Hach, es gab lange keinen Kartoffelsalat auf meiner kleinen Fressseite (höhö, kleiner Scherz!) – wenn Ihr dem Link folgt, findet Ihr über 75 Varianten aus allen Himmelsrichtungen! Weil aber immer wieder in diversen Facebook-Food-Gruppen ein kleiner Glaubenskrieg wütet rund um den “richtigen” Kartoffelsalat, muss ich jetzt mal wieder den hessischen hervorkramen. Den original hessischen Kartoffelsalat nach Rezept meiner Mutter und Großmutter natürlich. Das ist mir immer noch der aller, aller liebste! Ihn hatte ich ganz in den allerersten Anfangstagen des Blogs vor über vier Jahren verbloggt. Ein neues Foto, eine leichte Abwandlung – damit setze ich meine kleine Reloaded-Reihe fort:
Das Originalrezept gibt es hier. An diesem Kartoffelsalat muss gar nichts verbessert werden.
Aber diesmal gab es ein paar frische, gehackte Balkonkräuter dazu (Pimpinelle, Borretsch, Sauerampfer, Petersilie) sowie ein Löffelchen Senf in die Brühe. Der bEdW wollte den Kartoffelsalat etwas schlotziger. Also wurde mehr Brühe zugegeben, immer wieder umgerührt und ziehen gelassen.
Ich LIEBE ihn einfach (den Kartoffelsalat UND den bEdW)! Und wer nach Varianten sucht (vom Kartoffelsalat!), weiß ja, wo er fündig wird 😉 (siehe oben)
9 Comments
…in meinen Kartoffelsalat kommt Maggi!
Jawoll, dieses so sehr geächtete Spritzmittel, das so wunderbar zu Butterbrot passt, das jede Suppe versaut und das mich durch die Geschmacklosigkeit einer monatelangen Nahrungsmittelunverträglichkeitsernährung auf so wunderbare Weise begleitet hat.
Ein Hoch auf den Kartoffelsalt jedweder Art!
Guten Appetit und servus
Ingrid O.
Ja, so ähnlich war meine Variante auch. Halt doch ein bisserl Hesse im Blut 😉
Ich könnte jetzt auch wieder.. mal schauen, ob ich die Tage dazu komme.
@ingrid Maggi darf auch bei uns – allerdings seltenst! – auf den Tisch. Etwa für Linsensuppe mit Bockwurst!
@sandra Du bekommst das Mädchen raus aus Hessen aber Hessen nicht raus aus dem Mädchen 🙂
[…] gab’s bei uns einen herrlich schlotzigen Kartoffelsalat. Wer allerdings lieber eine andere Variante ausprobieren möchte: Ich hätte da noch so rund 70 […]
[…] schnell Kartoffeln kochen (und aus der Küche rausgehen!), abkühlen lassen, Kartoffelsalat zubereiten und durchziehen […]
[…] Du auch Kartoffelsalat? Magst Du ihn wie ich: Schlotzig und mit Brühe statt Mayonnaise? Vielleicht sogar zu einem Wiener […]
[…] gab’s bei uns einen herrlich schlotzigen Kartoffelsalat. Wer allerdings lieber eine andere Variante ausprobieren möchte: Ich hätte da noch so rund 70 […]
[…] Zusammengekommen sind mehr als 75 (!) Rezepte! Meine derzeit liebste Variante ist diese hier: Kartoffelsalat reloaded. So schlotzig, wie der bEdW ihn mag und gerade noch so puristisch, dass ich ihn ebenfalls zu meinen […]
[…] Kartoffelsalat ist eines meiner Lieblingsgerichte! Ich mache immer eine große Portion und esse mehrere Tage davon – mal zu Würstchen, mal zu Räucherfisch, mal zu hartgekochten Eiern, mal einfach pur als kleine Zwischenmahlzeit. Jetzt zur Grillsaison sowieso der Allrounder schlechthin. Hier geht es zu einem von über 75 (!) Kartoffelsalaten im Blog! […]