• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Muffins mit Lauch, Käse und Speck

27. Januar 2014

Es gibt Zusammenstellungen, die lassen mir direkt schon bei dem Gedanken an sie das Wasser im Mund zusammenlaufen. Etwa Frischkäse und Honig. Tomaten und Schafskäse. Spinat und Lamm. Die Liste ließe sich fortsetzen.

Ein absoluter Sabber-Trigger sind aber auch Speck und Zwiebeln, die gemeinsam in einer Pfanne angeschwitzt werden. Dazu brauche ich nur etwas frischen Pfeffer, frisch gekochte Spaghetti und schon bin ich im Himmel. Noch besser wird das Ganze dann natürlich mit Ei und Parmesan (aber ohne die Zwiebeln!). Schon sind wir bei der wunderbaren Carbonara des bEdW. (Aus den Anfangstagen des Blogs. Ich entschuldige mich ausdrücklich für dieses Foto! Aber welcher Irre, bitte, hampelt mit der Kamera herum, wenn er die bEdW-Carbonara aufm Teller hat??)

Schön ist es auch, wenn das Trio Speck, Zwiebeln, Pfanne die Vorbereitung für eine Tarte liefert.

Oder für würzig-herzhafte Muffins:

Käse_Speck_Lauch_Muffin

Das Rezept stammt aus der Januar/Februar 2014-Ausgabe der recht spießigen Zeitschrift “Meine gute Landküche”.

Ich habe das Rezept leicht angepasst.

Für 12 Muffinförmchen benötigt Ihr folgende Zutaten:

1 mittelgroße Stange Lauch

1 Zwiebel

1 Ei

200 gr Butter

150 gr Pancetta (oder anderen Speck)

8 EL Milch

frisch gemahlener Pfeffer

125 gr geriebener mittelalter Gouda oder Cheddar

250 gr Weizenmehl

1/2 TL Salz

1 Päckchen Backpulver

etwas Petersilie

Küchenzubehör: 12 Muffinförmchen aus Papier oder Silikon. Ein Muffinblech sollte leicht eingefettet werden. Pfanne. Rührschüssel.

Zubereitungszeit: Vorbereitung ca. 20 min, backen ca. 20 min, auskühlen  10 min = etwa 50 min insgesamt.

So geht’s:

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Blech auf die mittlere Schiene schieben und mit vorheizen.

Der harte grüne Teil vom Lauch und das Wurzelende abschneiden. Den Rest einmal längs halbieren und unter fließendem Wasser zwischen den Lamellen reinigen. In feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und ebenfalls fein hacken. Den Speck in kleine Würfelchen schneiden.

Speck in einer Pfanne auslassen. Lauch und Zwiebel hinzugeben und etwas andünsten. Mit Pfeffer würzen. Die Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.

Das Ei mit der Milch und der Butter verkleppern. Die Lauch-Zwiebel-Speck-Mischung sowie drei Viertel des Käses unterheben. Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermischen und zusammen mit der Petersilie unter die Masse rühren.

Den Teig nun gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Das restliche Viertel Käse obenauf bröseln.

Muffinförmchen auf das vorgeheizte Blech setzen und etwa 20 min backen lassen (Stäbchentest: bleibt nach der Backzeit noch Teig an einem Holzstäbchen hängen, das Ihr in den Teig piekst, brauchen die Muffins noch etwas Zeit).

Nach der Backzeit herausnehmen und etwa 10 Minuten auskühlen lassen.

Lauwarm schmecken die Muffing ebenso wie kalt. Sie halten sich (ausgekühlt und in einer Tupperbox verwahrt) 2-3 Tage.

Wir hatten die Muffins als Beilage zu einem Steak aus der Lammhüfte mit gewürfelten Champignons in einer Wein-Sahne-Sauce. Sie schmecken aber auch einzeln als Frühstück, als Snack zwischendurch oder abends zum Wein… Am besten macht ihr gleich 24 Muffins mit der doppelten Menge 🙂

backenKäseLauchMuffinsSpeck
Share

Backen: herzhaft oder süß  / Für Lunchbox & Picknick

You might also like

Meine liebsten Rezepte für herzhafte Tartes
21. Oktober 2022
Griechische Käsebällchen
9. März 2022
Auf die Liebe! Meine Erdbeertörtchen
28. Mai 2021

11 Comments


Arthurs Tochter
27. January 2014 at 6:50
Reply

Merci für diesen Zahntropfer am frühen Morgen! Da schlägt auch meine Konditionierung voll ein 🙂



Susanne
27. January 2014 at 9:42
Reply

Jepp! Gewinner-Kombi!



Che Foodzeit
28. January 2014 at 2:48
Reply

Herzhafte Muffins, etwas worauf man erst mal kommen muss. Super Idee. So als kleiner gesunder Snack mit Gemüse drin, Klasse Idee!



germanabendbrot
28. January 2014 at 9:13
Reply

@arthurs tochter sehr sympathisch 🙂

@susanne danke. der geschmack ist super! lauwarm sind sie am besten.

@chefoodzeit naja, gesund? bei der menge butter, käse und pancetta? aber gebe dir recht: der lauch haut’s raus!



    Che Foodzeit
    30. January 2014 at 23:55
    Reply

    Man muss man sich nur einreden dass das Gemüse das in einen gesunden Snack verwandeln – und schon hat man eine Entschuldigung herzhaft reinzubeißen 🙂

nadineadriana
5. February 2014 at 20:20
Reply

Deine Gerichte sind echt super (: Ich habe dich für meinen Liebster Award nominiert und hoffe, dass du teilnimmst. Alle Infos findest du auf meinem Blog.
http://nadineadriana.wordpress.com/2014/02/05/im-nominated-for-the-liebster-award/

Liebe Grüße Nadine



Experimente aus meiner Küche
16. February 2014 at 13:32
Reply

Nachgemacht und für gut befunden 🙂
http://experimenteausmeinerkueche.blogspot.de/2014/02/lauch-speck-muffins.html
Lieben Gruß
Yvonne



Barbara Steinbauer-Groetsch
23. May 2014 at 11:56
Reply

Das kann ich nur bestätigen. Herzhafte Muffins schmecken super.



Feine Lunch-Ideen: Herzhafte Muffins, herbstliches Baguette und pochiertes Ei | German Abendbrot
29. September 2015 at 6:06
Reply

[…] Rezept für eine Variante mit Speck und Lauch findest Du hier. Ich habe diesmal Speck und Lauch durch etwa zehn gehackte getrocknete Tomaten (ohne Öl!) und zehn […]



Hamburger Arroganz
23. October 2016 at 10:36
Reply

Letzte Woche nachgebacken – waren ein großer Erfolg beim Firmenfest. Danke für’s Rezept! http://hamburgkocht.blogspot.de/2016/10/szenen-einer-ehe-muffins-mit-lauch-kase.html



    germanabendbrot
    23. October 2016 at 12:28
    Reply

    Gerne! Ich hab sehr gelacht & freue mich, wenn sie gut ankamen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de