• Home
    • Über mich
    • Rezepte A-Z
    • Blogroll
    • PR & Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte A-Z
  • Blogroll
  • PR & Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Neue Lieblingssauce zu Gegrilltem oder: wie Ulrike mir den Mund wässrig machte

19. September 2011

Da schaut man hungrig in seine Twitter-Timeline und sieht plötzlich ein derart appetitliches Foto, dass man am liebsten reinbeißen würde: Ulrike von Küchenlatein hatte ihren Jungs Currywurst mit Pommes gemacht – wie immer natürlich ganz ohne Tütchen. Das hätte ich am liebsten SOFORT nachgekocht. Weil uns aber eher nach Grill-Session war und ich mir die Currywurstsauce auch zu Steak gut vorstellen konnte, ging es erstmal zu unserem Lieblingsfleischer Jaddy in Wiesbaden (in der Passage zwischen Schlossplatz und Neugasse), den ich via Kommentar bei Astrid schon weiterempfohlen habe und dem ich bereits zufriedene Neukunden zuschanzen konnte. Ein kleiner, appetitlicher Laden mit hervorragend abgehangenem Fleisch, einer Superauswahl an Rind, Kalb, Lamm, Wild und Geflügel und unheimlich freundliche Inhaber!  Wir haben uns  eingedeckt mit herrlichem Rumpsteak, Lammhack-Frikadelle, Kalbsbratwurst und Lammkotelett.

Dafür wurde die Sauce angesetzt. Wir haben sie etwas schärfer gemacht als im Originalrezept. Wahnsinnig lecker zu knusprigem Grillfleisch. Hmmm…

Für unsere Variante kamen folgende Zutaten in den Topf:

1 große Schalotte

1 große Knoblauchzehe

1 rote Paprika

Olivenöl

1 EL Tomatenmark

1 TL Harissa

1 EL Currypulver (hausgemacht)

1/2 TL Chilipulver

einige Spritzer Tabasco

150 ml Gemüsebrühe

50 ml trockener Weißwein

Salz, Zucker

Die Zubereitung lief genauso ab wie bei Ulrike und geht wirklich blitzschnell. Die Sauce schmeckt warm aber auch kalt und kann – wenn die Grillzeit vorbei ist – auch als Basis für Pasta-Saucen hergenommen werden. Ein wirklich toller Tip. Vor allem auch für solche Currywurst-Fans wie mich 🙂

CurrywurstGegrilltesSauceSteak
Share

Pasta  / Schnell & lecker in unter 30min  / Vegetarisch und vegan

You might also like

Entspannte Winter-Rezepte & Weine von Hauck
9. Dezember 2019
Grillen & chillen
5. August 2019
Pickled Onions fürs BBQ
4. Juni 2019

3 Comments


Ulrike
19. September 2011 at 13:51
Reply

Freut mich, dass dir das Sößchen auch so gut gefällt wie uns



Can Kaplican
20. September 2011 at 1:08
Reply

baah, sieht das lecker aus. hoffentlich hats geschmeckt 😉



germanabendbrot
24. September 2011 at 0:23
Reply

@Ulrike: Ein super Rezept. Muss ich unbedingt auch mal mit den italienischen Pommes ausprobieren – oder zu hausgemachten Burgern!

@Can: Und wie!



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Worauf hast Du Appetit?

  • Archive

  • Lass Dich inspirieren!

    backen Brot Chili China Chutney Curry Dip Feta Fisch Gemüse Gewürze Huhn Hühnchen indisch Ingwer Jamie Oliver Joghurt Kartoffeln Kuchen Käse Lamm Nudeln Olivenöl Paprika Pasta Pilze Reis Rindfleisch Salat Sandwich scharf Spargel Spinat Suppe Tarte Thai Tomaten vegan vegetarisch Vorspeise Walnüsse Wein Wiesbaden Wok Zucchini



© Copyright germanabendbrot.de