• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Blitzschnelles Indisches Spinat-Hühnchen a la “Food&Wine”

15. April 2011

Weil ja der bEdW derzeit die Woche über auswärts arbeitet, hält sich die Kocherei werktags ziemlich in Grenzen. Nach der Arbeit noch einkaufen und dann für eine Person kochen – naja, nicht so der Brüller. Umso mehr freue ich mich über die Entdeckung schneller Rezepte, die auch für eine Person taugen und nicht stundenlange Vorbereitung brauchen. Immer wieder inspirierend finde ich die Rezepte auf der Website des Magazins “Food & Wine“.

Von der Site stammt nicht nur das geniale Pasta-Rezept mit gebratenen Zucchini,  sondern auch eines für indisch-gewürztes Hühnchen mit Spinat.

Die Zutaten hatte ich glücklicherweise noch im Haus und habe nur etwas abgewandelt: Ich habe die Mengenangaben ungefähr halbiert, am Ende mit Garam Masala abgeschmeckt und statt der Jalapenos mit Chilipulver für Schärfe gesorgt.

Sehr lecker, in etwa 30 Minuten zuzubereiten (ich habe die Mengenangaben ungefähr halbiert) und mal was anderes als immer nur Pasta. Das einzige Manko: Wenn man auf Rezepte verlinkt, könnt Ihr direkt vergleichen zwischen meinem und dem Profi-Foto. Und indisches Essen ist wirklich nicht einfach zu fotografieren 😉

Kochen für eine Person: Fluch oder Segen? Was sind Eure Erfahrungen?

HühnchenindischSpinat
Share

Indien  / Kochbücher  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Meine 10 Lieblingsrezepte für den Februar
1. Februar 2023
Friday Night Dinner Date: Indisch angehauchtes Blumenkohlsüppchen
14. Oktober 2022
Lamb Chana Masala: Lammcurry mit Kichererbsen
13. September 2022

6 Comments


Markus
15. April 2011 at 10:12
Reply

Also ich finde Dein Bild nicht schlechter als das Original!
Lieben Gruß
Markus



    germanabendbrot
    15. April 2011 at 10:26
    Reply

    Ich glaube, Du bist nicht ganz objektiv 😉 Aber Danke!!

Anne
18. April 2011 at 12:02
Reply

Hi Julia,
ich kenne das Problem mit der Singleküche, ich habe vor einiger Zeit auch schonmal etwas dazu gepostet. Zusammen kochen ist natürlich viel netter (und einfacher) und zusammen essen sowieso. Trotzdem finde ich es wichtig dass man sich die Zeit auch als (Teilzeit)Single nimmt – einfach weil man es sich wert sein sollte! Ich denke am wichtigsten ist das Planen! Am besten schon am Wochenende überlegen was Du kochen willst und die Gerichte ein bisschen auf einander abstimmen. Dann kann man besser kombinieren (Die Möhren vom Montag tauchen im Salat am Donnerstag wieder auf….) und es man kommt mit den kleinen Portionen besser hin.
Wenns mit Liebe gemacht ist, schmeckt auch alleine essen viel besser….manchmal sind die Desperate Housewives oder ein gutes Buch aber auch eine realistische Gesellschaft 😉
LG,
Anne



Heike
2. April 2012 at 9:19
Reply

Da hast du so recht mit dem indischen (oder auch thailändischen) Essen: Wenn man sich entsprechende Kochbücher anschaut, dann ist auf den Fotos immer unglaublich viel Deko und das Essen selbst nur in einer Minischüssel mittendrin. Trickserei! 🙂



germanabendbrot
2. April 2012 at 9:28
Reply

@Heike Ha! Deswegen greife ich auch so häufig auf mein Thali-Geschirr zurück. Aber das hatte ich da wohl irgendwie vergessen. Ich muss einfach mehr tricksen beim Fotografieren 😉



Friday Night Dinner Date: Indisches Spinathühnchen reloaded | German Abendbrot
13. March 2015 at 6:00
Reply

[…] US-Zeitschrift “Food & Wine” gestolpert und habe das Ganze natürlich auch gleich verbloggt und verlinkt. Mir gefiel die schnelle Zubereitungszeit, obwohl das Gericht alles hat, was ich an der indischen […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen BBQ Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de