• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Für’s Buffet: Roastbeefröllchen mit asiatischer Remoulade

23. Januar 2014

Wie versprochen, poste ich hier nun auch das letzte Buffet-Häppchen von unserem Silvesterabend, der mit der Gurken-Wasabi-Kaltschale und den Chicorée-Schiffchen schon für die Nachwelt festgehalten wurde.

Ein weiteres gut vorzubereitendes, schnelles Highlight waren die köstlichen Roastbeef-Röllchen mit einer asiatischen Remoulade:

roastbeefröllchen

Für acht Röllchen braucht Ihr folgende Zutaten:

8 Scheiben Roastbeef bester Qualität

4 Blätter vom Chinakohl

2 Frühlingszwiebeln

ein etwa 10 cm großes Stück Bambus (den frischen, eingelegten vom Asiaten, nicht das saure Zeug ausm Glas!)

8 Korianderstengel

Für den Dip:

100 gr Créme fraîche

1/2 TL 5-Gewürze-Pulver

Zubehör: Zahnstocher oder andere Spießchen zum Fixieren

Zubereitungszeit: 30 min

So geht’s:

Von den Chinakohlblättern den Strunk nehmen und in feine Streifen hacken. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Vom Koriander die Blätter abzufen und die Stängel in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Den Bambus ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Créme fraîche mit dem 5-Gewürze-Pulver vermischen.

Jetzt eine Roastbeefscheibe glatt ausbreiten, mit wenig Dip bestreichen. Von allen Gemüsesorten etwas zusammenstellen und auf eine Seite der Roastbeefscheibe legen. Jetzt die Scheibe von dieser Seite her einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.

Wenn alle Röllchen fertig sind, auf einem Teller oder einer Platte anrichten. Den restlichen Dip in ein Schälchen geben. Die übrigen Korianderblätter zum Garnieren verwenden.

Bis zum Servieren kühl stellen und dann möglichst bald verzehren.

Die Mischung aus feinem Rind, exotischem Gemüse und einem würzig-cremigen Dip sind ein Star auf jedem Buffet!

asiatischBuffetFingerfoodRoastbeef
Share

Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Friday Night Dinner Date: Thunfischtatar mit Limettenblättern und japanischem Gurkensalat
8. September 2017
Friday Night Dinner Date: Spargelsalat mit Rosmarinblüten
8. Mai 2015
Rillette von der Räucherforelle
5. Mai 2015

Leave A Reply


Petra Holzapfel
23. January 2014 at 19:54
Reply

Ganz nach meinem Geschmack, danke! Am liebsten würde ich gleich eines stibitzen 😉



Katerine
24. January 2014 at 10:22
Reply

Die kenne ich, und sie waren wirklich der Renner am Buffet! Ganz frisch und leicht und diese schöne Koreandernote! Toll und sehr sehr lecker!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de