähes zeug. frischer, zarter pulpo ist schon schwerer zu kriegen. wir haben hier einen guten türkischen fischhändler, der den aber nicht immer hat. alternativ passen auch garnelen oder venusmuscheln zum tomatenrisotto…

Sandra Gu
13. February 2015 at 15:48
Reply

Hier ist Valentinstag aus Protest (des Mannes) gestrichen. Wurde ja von den Floristen erfunden und das er mich liebt, kann er mir das ganze Jahr sagen – meint er 🙂

Und ja, dank regelmäßiger Date Nights schwimme ich gerne mit auf der Welle.

Risotto merke ich mir gleich mal vor, im Froster müsste noch Tintenfisch sein – ich schaue gleich mal nach.



    germanabendbrot
    13. February 2015 at 16:03
    Reply

    Ja, braucht kein Mensch. Aber gegen ein Dinner Date hat frau ja nix, oder? Schönes Wochenende Euch 2!

Susanne
13. February 2015 at 16:15
Reply

Hihi, frag mich mal …ich hab intelligenterweise am Valentinstag Geburtstag….mein Mann kriegt jedes Jahr ein graues Haar mehr, weil er meint, er müsste trotzdem im Blumenladen Schlange stehen.
Unabhängig davon hätte ich bitte gerne eine Portion Risotto…



    germanabendbrot
    13. February 2015 at 16:23
    Reply

    Oh Wow!! Dann darf ich morgen nicht das Gratulieren vergessen. Groove schon mal gut rein 🙂

brittakama
14. February 2015 at 18:13
Reply

Ich mag Tintenfisch soo gerne, aber weiß der Geier warum, ich bereite ihn irgendwie nicht so gerne selbst zu… sollte ich vielleicht doch mal wieder in Angriff nehmen!



    germanabendbrot
    14. February 2015 at 22:53
    Reply

    Ja, ich mag ihn sehr! Gerne ganz zart gegrillt. Aber bis zur Grillsaison tut’s das feine Risotto!

Meine liebsten Rezepte mit Tomaten - Germanabendbrot
18. August 2021 at 7:01
Reply

[…] und auch verschiedene Sorten mischen – am besten solche, die sich gut schälen lassen und im tomatigen Risotto […]



Basilikum-Risotto mit Speck und Mozzarella - Germanabendbrot
24. June 2022 at 7:01
Reply

[…] ein Tag am Meer: tomatiges Risotto mit Tintenfisch: hier klicken, […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de