• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Bratkartoffeln für Heike: Bombay Kartoffeln mit vielen Gewürzen – perfekt zu Curry & Co. Und mal wieder eine Weinempfehlung!

13. Dezember 2011

Heikes Blog-Event hat mich schon irgendwie kalt erwischt. Bratkartoffeln gehen nämlich irgendwie gar nicht. Wir machen sie aber vielleicht auch einfach nur zu selten. Und verwöhnt bin ich auch: meine Mutter macht großartige Bratkartoffeln und in guten (!) Frankfurter Äppelwoi-Kneipen gibt es auch häufig richtig gute, krosse Exemplare zur Grie Soß – zum Beispiel im “Rad” im Stadtteil Seckbach.

Außerdem hatten wir am Wochenende geplant, das schnelle indische Spinat-Hühnchen zu machen, das Ihr vielleicht hier schon mal gesehen habt.

Aber da die ich die indische Küche ja so sehr wegen ihrer Vielseitigkeit liebe, war mir ziemlich schnell klar, dass es da auch ein paar tolle Knollen geben muss, die nicht nur zum Huhn sondern auch zu Heikes Blog-Event passen würden. Eine Variante wären zum Beispiel die frittierten Kartoffeln, die es hier schon mal zu einem indischen Lamm mit Spinat gab.

Aber Heike ‘ne Olle Knolle andrehen? Nö! Also weitergesucht in den unendlichen Weiten des Internets und auf ca. eine Million Rezepte für Bombay Kartoffeln gestoßen. Wir haben uns aus verschiedenen Rezepten wieder rausgepickt, was uns am besten gefiel und waren echt begeistert! Die Kartoffeln gehen schnell, riechen phantastisch nach allen möglichen Gewürzen und passen nicht nur zu Curries, sondern auch zu gegrilltem Lamm oder Steak. Schon in der Pfanne sieht’s lecker aus:

Mit (in diesem Fall vietnamesischem) Koriander und Tomaten sind die Bombay Kartoffeln nicht nur ein Hingucker, sondern ergeben auch ein schnelles vegetarisches Gericht, wenn abends mal  nicht viel Zeit zum Kochen bleibt:

(Mit Spinat-Hühnchen im Hintergrund).

Aber Heike will ja wissen, wie sie Bratkartoffeln zubereiten soll. Also, here we go:

Zutaten (für 2 Personen als üppige Beilage zu einem Curry):

1 EL Sonnenblumenöl

1 TL Senfsamen (braun)

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL Kurkuma

1 TL gemahlener Koriander

1/2 TL Garam Masala (am besten frisch selber hergestellt)

1/2 TL Chilipulver (oder gerne mehr, wenn Ihr es scharf mögt)

Ein etwa Daumennagel-großes Stück Ingwer, geschält und fein gehackt

2 EL Butter oder Ghee

4 große Kartoffeln (festkochend)

eine handvoll Cocktailtomaten, halbiert (oder große Tomaten, dann aber ohne Kerne und ohne das “Flüssige”)

Etwas Koriander, gehackt (wir hatten auf dem Balkon noch vietnamesischen, ansonsten auch “normalen”)

So geht’s:

Kartoffeln schälen, würfeln und gar kochen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und alle gemahlenen Gewürze (außer dem Koriander und dem Garam Masala!) anrösten, bis es herrlich duftet. Jetzt die Butter hinzu geben und warten, bis sie geschmolzen ist. Dann die Kartoffeln hinzu geben und in der Pfanne schubsen, bis sie von allen Seiten mit der Gewürzmischung komplett bedeckt sind. Zum Schluss Koriander und Tomaten hinzugeben, abschmecken mit etwas Salz und dem  Garam Masala und sofort servieren.

Dazu hat uns hervorragend ein kräftiger Rosé geschmeckt, den wir eigentlich zu Gegrilltem trinken wollten, ihn dann aber irgendwie vergessen hatten. Zum Spinat-Huhn und dem Kartoffeln passte er hervorragend:

Den Tavel gibt es bei Jacques’ Weindepot für rund 9 Euro. Die kräftigen Trauben Cinsault, Grenache und Syrah machen den Rosé geschmacklich fast zu einem leichten Rotwein, der es locker mit Gewürzen und Gebratenem aufnehmen kann.

Liebe Heike, ich hoffe, dass Dir die indische Bratkartoffel-Variante schmeckt. Ansonsten hältst Du Dich einfach an den Wein! 🙂


Bratkartoffeln für Heike

HühnchenindischKartoffelnRoséSpinatTavelWein
Share

Indien  / Kartoffeln  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan  / Wein & Sekt

You might also like

Tortiglioni con Spinaci e Gorgonzola
29. März 2023
Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022

Leave A Reply


lebenslustiger
13. December 2011 at 9:34
Reply

DAS klingt WAHNSINNIG lecker! Ich liebe ja Kartoffeln in – (leider) allen (Chips und Pommes lassen grüßen…) Variationen…
Hey – ich habe echt viel Spaß mit Deinem Geschenk; THANKS again – heute kannst Du es nochmal auf meinem Blog sehen! Hab noch eine schöne Weihnachtszeit…



Heike
13. December 2011 at 12:12
Reply

Und immer wenn du denkst, noch mehr Varianten kann es gar nicht geben …
Danke, liebe Julia!



nysa
13. December 2011 at 19:55
Reply

oh… die schmecken bestimmt toll zu indischen gerichten!!!



germanabendbrot
14. December 2011 at 12:41
Reply

@nysa. ja, aber auch zu gegrilltem oder zu merguez (scharfen lammwürstchen)

@heike: wahnsinn, oder? ich liebe kartoffeln vor allem auch wegen ihrer vielseitigkeit.

@lebenslustiger: bin schon vorbeigesurft. danke für das feature 😉



Wir retten, was zu retten ist: Kartoffelpüree, Kartoffelauflauf und ein Best of Kartoffel! | German Abendbrot
20. January 2016 at 7:03
Reply

[…] gibt es mittlerweile fertig aus der Tüte. Aber wer braucht sowas? Wie Du köstliche, indisch gewürzte Bratkartoffeln machen kannst, siehst Du […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de