• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Cucina Rapida: Gebackene Zucchini mit Feta und Schinken sowie Babymöhrchen

23. September 2011

Habt Ihr gemerkt, dass es schon lange keine Reste-Essen-Geschichten mehr gab? Tja, das liegt daran, dass wir endlich wieder für zwei und nicht mehr jeder für sich alleine kocht. Jippieh! Herzchen in den Augen.

Trotzdem gibt es immer mal Zutaten, die übrig bleiben und “weg müssen”. Wenn es dann auch noch leicht und gesund sowie schnell sein soll, sind überbackene Zucchini eine leckere Kleinigkeit, die nicht zu schwer im Magen liegt.

Zutaten:

2 große Zucchini

1/2 Scheibe Feta

fein gehackte Cocktailtomaten (4 Stück)

gehackte Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano…)

fein gehackter Knoblauch

1/2 fein gehackte Peperoni

2 Scheiben Parmaschinken

Olivenöl, Pfeffer, Salz

Zur Deko: Babymöhrchen

Backofen-Grill anschalten. Die Zucchini waschen, halbieren und etwas aushöhlen. Gehackte Tomaten, Kräuter, Knoblauch und Peperoni gleichmäßig verteilen, würzen. Die Schinkenscheiben je einmal durchschneiden und gleichmäßig auf die Zucchinihälften verteilen. Fetawürfel obendrüber geben und mit Olivenöl beträufeln. Alles auf ein Backbleck geben. Babymöhrchen dazu, salzen, Olivenöl drüber träufeln und im Backofen unter die Grillröhre schieben.

Je nachdem, wie braun man den Käse mag (unsere Variante wurde ziemlich schnell braun!) oder wie knackig das Gemüse sein soll, das Blech nur einige Minuten unterm Grill lassen. Also immer mal in den Ofen schauen, damit es nicht zu schrumpelig wird. 10 Minuten waren bei uns schon zu lang! (Deshalb sehen die Möhrchen auch aus wie Frankfurter Würstchen, die zu lange im Wasser waren. Aber sie waren ganz süß und lecker!)

Ciabatta zu den Zucchini schmeckt noch ein bisschen italienischer und hilft dabei, das Olivenöl aufzutunken. Wer’s leichter magt, lässt es weg!

Geht so schnell und schmeckt so lecker mediterran, dass das Gericht perfekt geeignet ist für das Blog-Event Cucina Rapida von www.mankannsessen.de:

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

FetaGrillKräuterZucchini
Share

Italien  / Schnell & lecker in unter 30min

You might also like

Salat mit Melone, Minze, Feta (reloaded)
20. August 2019
Entstaubte Klassiker im Juli
13. Juli 2019
Entstaubter Klassiker: Schaschlik aus der Pfanne (eine Kindheitserinnerung)
20. November 2018

Leave A Reply


Sailu @ Indian Recipes
23. September 2011 at 19:09
Reply

That’s such a lovely recipe. You have a nice blog. 🙂
I am using Google translator to read your German blog.

Sailu @ Indian Vegetarian Recipes



Jonas
29. September 2011 at 3:40
Reply

Das finde ich echt toll 🙂 habe diesen Monat leider kein schnelles Rezept zustande gebracht aber, das ist echt praktisch und sicher oberlecker.



    germanabendbrot
    29. September 2011 at 10:51
    Reply

    Leider ist das Foto so grottig. Aber ja, es ist gesund, lecker, schnell gemacht…

Cucina rapida im September 2011 - Zusammenfassung | Artikel | Rezepte mit Bildern für die anspruchsvolle Hobbyküche
9. October 2011 at 12:00
Reply

[…] habe: Namenia.Kichererbsen-Kartoffel-CurryEin leckeres vegetarisches Curry kredenzt uns MestoloGebackene Zucchini mit Feta und Schinken sowie BabymöhrchenBei German Abendbrot mussten Reste verwertet werden. Nicht unlecker ;-)Hähnchen mit Pesto, Tomaten […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dessert Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de